Bewährte Strategien zur Stressbewältigung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Bei der Stressbewältigung kann es manchmal schwierig sein, zu wissen, wo man überhaupt anfangen soll, obwohl es nicht an Ratschlägen mangelt, die Ihnen in den Weg kommen können. Sollten Sie das Problem direkt angehen? Oder sollten Sie einfach ändern, wie Sie über die Stressoren denken, denen Sie ausgesetzt sind? Gibt es einen bestimmten Weg, um Ihren Stress auflösen zu lassen, damit die Stressbewältigung zum Kinderspiel wird? Und wie wählt man am besten die geeignete Methode zur Stressbewältigung?

Die schlechte Nachricht ist, dass es nicht immer einfach ist, mit Stress umzugehen. Es ist normalerweise ein Prozess, und die "richtige Antwort" ist nicht immer klar. Die gute Nachricht ist, dass es immer einfacher wird, mit Stress umzugehen, wenn Sie wissen, was für Sie am besten funktioniert und in welchen Situationen jede Strategie am hilfreichsten ist.

Eine weitere gute Nachricht ist, dass es nur wenige "falsche Antworten" gibt, wenn es um die Bewältigung geht. In der Regel müssen Sie je nach Situation zwischen Strategien wählen, die "okay" funktionieren, und Strategien, die "großartig" funktionieren. (Es gibt ein paar ungesunde Reaktionen auf Stress, auf die Sie jedoch achten sollten, wie übermäßiges Trinken oder zwanghafte Sorgen, aber die meisten der Bewältigungsstrategien, die Sie absichtlich anwenden, sind bis zu einem gewissen Grad hilfreich.)

Es gibt verschiedene Strategien, die Menschen zur Stressbewältigung verwenden, und jede Art von Bewältigungsstrategie bietet einzigartige Vorteile. Das Finden der besten Strategien für Ihre Situation ist der Schlüssel zur Maximierung Ihrer Bemühungen zur Stressbewältigung. Vereinfacht gesagt sind bei der Stressbewältigung die folgenden zwei Hauptstrategien sinnvoll: lösungsbasiertes Coping und bewertungsbasiertes Coping.

Lösungsbasierter Umgang mit Stress

Wenn jemand lösungsbasierte Bewältigungsstrategien zur Stressbewältigung anwendet, arbeitet er daran, Bereiche seines Lebens zu identifizieren, die verändert werden können, und verfolgt einen Plan, der Veränderungen herbeiführt.

Lösungsbasierte Bewältigung umfasst die Beseitigung von Stressoren, wie das Aufgeben eines stressigen Jobs, die Trennung von einem toxischen Partner oder die Reduzierung eines vollen Terminkalenders, um den Stress zu beseitigen, bevor Sie mehr davon erleben.

Dieser lösungsbasierte Ansatz kann eine äußerst effektive Methode zur Stressbewältigung sein, und viele der unangenehmen Emotionen, die wir zusammen mit Stress erleben, wie Angst, Wut und Frustration, sind Signale dafür, dass Veränderungen vorgenommen werden müssen.

Manchmal befinden wir uns jedoch in Stresssituationen, in denen wir unser Leben nicht ändern und die Stressoren, die wir erleben, nicht beseitigen können. Zum Beispiel könnten wir an einem Job arbeiten, den wir nicht so leicht verlassen können, und müssen mit schwierigen Kollegen auskommen. Wir können feststellen, dass unser Partner uns Stress verursacht, aber es lohnt sich trotzdem, bei ihm zu bleiben. Wir können feststellen, dass jede Aktivität in unserem vollen Terminkalender von entscheidender Bedeutung ist und nicht eliminiert werden kann. In solchen Fällen haben wir noch die Möglichkeit einer wertschätzenden Stressbewältigung.

Bewertungsbasierte Stressbewältigung

Diese Strategie der Stressbewältigung beinhaltet, wie wir über die Stressoren denken, denen wir im Laufe des Tages ausgesetzt sind.

Bewertungsbasierte Bewältigungsstrategien umfassen kognitive Umstrukturierung, positives Denken und Humor.

Sich fragen, ob etwas wirklich Stress verursachen muss oder einfach als Teil des Lebens akzeptiert werden kann, den Humor in der Lächerlichkeit einer Stresssituation finden oder jemanden finden, der mit Stress auf eine bestimmte Art und Weise umzugehen scheint und seine Einstellung zu erforschen sind alles effektive bewertungsbasierte Bewältigungsstrategien.

Ein Wort von Verywell

Während sowohl lösungsbasierte als auch bewertungsbasierte Bewältigungsmechanismen Linderung bieten können, ist es manchmal schwierig zu wissen, wann etwas geändert werden kann (und sollte) oder wann es durch Akzeptanz behandelt werden sollte. Tatsächlich dreht sich das berühmte Gelassenheitsgebet, das in Programmen wie AA so hilfreich war, um diese beiden Bewältigungsstile: „Gott schenke mir die Kraft, das zu ändern, was ich ändern kann, die Geduld, das zu akzeptieren, was ich nicht ändern kann, und die Weisheit the um den Unterschied zu kennen.“ Der effektivste Ansatz ist oft einer, der beide Bewältigungsstrategien umfasst.