Wie lange bleibt Restoril (Temazepam) in Ihrem System?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Restoril (Temazepam) ist ein Medikament, das die Aktivität Ihres Gehirns verlangsamt. Es wird als kurzfristiges Einschlafmittel für Menschen mit Schlaflosigkeit verschrieben. Da es gewöhnungsbedürftig sein kann, wird es in der Regel nicht länger als 10 Tage verschrieben.

Restoril gehört zu einer Klasse von Arzneimitteln, die Benzodiazepine genannt werden, die das Zentralnervensystem dämpfen und kontrollierte Substanzen der Kategorie IV sind. In Kombination mit anderen Beruhigungsmitteln oder Alkohol oder bei Einnahme in großen Dosen kann Restoril Bewusstlosigkeit und Atemstillstand verursachen.

Um negative Arzneimittelwechselwirkungen zu vermeiden, ist es wichtig zu wissen, wie lange das Medikament in Ihrem System verbleibt. Restoril kann in Ihrem Körper zwischen einem und 90 Tagen nachgewiesen werden, abhängig von Faktoren wie Dosierung, Alter, Gewicht und Stoffwechsel sowie der Art des verwendeten Nachweistests.

Wie lange bleibt Restoril in Ihrem System?

Blut: Bis zu 24 Stunden

Urin: Bis zu einer Woche

Speichel: Bis zu 24 Stunden

Haare: Bis zu 90 Tage

Wie lange dauert es, die Auswirkungen zu spüren?

Restoril wird als kurz- bis mittelwirksames Benzodiazepin eingestuft. Es beginnt 10 bis 20 Minuten nach der Einnahme zu wirken. Etwa eineinhalb Stunden später werden die Werte des Medikaments ihren Höhepunkt erreichen.

Es wird empfohlen, Restoril nur dann einzunehmen, wenn Sie sieben bis acht Stunden im Bett bleiben können, bevor Sie wieder aufstehen müssen (was ungefähr so ​​lange ist, wie lange Sie von dem Medikament betroffen sind).

Nebenwirkungen von Restoril

Häufige Nebenwirkungen von Restoril sind:

  • Angst
  • Depression
  • Schwindel
  • Schläfrigkeit
  • Trockener Mund
  • Benommenheit am nächsten Tag
  • Kopfschmerzen
  • Lethargie
  • Übelkeit
  • Nervosität

Obwohl es ungewöhnlich ist, können Sie während der Einnahme von Restoril schlafwandeln. Episoden von Schlafwandeln können Aktivitäten wie Autofahren, Kochen, Telefonieren und Sex beinhalten, ohne sich daran zu erinnern, diese Dinge getan zu haben

Informieren Sie Ihren Arzt über alle Nebenwirkungen, die sich verschlimmern oder nicht verschwinden.

Wie lange hält Restoril?

Die Halbwertszeit eines Arzneimittels ist die Zeit, die benötigt wird, bis die Hälfte des Arzneimittels aus Ihrem Körper eliminiert ist. Es dauert fünf bis sieben Halbwertszeiten, um 98% einer Arzneimitteldosis auszuscheiden. Die Verweildauer eines Benzodiazepins in Ihrem System hängt teilweise davon ab, um welche Art es sich handelt: ultrakurz, kurz, intermediär oder lang wirkend.

Ultrakurze Benzodiazepine haben eine Halbwertszeit von weniger als fünf Stunden, während kurz- bis intermediär wirkende Benzodiazepine wie Restoril eine Halbwertszeit von fünf bis 24 Stunden haben. Langwirksame Benzodiazepine haben eine Halbwertszeit von mehr als 24 Stunden.

Die durchschnittliche Halbwertszeit von Restoril beträgt etwa 9 Stunden.

Restoril wird von Ihrer Leber mit einer Halbwertszeit in zwei Phasen – einer kurzen und einer langen – metabolisiert. Der größte Teil des Arzneimittels wird mit dem Urin ausgeschieden. Im Allgemeinen sind die typischen Nachweisfenster für Benzodiazepine für Urin, Blut und Speichel sowie Haare unterschiedlich.

Urin

Eine typische therapeutische Dosis von Restoril wird auf einem Urin-Drogen-Screening (wie etwa zu Beschäftigungszwecken) durchschnittlich fünf Tage bis eine Woche lang positiv erscheinen. Eine stärkere oder längere Einnahme des Medikaments kann wochenlang zu einem positiven Urintest führen.

Blut

Restoril wird viel schneller aus Ihrem Blutkreislauf entfernt als aus Ihrem Urin. Es ist in der Regel nur bis zu 24 Stunden im Blut nachweisbar.

Speichel

Restoril kann 24 Stunden oder länger in Ihrem Speichel nachweisbar sein.

Haar

Wie alle Medikamente kann Restoril in Ihrem Haar nachgewiesen werden. Der Nachweisbereich für Restoril beginnt etwa zwei bis drei Wochen nach Einnahme des Medikaments und kann bis zu drei Monate nach Ihrer letzten Dosis reichen.

Falsch positive Tests

Bestimmte Medikamente können zu einem falsch positiven Urintest auf Restoril führen. Das Antidepressivum Zoloft (Sertralin) und das verschreibungspflichtige nichtsteroidale entzündungshemmende Medikament Daypro (Oxaprozin) können Berichten zufolge einen falsch positiven Urintest auf Benzodiazepine wie Restoril verursachen.

Bestimmte Medikamente, einschließlich einiger Antidepressiva, können bei einem Medikamententest zu einem falsch positiven Ergebnis für Restoril führen.

