Was ist Verteidigung?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Was ist Verteidigung?

Verteidigung bezieht sich sowohl auf ein Gefühl als auch auf ein Verhalten. Das Gefühl wird normalerweise ausgelöst, wenn Sie das Gefühl haben, dass jemand Sie kritisiert, und führt zu Scham, Traurigkeit und Wut.

Verhalten wiederum resultiert normalerweise aus dem Gefühl, wie sarkastisch zu sein, jemanden still zu behandeln oder im Gegenzug kritisch zu sein.

Zweck der Verteidigung

Abwehrverhalten hat den Zweck, dich von deinen Gefühlen abzulenken, verletzt und beschämt zu sein. Das Ziel (ob Sie es bemerken oder nicht) ist, die Aufmerksamkeit auf die Fehler der anderen Person zu lenken, damit Sie sich im Moment wieder besser fühlen.

Während defensives Verhalten Ihnen kurzfristig helfen kann, sich besser zu fühlen, führen sie langfristig im Allgemeinen dazu, dass Sie sich schlechter fühlen.

Wenn Sie die Fehler der anderen Person aufzeigen, um sich nicht angegriffen zu fühlen, machen Sie die andere Person am Ende auch defensiv. Dies führt zu einem Teufelskreis von hin und her defensivem Verhalten, den keiner von euch kommen sah (oder wahrscheinlich sogar versteht).

Anzeichen dafür, dass Sie defensiv sind

Sind Sie sich nicht sicher, ob Sie sich defensiv verhalten haben? Abwehrbereitschaft kann schwer zu erkennen sein, wenn sie von innen kommt. Werfen wir einen Blick auf einige der häufigsten Anzeichen dafür, dass Sie möglicherweise defensiv handeln.

Wenn Sie sich kritisiert fühlen, zeigen Sie eines der folgenden Verhaltensweisen? Lesen Sie die Liste durch und sehen Sie, ob Sie etwas finden:

  • Hören Sie auf, der anderen Person zuzuhören.
  • Entschuldigen Sie alles, wofür Sie kritisiert werden.
  • Gib der anderen Person die Schuld für das, wofür sie dich kritisiert.
  • Beschuldigen Sie die andere Person, dasselbe zu tun.
  • Versuchen Sie, Ihre Handlungen zu rechtfertigen.
  • Bringen Sie vergangene Dinge zur Sprache, die die andere Person falsch gemacht hat, und vermeiden Sie es, über das aktuelle Problem zu sprechen.
  • Sagen Sie der anderen Person, dass sie sich nicht so fühlen sollte, wie sie es tut.

Ursachen der Abwehrkraft

Wenn Sie begonnen haben, Abwehrhaltung in sich selbst zu erkennen, fragen Sie sich vielleicht, warum sie angefangen hat, was sie verursacht hat und was ihr zugrunde liegen könnte.

Im Folgenden sind einige der typischen Ursachen oder Ursprünge der Defensive aufgeführt:

