Essstörungen stellen ein Rätsel dar. Im gesamten Spektrum von Anorexia nervosa, Bulimia nervosa, Binge-Eating-Störung und anderen spezifizierten Essstörungen beinhalten sie alle konditioniertes abnormales Essverhalten. Menschen mit Essstörungen haben oft Angst davor, bestimmte Lebensmittel zu essen oder zu essen. Dies führt zu einer Vermeidungsreaktion: Viele Menschen mit Essstörungen vermeiden Mahlzeiten oder Lebensmittel, die sie für gefährlich halten.
Der Körper muss jedoch wieder ernährt werden, um sich zu erholen, und daher erfordert die Behandlung neue Essgewohnheiten, die die Auswirkungen der Unterernährung reduzieren und den Patienten mit Essstörungen an ein breiteres Spektrum von Nahrungsmitteln gewöhnen. Oft muss die Person mit einer Essstörung diese Veränderungen trotz anhaltender essgestörter Gedanken und intensiver Angstzustände vornehmen. Mahlzeitenunterstützung ist ein Werkzeug, das den Übergang erleichtern kann.
Was ist Mahlzeitenunterstützung?
Mahlzeitenunterstützung ist die Bereitstellung emotionaler Unterstützung während der Essenszeiten, die sich speziell darauf konzentriert, dem Patienten zu helfen, die Nahrung seines Ernährungsplans zu sich zu nehmen und Verhaltensweisen umzuleiten, die das Essen und die Genesung sabotieren. Die Mahlzeitenunterstützung kann einzeln oder in einer Gruppe angeboten werden. Sie kann auch telefonisch oder über das Internet erfolgen. Mitglieder des Behandlungsteams, Familienmitglieder und Freunde können alle Mahlzeiten unterstützen.
Mahlzeitenunterstützung in traditionellen Einstellungen
Traditionell besuchten viele Patienten eine stationäre Behandlung wegen Essstörungen. Mahlzeitenunterstützung ist seit vielen Jahren ein wichtiger Bestandteil einer stationären und stationären Behandlung von Essstörungen. In der Wohn- oder Krankenhausumgebung werden alle Mahlzeiten und Snacks von Mitarbeitern überwacht. Typischerweise sind sie stark strukturiert und werden eng beaufsichtigt, um Essstörungen zu begegnen und sicherzustellen, dass die Kunden essen.
In jüngster Zeit haben sich die Behandlungsmöglichkeiten um teilweise Krankenhausaufenthalte und intensive ambulante Behandlungsprogramme erweitert, bei denen die Überwachung einiger Mahlzeiten eine zentrale Rolle spielt.
In Zeiten der Kostendämpfung werden jedoch viele Menschen mit Essstörungen ambulant behandelt. Allzu oft ersetzt eine ambulante Einzeltherapie (bestehend aus 1 oder 2 Sitzungen pro Woche mit einem Therapeuten und/oder Ernährungsberater) die Mahlzeitensupervision nicht, um ein verändertes Essensverhalten zu fördern. Während der Mahlzeiten findet eine bedeutende Erholungsarbeit statt, einschließlich des Kontakts mit Angstnahrungsmitteln und des Verlernens von konditionierten Essstörungen (Einschränkung, langsames Essen, Zerlegen von Nahrung, Zerschneiden von Nahrung in winzige Stücke, kleine Bissen usw.). Während der Mahlzeiten können irrationale Gedanken über Essen und wie es mit dem Körper zusammenarbeitet, mit realitätsbezogenen Vorstellungen konfrontiert werden, was wiederum der Essstörung entgegenwirkt.
Innovative neuere Optionen
Mit wachsender Anerkennung der zentralen Bedeutung von Nahrung und Nahrung für den Genesungsprozess besteht ein neuer Trend in der Bereitstellung von Mahlzeitenunterstützung in zusätzlichen Umgebungen. In letzter Zeit gab es mehrere innovative Entwicklungen im Bereich der Mahlzeitenunterstützung bei Essstörungen, die diese dringend benötigte Unterstützung zugänglicher machen.
Bei der Family Based Treatment (FBT), einer neueren evidenzbasierten ambulanten Behandlung von Jugendlichen mit Anorexia nervosa und Bulimia nervosa, sind die Eltern damit beauftragt, ihren Jugendlichen bei den Familienmahlzeiten zu beaufsichtigen. Der Therapeut oder ein anderer ausgebildeter Gesundheitsexperte coacht die Eltern, um ihren Jugendlichen zu helfen, die Lebensmittel zu sich zu nehmen, die sie wieder gesund ernähren. Eltern lernen, angesichts der Angstattacken und Wutausbrüche eines Jugendlichen ruhig zu bleiben und sie durch Mahlzeiten zu unterstützen, einschließlich Nahrungsmittel, die sie fürchten. Für schulpflichtige Kinder kann den Schulen ein Lehrer oder anderes Schulpersonal zugewiesen werden, das den Schülern, die diese benötigen, Essensunterstützung bietet und die über IEPs (individuelle Bildungspläne) auf schulische Unterstützung für ihre Störung zugreifen können.
Darüber hinaus gibt es mittlerweile ambulante Anbieter, die sich darauf spezialisiert haben, Menschen in Genesung durch ausgebildete Coaches Mahlzeiten zu unterstützen. Nachfolgend einige Beispiele:
- Eating Disorder Recovery Specialists (EDRS) bietet Essensunterstützung und Coaching zu Hause oder in Restaurants. Sie befinden sich in vielen Städten in den Vereinigten Staaten.
- Active Eating Disorder Recovery for Adults (AEDRA) ist ein weiteres Programm, das online individuelle Mahlzeitenunterstützung anbietet.
In diesen Situationen ist das Essenscoaching kein Ersatz, sondern eine Ergänzung zur Behandlung. In vielen ambulanten Behandlungssettings für Essstörungen können Ernährungsberater ihren Patienten auch eine gewisse Mahlzeitunterstützung bieten und bei anderen essbezogenen Aufgaben wie Lebensmitteleinkauf, Kochen und Menüplanung helfen.
Laut Brooke Glazer, RD, die ein Programm zur Unterstützung von Mahlzeiten gegründet hat, „ist eine ambulante Mahlzeitenunterstützung in jeder Phase der Genesung hilfreich. Es kann als Prävention eingesetzt werden, um das Leben und die Behandlung zu verhindern, in Verbindung mit dem traditionellen ambulanten Team oder als Nachsorge, um den anhaltenden Erfolg nach der Entlassung aus einem Behandlungsprogramm sicherzustellen. Wir haben unseren Kunden in all diesen Phasen erfolgreich geholfen."
Ein Wort von Verywell
Wenn Sie in Behandlung sind und Schwierigkeiten haben, das Gelernte in verändertes Verhalten während der Mahlzeiten umzusetzen, oder wenn Sie von einer höheren Pflegestufe zurücktreten, überlegen Sie, ob Sie während der Mahlzeiten von mehr Unterstützung profitieren könnten. Sei nicht beschämt! Suchen Sie Unterstützung bei Freunden, Familienmitgliedern oder formellen Essensbegleitern. Sich gefürchteten Situationen mit Unterstützung zu stellen, erleichtert sowohl das Verständnis als auch den Genesungsprozess. Es könnte einen großen Unterschied in Ihrer Genesung machen.