Die Rückkehr an den Arbeitsplatz nach einem professionellen Alkohol- und Drogenrehabilitationsprogramm ist für die meisten normalerweise eine Notwendigkeit, aber Beschäftigung und Geldmanagement können für Alkoholiker und Süchtige problematisch sein.
Wenn Sie aufgrund Ihres Alkohol- oder Drogenkonsums den Punkt erreicht haben, an dem Sie eine professionelle Behandlung benötigen, besteht eine gute Chance, dass Ihr Drogenmissbrauch so weit fortgeschritten ist, dass er sich auf Ihre Beschäftigungsbilanz auswirkt. Genesende Alkoholiker und Süchtige haben häufig Probleme, arbeitsbedingten Verpflichtungen nachzukommen, eine Beschäftigung zu erhalten und Geld zu verwalten.
Probleme mit der Beschäftigung
Obwohl die Rückkehr in den Beruf das Selbstwertgefühl verbessern und Ihnen helfen kann, verantwortungsbewusster zu werden und sich selbst und Ihre Familie zu unterstützen, kann die Rückkehr zur Arbeit für Menschen in der Genesung neue Auslöser für Rückfälle darstellen:
- Allein die Rückkehr in die „reale Arbeitswelt“ aus einem Wohnreha-Programm kann ein großer psychosozialer Stressfaktor sein.
- Versagensängste, tatsächliches Versagen und ähnliche Ängste können zu einem weiteren Verlust des Selbstwertgefühls führen.
- Wenn Sie zuvor mit Kollegen nach der Arbeit getrunken, Drogen gekauft oder Drogen mit Kollegen genommen haben, kann die Rückkehr an den Arbeitsplatz ein situativer Auslöser für einen Rückfall sein.
- Der Job selbst kann sehr stressig sein. Viele Alkoholiker und Süchtige nutzten in erster Linie die Flucht oder Erholung nach einem stressigen Arbeitstag.
Verwenden der erlernten Tools
Wenn Sie sich in der Nachsorge aus Ihrem beruflichen Reha-Programm befinden, unterstützt Sie Ihr Berater bei der Vorbereitung auf den Wiedereinstieg in den Beruf oder auf den Arbeitsmarkt. Sie werden an all die Werkzeuge erinnert, die Sie in der frühen Abstinenz gelernt haben und die Sie jetzt im Alltag anwenden können, um einen nüchternen Lebensstil aufrechtzuerhalten.
Sie können die Schritte, die zu einem Rückfall führen, überprüfen und sicherstellen, dass Sie nicht in eine der üblichen "stinkenden Denkfallen" tappen. Auch während der Arbeit können Sie mit Ihrem Support-System in Kontakt bleiben und bei Bedarf Ihre Teilnahme an Ihren Selbsthilfegruppen-Meetings erhöhen. Die Rückkehr an den Arbeitsplatz kann schwierig sein, aber an diesem Punkt Ihrer Genesung verfügen Sie über die Fähigkeiten und Werkzeuge, um damit umzugehen.
Probleme mit Geld
Die Rückkehr an den Arbeitsplatz bedeutet auch, dass Sie verantwortungsvoll mit Ihrem Geld umgehen müssen. Dies kann für viele Alkoholiker und Süchtige ein Problem sein. Typischerweise gehen Menschen, die in ihrem Drogenmissbrauch aktiv sind, oft unverantwortlich mit Geld um. Und gerade für Süchtige kann Geldbesitz ein Auslöser für die Rückkehr zum Drogenkonsum sein.
Viele Süchtige kommen an den Punkt, dass sie jedes Mal, wenn sie Geld haben, damit Drogen kaufen.
Einige Süchtige kommen an den Punkt, an dem sie Drogen kaufen, anstatt Lebensmittel zu kaufen oder Miete zu zahlen. Außerdem können viele Alkoholiker und Süchtige leicht in andere zwanghafte Verhaltensweisen verfallen, die sich negativ auf ihre Finanzen auswirken können, wie z. B. Glücksspiel oder zwanghafte Ausgaben.
Verwalten Sie Ihr Geld
Wenn Sie in der Vergangenheit Probleme mit dem Geldmanagement hatten, wird Ihr Pflegeberater wahrscheinlich Vorschläge machen, die auf Ihren früheren Erfahrungen basieren. Zu diesem Zeitpunkt kennt Ihr Berater Sie wahrscheinlich ziemlich gut und weiß, ob Geld für Sie ein Problem sein wird, wenn Sie wieder arbeiten.
Abhängig von Ihrer persönlichen Vorgeschichte im Umgang mit Geld kann Ihr Berater Folgendes empfehlen:
- Ihr Geld an jemanden abzugeben, dem Sie vertrauen (und der keine Drogen nimmt), wie z. B. einen Ehepartner oder ein Elternteil.
- Vermeiden Sie es, eine Bankomatkarte zu haben oder zu verwenden.
- Sie legen Ihr Geld auf ein Konto, sodass Sie physisch zur Bank gehen müssen, um eine Auszahlung vorzunehmen.
Vermeiden Sie den Geldauslöser
Wenn Geld in der Vergangenheit ein Auslöser für Sie war, ist es möglicherweise ratsam, Ihr Geld dort anzulegen, wo es nicht leicht verfügbar ist. Wenn Sie für eine Abhebung zur Bank gehen müssen, braucht das Zeit und Planung und könnte Sie davon abhalten, impulsiv einen Drogenkauf zu tätigen.