  • Eine Reaktion auf das Gefühl von Unsicherheit oder Angst. Wenn Sie zum Beispiel als Kind gemobbt wurden, könnten Sie selbst zu einem Mobber werden, um sich im Moment stärker zu fühlen, indem Sie eine Illusion von Sicherheit erzeugen.
  • Eine Reaktion auf frühkindliche Traumata oder Missbrauch. Noch einmal, defensiv zu sein ist eine Möglichkeit, sich stärker zu fühlen.
  • Eine Reaktion auf Angst oder Unfähigkeit, durchsetzungsfähig zu sein. Wenn Ihnen die Fähigkeit fehlt, durchsetzungsfähig zu kommunizieren, oder Sie sich sozial ängstlich fühlen, kann dies zu defensivem Verhalten führen.
  • Eine Reaktion auf Scham oder Schuld. Wenn Sie sich wegen etwas schuldig fühlen und jemand anderes ein verwandtes Thema anspricht, reagieren Sie möglicherweise defensiv.
  • Eine Reaktion darauf, die Wahrheit zu verbergen. Sie können defensiv werden, wenn Sie versuchen, die Wahrheit über etwas zu verbergen oder zu lügen.
  • Eine Reaktion auf Angriffe auf deinen Charakter oder dein Verhalten. Wenn Sie das Gefühl haben, Ihre Handlungen oder einen Aspekt Ihres Charakters rechtfertigen zu müssen, können Sie defensiv reagieren.
  • Eine Reaktion auf das Gefühl der Hilflosigkeit gegenüber Veränderungen. Wenn jemand auf einen Teil von Ihnen hinweist, den Sie ändern möchten, sich aber hilflos fühlen, können Sie defensiv reagieren.
  • Ein Symptom einer psychischen Störung. Manchmal ist Abwehrhaltung Teil eines größeren psychischen Gesundheitsproblems wie einer Persönlichkeitsstörung, einer Essstörung usw.
  • Ein erlerntes Verhalten. Abwehrbereitschaft kann auch etwas sein, das Sie von einem Elternteil oder Ehepartner lernen, um mit anderen in Beziehung zu treten.

Im Allgemeinen ist Defensive eher das Ergebnis psychosozialer Ursachen als biologischer oder chemischer Ursachen. Es ist eine Art, sich auf die Welt zu beziehen, die normalerweise in Lebenserfahrungen oder im sozialen Kontext verwurzelt ist.

Arten der Verteidigung

Jetzt, wo Sie die Anzeichen von Defensive kennen, fragen Sie sich vielleicht auch, ob es verschiedene Arten von Defensive gibt.

Tatsächlich gibt es eine Reihe verschiedener Defensivstile. Prüfen Sie, ob eine der folgenden Arten von Defensive bei Ihnen ankommt:

  • Ad-hominem-Angriff: Die andere Person auf irgendeine Weise angreifen, um sie zu diskreditieren.
  • Die Vergangenheit ansprechen: Die andere Person daran erinnern, wenn sie in der Vergangenheit einen Fehler gemacht hat.
  • Stille Behandlung: Nicht mit jemandem zu sprechen, um es ihm zu vergelten, dass er dich kritisiert.
  • Gasbeleuchtung: Bringen Sie die andere Person dazu, ihren Verstand oder ihr Gedächtnis in Frage zu stellen, indem Sie leugnen, Dinge zu tun oder zu lügen. Dies beinhaltet normalerweise die Unterstellung, dass die andere Person irrational ist oder nicht klar denkt.
  • Vorwürfe/Aggression: Die Schuld für das, wofür Sie kritisiert werden, auf die andere Person abwälzen.
  • Gerechte Empörung: So tun, als ob Sie aus irgendeinem Grund zu diesem Thema nicht befragt werden sollten (z. B. wenn Sie sagen, dass Sie hart arbeiten und dies eine Entschuldigung dafür ist, keine Zeit mit der Familie zu verbringen).
  • Unschuldiges Opfer: Der Kritik zustimmen, aber dann weinen und sich selbst die Schuld geben, um dem anderen ein schlechtes Gewissen zu machen und Mitgefühl zu erregen (und weitere Kritik zu verhindern).

Auswirkung der Abwehrkraft

Wenn Sie ein Problem damit haben, defensiv zu werden, wissen Sie, dass dies negative Auswirkungen auf Ihr Leben haben kann. Vielleicht fühlen Sie sich festgefahren und können Ihr Abwehrverhalten nicht ändern, auch wenn Sie sich dadurch langfristig schlechter fühlen.