Wenn Sie Restoril einnehmen und für die Arbeit ein Drogenscreening durchführen müssen, informieren Sie das Testlabor, bevor Sie eine Probe abgeben. Dies wird ihnen helfen, Ihre Ergebnisse zu interpretieren. Möglicherweise möchten Sie auch Ihren Arbeitgeber (oder zukünftigen Arbeitgeber) informieren, dass Sie Restoril einnehmen.

Faktoren, die die Erkennungszeit beeinflussen

Wie lange Restoril in Ihrem Körper nachweisbar ist, hängt von vielen Variablen ab, einschließlich Ihrem Stoffwechsel, Gewicht, Körperfettanteil und Hydratationsstatus. Die von Ihnen eingenommene Restoril-Menge und die Dauer der Einnahme sowie die Art des verwendeten Tests wirken sich ebenfalls auf Ihre Ergebnisse aus

Alter

Ihr Alter kann eine Rolle bei der Halbwertszeit von Restoril spielen. Die durchschnittliche Halbwertszeit des Medikaments ist bei gesunden älteren Erwachsenen höher als bei gesunden jungen Erwachsenen.

Gewicht

Übergewicht erschwert es Ihrem Körper, Restoril auszuscheiden, was die Halbwertszeit des Arzneimittels verlängern kann.

Stoffwechsel

Menschen mit einem höheren Stoffwechsel (der durch Flüssigkeitszufuhr, Alter, Aktivitätsniveau und andere Gesundheitszustände beeinflusst werden kann) neigen dazu, Restoril schneller auszuscheiden als Menschen mit einer langsameren Stoffwechselrate.

Alkoholkonsum

Die Kombination von Alkohol und Restoril kann eine tödliche Überdosis verursachen. Alkohol kann die beruhigende Wirkung von Restoril verstärken und es Ihrem Körper erschweren, das Medikament abzubauen.

Symptome einer Überdosierung

Restoril kann gewohnheitsbildend sein. Es ist wichtig, das Medikament gemäß dem von Ihrem Arzt verordneten Zeitplan und der Dosierung einzunehmen. Der Missbrauch von Restoril kann zu Symptomen einer Überdosierung führen, wie zum Beispiel:

  • Verwirrtheit
  • Schwindel
  • Schwierigkeiten beim Atmen
  • Schläfrigkeit
  • Bewusstseinsverlust

Wenn Sie glauben, dass jemand Restoril überdosiert hat, rufen Sie die Gif.webptnotrufnummer 1-800-222-1222 an. Wenn die Person einen Anfall hat, das Bewusstsein verliert oder Schwierigkeiten beim Atmen hat, rufen Sie 911 an.

Allergische Reaktionen

Es ist auch möglich, eine schwere allergische Reaktion auf Restoril zu entwickeln. Symptome einer allergischen Reaktion können sein:

  • Schwierigkeiten beim Atmen oder Schlucken
  • Nesselsucht
  • Heiserkeit
  • Ausschlag
  • Schwellung deines Gesichts

Wenn Sie Restoril einnehmen und Symptome einer allergischen Reaktion haben, gehen Sie in die nächste Notaufnahme oder rufen Sie die Notrufnummer 911 an.

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

Sie sollten während der Einnahme von Restoril keinen Alkohol trinken, Straßendrogen konsumieren oder Opiate (wie Codein, Hydrocodon, Fentanyl, Hydromorphon, Meperidin, Methadon, Morphin, Oxycodon oder Tramadol) einnehmen.

Die Kombination von Restoril mit diesen Medikamenten und Substanzen erhöht das Risiko, lebensbedrohliche Atemprobleme, Sedierung, Koma oder Tod zu entwickeln.

Andere Medikamente, die potenziell negative Wechselwirkungen mit Restoril verursachen können, sind:

  • Antiepileptika (bei Krampfanfällen)
  • Antihistaminika wie Benadryl (Diphenhydramin)
  • Angstmedikamente
  • Digoxin
  • Medikamente zur Behandlung von psychischen Erkrankungen wie Antidepressiva oder Antipsychotika
  • Medikamente zur Behandlung von Schmerzen
  • Andere Schlaftabletten
  • Beruhigungsmittel (einschließlich Barbiturate)
  • Beruhigungsmittel

Um potenziell schwerwiegende Arzneimittelwechselwirkungen zu vermeiden, ist es wichtig, dass Sie Ihren Arzt über alle Medikamente informieren, die Sie einnehmen. Dazu gehören alle rezeptfreien (OTC) Medikamente, pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel, Vitamine oder alternative Heilmittel.

Hilfe bekommen

Wenn Sie die Einnahme von Restoril benötigen oder beenden möchten, müssen Sie das Arzneimittel schrittweise und unter Anleitung Ihres Arztes ausschleichen. Wenn Sie die Einnahme von Restoril plötzlich abbrechen, können bei Ihnen Entzugssymptome auftreten. Die Entzugssymptome können von leicht bis schwer reichen und umfassen:

  • Depressive Stimmung
  • Anfälle
  • Zittern
  • Magen- und Muskelkrämpfe
  • Schwitzen
  • Schlafstörungen
  • Erbrechen

Restoril ist für die meisten Menschen, die es wie verschrieben einnehmen, sicher. Personen mit einer Vorgeschichte von Alkohol- oder Substanzgebrauchsstörungen können jedoch bei der Einnahme von Restoril einem erhöhten Risiko für Missbrauch oder Sucht ausgesetzt sein.

Wenn Sie oder ein Angehöriger mit Drogenkonsum oder Sucht zu kämpfen haben, wenden Sie sich an die Nationale Helpline der Behörde für Drogenmissbrauch und psychische Gesundheit (SAMHSA) unter 1-800-662-4357 Informationen zu Unterstützungs- und Behandlungseinrichtungen in Ihrer Nähe.

Weitere Ressourcen zur psychischen Gesundheit finden Sie in unserer National Helpline Database.