Weltuntergangsphobien sind eine breite Kategorie von Phobien, die jede Angst vor dem Ende der Welt umfassen kann. Manche Menschen haben Angst vor der Pest, andere vor einem nuklearen Holocaust, während andere Angst vor Armageddon haben. Weltuntergangsphobien sind überraschend häufig und treten in irgendeiner Form in praktisch jeder Ecke der Welt auf. Diese Phobien können grob in verschiedene Typen eingeteilt werden. Zwei der häufigsten sind Technologiephobien und religiöse Phobien.
Doomsday-Technologiephobien
Wer könnte die globale Panik über den sogenannten Millennium Bug oder Y2K vergessen? Menschen aller Gesellschaftsschichten, darunter einige hoch angesehene Wissenschaftler und Ingenieure, waren davon überzeugt, dass die Computersysteme der Welt am 1. Januar 2000 dauerhaft zum Stillstand kommen oder zerstört werden würden.
Die Wissenschaft hinter dem Dilemma schien solide. Die Theorie war, dass frühe Computer so programmiert waren, dass sie nur zwei Ziffern anstelle von vierstelligen Daten akzeptieren. Inzwischen ist 00 kein anerkannter Eintrag in binärer Computersprache, was in vielen Fällen zu Systemfehlern führt. Nach dieser Theorie stürzten die Computer dann ab, wenn das Jahr von 99 auf 00 überging.
Natürlich erwies sich der Millennium Bug als nichts anderes als Hype. Die meisten Hochleistungscomputersysteme akzeptierten bereits vierstellige Daten. Diejenigen, die dies nicht taten, wurden meistens lange im Voraus umprogrammiert, und selbst bei Heimcomputern hatte nur sehr wenig Einfluss auf den Datenstrom.
Also, was war der Y2K-Angst wirklich? War es ein kollektiver Ausbruch einer primitiven Weltuntergangsphobie oder ein einfacher Fall von Massenhysterie?
Das neueste Beispiel für weit verbreitete Technologiephobie ist der Atomsmasher, der im September 2008 eingeschaltet wurde. Vor seinem erfolgreichen Start sagten viele voraus, dass das Gerät Schwarze Löcher und Strangelets erzeugen würde, die gleichzeitig den gesamten Planeten ersticken und zusammenbrechen würden.
Vielleicht hängen Weltuntergangsphobien mit der Angst vor dem Unbekannten zusammen. Angetrieben von Science-Fiction-Filmen kann unsere Vorstellungskraft leicht übersteuern.
Religiöse Phobien des Weltuntergangs
Religion ist ein hochgradig personalisiertes Glaubenssystem, das größtenteils auf Glauben basiert. Heilige Bücher wie die Bibel enthalten viele mystische Schriften und Gleichnisse, deren Bedeutung von Gelehrten zu allen Zeiten diskutiert wurde.
In der modernen Welt haben sich die meisten Menschen dafür entschieden, Religion und Wissenschaft in Einklang zu bringen, und suchen nach Interpretationen von Abschnitten wie Offenbarungen, die gegenüber einem größeren Bezugsrahmen sinnvoll sind. Viele Leute glauben jedoch, dass diese Abschnitte wörtlich zu nehmen sind. Wenn dies der Fall ist, wird die Endzeit äußerst beängstigend sein. Es ist leicht zu erkennen, wie sich ein Glaube an die wörtliche Auslegung religiöser Schriften zu einer Phobie entwickeln konnte.
Weltuntergangsphobien mit religiöser Neigung könnten mit Todesphobien (Thanatophobie) zusammenhängen, insbesondere bei denen, die ihren Glauben in Frage stellen.
Jemand, der einen religiösen Hintergrund hat, aber begonnen hat, seine Lehren in Frage zu stellen, könnte leicht eine Phobie entwickeln, die Wahrheit durch den Tod herauszufinden.
Popkultur
Da Weltuntergangsphobien relativ häufig sind, werden sie in der Populärkultur oft ausgenutzt. Das bekannteste Beispiel ist die Radiosendung von 1938 Krieg der Welten. Diese Live-Sendung behauptete, einer Invasion von Außerirdischen zu folgen, die in New York City stattfand. Die Sendung wurde in den gesamten Vereinigten Staaten gehört, und es folgte eine Massenpanik. Fast 60 Jahre später wurde der Fernsehfilm Ohne Warnung, mit einer ähnlichen Prämisse, verursachte einen weiteren kleinen Ausbruch von Angst und Panik.
Weltuntergangsängste werden auch heute noch ausgenutzt. Der Universal Pictures-Film von 2008 Weltuntergang konzentriert sich auf die Folgen eines tödlichen Virusausbruchs und macht sich unsere kollektive Angst vor einer unaufhaltsamen Krankheitsübertragung zunutze.
Weltuntergangsphobie oder Massenhysterie?
Es kann schwierig sein, eine legitime Weltuntergangsphobie von den Auswirkungen einer Massenhysterie zu unterscheiden. „Groupthink“ ist ein dokumentiertes Phänomen, das auftritt, wenn Mitglieder einer Gruppe beginnen, sich der Mehrheitsmeinung anzupassen, ohne selbst Informationen kritisch zu bewerten. In einer Paniksituation kann dies zu einer sich entwickelnden Hysterie führen.
Die Massenhysterie lässt im Allgemeinen nach, wenn die befürchtete Situation vorüber ist.
In den obigen Beispielen aus der Popkultur ließ die Panik nach, als Informationen verbreitet wurden, die erklärten, dass die Bedrohung nicht real war.
Wenn Sie eine legitime Weltuntergangsphobie haben, ist diese nicht auf ein bestimmtes Ereignis oder eine bestimmte Situation beschränkt. Stattdessen wird Ihre Angst bestehen bleiben. Sie werden Angst haben, wenn eine Situation auftritt, die Ihre spezifische Phobie beinhaltet. Sie können beim Thema Weltuntergang verweilen und alles tun, um Trost oder Schutz zu suchen.
Behandlungen für Weltuntergangsphobien
Wenn Sie eine Weltuntergangsphobie haben, ist es wichtig, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Die Phobie ist behandelbar, kann sich aber mit der Zeit verschlimmern. Kognitive Verhaltenstherapie ist eine beliebte Behandlung von Weltuntergangsphobien. Das Ziel dieser Art von Therapie ist es, Ihnen zu helfen, Ihre ängstlichen Selbstgespräche durch positivere Botschaften zu ersetzen.
Wenn Ihre Phobie schwerwiegend ist, werden Ihnen möglicherweise auch Medikamente verschrieben. Zur Behandlung von Phobien werden verschiedene Medikamente eingesetzt, darunter Antidepressiva und Medikamente gegen Angstzustände. Ihr Psychologe wird mit Ihnen zusammenarbeiten, um einen Behandlungsplan zu entwickeln, der für Sie geeignet ist.