Im Folgenden sind einige der negativen Auswirkungen aufgeführt, die defensives Handeln auf Ihr Leben haben kann:

  • Sie verhalten sich nicht auf eine Weise, die mit der Person übereinstimmt, die Sie sein möchten oder was Sie dachten, dass Ihr Leben werden würde.
  • Am Ende machst du anderen Menschen ein schlechtes Gewissen, ohne dies zu tun, und dadurch fühlst du dich noch schlimmer.
  • Sie machen Situationen angespannter und feindseliger als sie sein müssen und es fühlt sich an, als ob alles zu einem Streit oder einem Streit eskaliert.
  • Am Ende fühlst du dich wie ein Ausgestoßener und passt zu niemandem, egal wohin du gehst.
  • Am Ende fühlen Sie sich aufgrund Ihres defensiven Verhaltens schlechter.
  • Probleme werden nie gelöst; es fühlt sich eher so an, als würden Sie immer wieder die gleichen Probleme aufwärmen.
  • Im Laufe der Zeit haben Ihr Wohlwollen und Ihr Einfühlungsvermögen gegenüber anderen nachgelassen.
  • Sie landen in Situationen von Stonewalling, in denen sich andere aufgrund Ihres defensiven Verhaltens weigern, sich zu ändern.
  • Insgesamt fühlst du dich die meiste Zeit negativ und hast deine Fähigkeit verloren, das Positive in allem in deinem Leben zu sehen.

Wie man weniger defensiv ist

Fragen Sie sich, wie Sie weniger defensiv sein können? Es gibt eine Reihe von Strategien und Bewältigungstechniken, die Sie anwenden können, um sich weniger defensiv zu fühlen, was dazu führt, dass Sie sich weniger defensiv verhalten. Im Folgenden finden Sie einige Ideen, die Sie auf den Weg bringen, weniger defensiv zu sein.

Werde dir deiner Abwehrkraft bewusst

Der erste Schritt, um Ihr defensives Verhalten zu stoppen, besteht darin, sich bewusst zu werden, wann es passiert. Es ist leicht, es zu vermeiden, Ihr Verhalten zu konfrontieren oder anzuerkennen, dass Sie sich defensiv verhalten.

Versuchen Sie stattdessen, im Moment darauf zu achten, wie Sie sich fühlen und wie Sie auf andere reagieren. Du kannst auch am Ende eines jeden Tages über deine Gefühle schreiben und herausfinden, wie du dich in verschiedenen Situationen gefühlt hast oder wie du reagiert hast.

Bestätige deine Gefühle

Sobald Sie bemerken, dass Sie defensiv werden, ist es wichtig, Ihre Gefühle zu bestätigen, wenn Sie kritisiert werden. Das einfache Anerkennen, dass Sie sich verletzt, besorgt, beschämt, ängstlich oder unsicher fühlen, kann helfen, die Situation zu entschärfen.

Anstatt sich durch diese Gefühle schlechter zu fühlen, versuchen Sie, das Problem nicht zu verschlimmern. Erkenne stattdessen die Gefühle an, damit du dich nicht zu sehr auf sie konzentrierst.

Vermeiden Sie es, nach Ihren Gefühlen zu handeln

Wenn Sie Ihre Gefühle, verletzt oder beschämt zu sein, bestätigen und Mitgefühl mit sich selbst zeigen, wie Sie sich fühlen, können Sie auch die Tatsache anerkennen, dass Sie nicht auf den Impuls reagieren müssen, defensiv zu reagieren.

Es mag zwar Sinn machen, dass Sie sich defensiv fühlen, aber das bedeutet nicht, dass Sie unbedingt Maßnahmen ergreifen müssen. Stattdessen kannst du dir Mitgefühl dafür zeigen, wie du dich fühlst, und erkennen, dass jeder von Zeit zu Zeit so empfindet.

Entscheiden Sie sich, sich an Ihren Werten auszurichten

Passt sich defensiv dazu an, wie Sie als Person sein möchten? Wenn nicht, ist es an der Zeit, sich klar zu machen, wie Sie sich verhalten möchten. Wenn Sie das Gefühl haben, defensiv zu werden, wie würde die beste Version Ihrer selbst mit der Situation umgehen? Wenn Sie sich nicht sicher sind, schreiben Sie in Ihrem Tagebuch eine Liste mit Dingen auf, die Sie im Moment tun könnten, anstatt Ihre Abwehrgefühle auszuleben.

