Manchmal scheinen Stresssituationen bei uns zu bleiben. Die meisten von uns grübeln oder halten an negativen Gefühlen fest, die wir in Bezug auf Stressoren oder Konflikte in unserem Leben haben.
Leider kann diese Tendenz den Stress, den wir erleben, verlängern und sogar verstärken. Wenn sich Spannung und Frustration aufbauen, kann sie sich in Wut verhärten – was es noch schwieriger macht, sie abzuschütteln. Hier sind einige bewährte Strategien, um mit dem Grübeln aufzuhören und endlich deine Wut loszulassen.
Schreibe es aus
Schreiben ist eine relativ einfache Möglichkeit, schwierige Emotionen zu verarbeiten und loszulassen. Studien haben gezeigt, dass ausdrucksstarkes Schreiben die Symptome einer Depression bei Menschen mit einer Neigung zum Grübeln und Grübeln wirksam reduzieren kann.
Es gibt keinen richtigen oder falschen Weg, dies zu tun, also versuche nicht zu viel selbst zu bearbeiten oder es dir selbst zu schwer zu machen. Schreiben Sie Ihre Gedanken und Gefühle auf, wenn sie zu Ihnen kommen. Machen Sie sich nicht einmal Gedanken über Satzzeichen. Niemand wird sehen, was Sie geschrieben haben.
Es kann auch hilfreich sein, sich anzugewöhnen, jeden Tag zur gleichen Zeit zu schreiben. Du kannst zum Beispiel jede Nacht ein paar Minuten vor dem Schlafengehen damit verbringen, darüber nachzudenken und Tagebuch zu schreiben, was auch immer deine Ruhe stört. Diese Übung kann Ihnen sogar helfen, schneller einzuschlafen.
Werden Sie körperlich
Körperliche Aktivität ist eine der besten Möglichkeiten, um angestaute Frustration abzubauen. Es wird Sie nicht nur von dem ablenken, was Sie stresst, sondern auch, dass Sie ins Schwitzen kommen, um den Spiegel der Wohlfühlchemikalie Serotonin im Gehirn zu steigern.
Machen Sie also eine Wanderung. Steig auf ein Fahrrad. Laufen gehen. Fließen Sie durch einige Yoga-Posen. Experimentieren Sie und sehen Sie, welche körperlichen Aktivitäten für Sie am besten funktionieren.
Meditieren
Es scheint, dass jeder von Oprah bis Sting die Vorteile von Meditation und Achtsamkeit zum Stressabbau anpreist, und das aus gutem Grund. Ein wesentlicher Bestandteil der Meditation ist die Konzentration auf die Gegenwart. Wenn Sie sich aktiv auf den gegenwärtigen Moment konzentrieren und Ihren Geist sanft davon abhalten, sich auf vergangene Ereignisse oder zukünftige Ängste zu konzentrieren, ist es viel einfacher, negative Emotionen, die diese Dinge umgeben, loszulassen.
Die Forschung bestätigt, dass auf Meditation basierende Stressmanagementpraktiken Stress und Grübeln reduzieren. Diese Techniken verstärken auch die Neigung zur Vergebung, was ihre eigenen Belohnungen mit sich bringt.
Ändern Sie Ihre Perspektive
Wenn Sie eine Situation als "Bedrohung" empfinden, werden Sie eine andere emotionale (und daher körperliche) Reaktion haben, als wenn Sie dieselbe Situation als "Herausforderung" betrachten.
Tatsächlich zeigt die Forschung, dass Sie wütende Gefühle stoppen können, indem Sie eine Situation einfach durch eine andere Linse betrachten.
Anstatt also beim Negativen zu verweilen, gehen Sie einen anderen Ansatz und versuchen Sie ein wenig kognitive Umstrukturierung. Fordern Sie Ihre negativen Gedanken heraus: „Das ist frustrierend, aber es ist nicht das Ende der Welt. Ärgerlich zu werden wird sowieso nichts ändern.“
Therapie ausprobieren
Wenn Sie strukturierter vorgehen möchten, können Sie es mit Psychotherapie versuchen. Die kognitive Verhaltenstherapie (CBT) ist die beliebteste Therapieform zur Behandlung von Wut.
CBT kombiniert kognitive Therapie und Verhaltenstherapie. Es hilft Ihnen, negative Gedanken zu verstehen und zu ändern. Es kann Ihnen auch beibringen, gesünder zu reagieren, wenn Sie provoziert werden.
Die metakognitive Verhaltenstherapie ist ein weiteres Standbein der Behandlung von Wut. Diese Form der Therapie ist besonders nützlich, wenn Sie dazu neigen, bei frustrierenden Erfahrungen zu verweilen und sich an vergangene Wut zu erinnern. Es wurde festgestellt, dass es bei der Behandlung von Wiederkäuer-Tendenzen bis zu 80% wirksam ist.
Beide Interventionen, allein oder in Kombination mit SSRI-Medikamenten, können auch bei Depressionen hilfreich sein.
Ein Wort von Verywell
Denken Sie daran, jeder geht anders mit Wut um. Wenn Sie sich ständig wütend fühlen, müssen Sie möglicherweise weitere Schritte unternehmen, um mit Ihren Gefühlen umzugehen. Es ist schwer, Muster zu durchbrechen und neue Strategien zu üben, wenn Sie sich nicht gut fühlen. Ein Gespräch mit einem Psychologen kann helfen.
Die 7 besten Online-Kurse zum Thema Wutmanagement