Wie Topiramat zur Behandlung von Alkoholismus verwendet wird

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Topamax (Topiramat), ein Medikament gegen Krampfanfälle, das normalerweise Menschen mit Epilepsie verschrieben wird, wird auch verschrieben, um alkoholabhängigen Personen zu helfen, mit dem Trinken aufzuhören. Es wird off-label zur Behandlung von Alkoholismus und Alkoholmissbrauch verwendet, was bedeutet, dass es für diesen Zweck nicht von der FDA zugelassen ist.

Es wird jedoch in der Praxisleitlinie des US-amerikanischen Department of Veterans Affairs/Department of Defense für das Management von Substanzgebrauchsstörungen aus dem Jahr 2015 für Menschen mit mittelschwerer bis schwerer Alkoholmissbrauchsstörung empfohlen.

Wie Topiramat funktioniert

Es wurde gezeigt, dass Topiramat das Verlangen nach Alkohol bei Menschen mit Alkoholismus und Alkoholmissbrauch reduziert. Es ist nicht ganz klar, wie es aus biochemischer Sicht genau funktioniert, aber es wurden einige mögliche Mechanismen vorgeschlagen.

Alkoholtrinker haben Freude am Alkohol, weil er die Freisetzung von Dopamin auslöst, einer positiven Rückkopplungschemikalie im Gehirn. Trinken verändert auch GABA, einen hemmenden Neurotransmitter. Es wird angenommen, dass Topiramat seine Wirkung auf das Verlangen nach Alkohol und den Alkoholkonsum hat, indem es mit GABA interagiert und möglicherweise die Freisetzung von Dopamin verringert, das an dem durch Alkoholkonsum verursachten Vergnügen beteiligt ist.

Dosis

Zur Behandlung von Alkoholmissbrauch oder Alkoholismus wird Topiramat im Allgemeinen auf 75 mg pro Tag erhöht, obwohl es zur Kontrolle von Anfällen bei Epilepsie auf eine maximale Dosis von 300 mg pro Tag erhöht werden kann.

Topiramat wird im Allgemeinen nicht für den Konsum von Alkohol empfohlen, da sich Topiramat und Alkohol gegenseitig stören und negative Nebenwirkungen verursachen können. Ihr Arzt kann jedoch vorschlagen, es zu verwenden, auch wenn Sie immer noch versuchen, Ihren Alkoholkonsum zu reduzieren.

Es wird empfohlen, dass Sie Ihre Topiramat-Dosis langsam verringern, wenn Sie die Einnahme abbrechen, und ein abruptes Absetzen dieses Medikaments ohne die Zustimmung Ihres Arztes vermeiden.

Topiramat-Wirkung bei Alkoholkonsumstörungen

Da Topiramat erstmals zur Behandlung von Alkoholmissbrauch in Betracht gezogen wurde, wurden eine Reihe von Studien durchgeführt, um seine Wirksamkeit zu testen. Die Studien zeigen, dass Topiramat eine wirksame Behandlungsoption bei Alkoholkonsumstörungen ist, insbesondere im Hinblick auf die Reduzierung des schädlichen Trinkverhaltens von Alkoholkonsumstörungen.

Symptomatische Erleichterung

Die Ergebnisse der bisher durchgeführten Studien deuten darauf hin, dass niedrige Dosen von Topiramat das Verlangen nach Alkohol reduzieren können, die Freude am Alkoholkonsum verringern und die Angst und Stimmungsschwankungen lindern können, die auftreten können, wenn Sie mit dem Trinken aufhören. Es hat auch einen erheblichen Effekt auf die Verbesserung der Aufrechterhaltung der Abstinenz und die Reduzierung des Alkoholkonsums.

Arten des Alkoholkonsums, die auf Topiramat ansprechen

Topiramat ist nicht bei allen Aspekten von Alkoholkonsumstörungen wirksam. Es hat sich als wirksamer für Menschen erwiesen, die bestimmte Merkmale aufweisen, einschließlich Heißhunger auf Alkohol, Trinkbesessenheit und gewohnheitsmäßiges Trinken. Es wird nicht als wirksam bei der Behandlung von Alkoholentzugssymptomen angesehen. Es gibt einige Hinweise darauf, dass Topiramat bei Menschen mit bestimmten genetischen Mustern wirksamer bei der Behandlung von Alkoholmissbrauchsstörungen sein kann.

Die Nebenwirkungen von Topiramat

Obwohl Topiramat Ihnen bei Ihrem Alkoholproblem helfen kann, können Nebenwirkungen auftreten.

Alle Epilepsie-Medikamente wie Topiramat enthalten eine Warnung vor ihrem Potenzial, Selbstmordgedanken und -verhalten zu verstärken. Dies ist besonders besorgniserregend, wenn Sie in der Vorgeschichte an Depressionen oder anderen psychischen Problemen leiden.

Andere Nebenwirkungen von Topiramat sind:

  • Veränderung des Appetits und der Fähigkeit, Speisen zu schmecken
  • Schläfrigkeit
  • Parästhesien (Kribbeln der Arme oder Beine)
  • Konzentrationsschwierigkeiten und andere Denkprobleme

Andere Medikamente gegen Alkoholmissbrauch

Drei Medikamente, Antabuse (Disulfiram), Naltrexon und Campral (Acamprosat), sind derzeit von der FDA zur Behandlung von Alkoholmissbrauch zugelassen

Jedes dieser Medikamente wirkt etwas anders. Zum Beispiel reduziert Antabuse nicht das Verlangen, aber es macht einen Trinker krank, weil er Alkohol konsumiert, und erhöht die Verstärkung, um abstinent zu bleiben. Es wurde gezeigt, dass Naltrexon und Campral das Verlangen bei Alkoholikern, die bereits mit dem Trinken aufgehört haben, reduzieren.

Ein Wort von Verywell

Medikamente zur Behandlung von Alkoholkonsumstörungen sind hilfreich, aber Beratung, Strategien zur Reduzierung des Alkoholkonsums und vor allem die Entscheidung, mit dem Rauchen aufzuhören, sind wichtige Aspekte bei der Genesung von der Alkoholsucht.

Wenn Sie oder ein Angehöriger mit Drogenkonsum oder Sucht zu kämpfen haben, wenden Sie sich an die Nationale Helpline der Behörde für Drogenmissbrauch und psychische Gesundheit (SAMHSA) unter 1-800-662-4357 Informationen zu Unterstützungs- und Behandlungseinrichtungen in Ihrer Nähe.

Weitere Ressourcen zur psychischen Gesundheit finden Sie in unserer National Helpline Database.