Im Folgenden finden Sie einige Ideen für Maßnahmen, die Sie daran hindern könnten, in Zukunft defensiv zu handeln:

  • Sagen Sie der anderen Person, wie Sie sich durch ihre Kommentare fühlen und warum fühlst du dich verletzt
  • Verhalten Sie sich selbstbewusst und bitten Sie um Respekt von der anderen Person, unabhängig davon, welche Kritik sie äußern möchten
  • Bleiben Sie beim Thema und diskutieren Sie Lösungen zum Problem, anstatt abgelenkt zu werden

Antizipieren Sie, wann Sie wahrscheinlich defensiv werden

Haben Sie eine gute Vorstellung davon, wann Sie am ehesten defensiv werden? Vielleicht liegt es an einer bestimmten Person oder in einer bestimmten Situation. Das Beste, was Sie tun können, ist, eine Liste der Situationen zu erstellen, die dazu führen, dass Sie eher defensiv werden.

Wenn du dich von jemandem überrascht oder überrascht fühlst, ist es wahrscheinlicher, dass du defensiv reagierst. Wenn Sie also voraussehen können, wann es wahrscheinlicher ist, können Sie planen, wie Sie sich selbst Mitgefühl zeigen und wie Sie reagieren möchten.

Steigern Sie Ihr Selbstwertgefühl

Wenn es bestimmte Themen oder Bereiche in Ihrem Leben gibt, bei denen Sie eher defensiv werden, kann es hilfreich sein, Dinge zu tun, die Sie selbstbewusster fühlen oder Ihr Selbstwertgefühl stärken.

Wenn Sie sich beispielsweise schlecht fühlen, wenn jemand Ihre körperliche Gesundheit anspricht, fühlen Sie sich möglicherweise selbstbewusster, wenn Sie bereits wissen, dass Sie alles tun, um die gesündeste Version Ihrer selbst zu sein.

Therapeuten aufsuchen

Wenn Sie mit Abwehrhaltung zu kämpfen haben und sie anscheinend nicht alleine in den Griff bekommen, möchten Sie vielleicht in eine Therapie oder Beratung investieren, um an dem Problem zu arbeiten. Dies könnte besonders hilfreich sein, wenn Sie in Ihrer Beziehung Abwehrhaltungen verspüren.

Sie könnten sogar an einer Paarberatung teilnehmen, um an Ihrer Kommunikation als Paar zu arbeiten.

Verantwortung übernehmen

Anstatt sofort auf deine Gefühle, verletzt oder kritisiert zu werden, zu reagieren, könntest du versuchen, Verantwortung für den Teil zu übernehmen, für den du in der Situation verantwortlich sein könntest.

Wenn Sie zum Beispiel gebeten wurden, etwas zu tun und es nicht getan haben, könnten Sie antworten, indem Sie sagen: „Sie haben Recht, das hätte ich tun sollen. Ich entschuldige mich."

Wenn du anerkennst, dass du eine Rolle bei dem Problem spielst, hilft das, die Situation zu entschärfen und ermöglicht es dir, mit der anderen Person zusammenzuarbeiten, um das Problem zu lösen.

Verbessern Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten

Eine andere Möglichkeit, mit Abwehrhaltung umzugehen, besteht darin, Ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern. Wenn Sie wissen, dass ein bestimmtes Thema Sie immer verletzt oder wütend macht, ist es akzeptabel, der anderen Person zu sagen, dass Sie es nicht diskutieren möchten, es sei denn, das Ziel besteht darin, eine Lösung zu finden.

Es ist keine effektive Kommunikation, Probleme weiter aufzuwärmen, um zu streiten. Um besser in der Kommunikation zu werden, üben Sie zuerst in Situationen mit niedrigen Einsätzen oder stellen Sie sich vor, wie Sie kommunizieren möchten, bevor eine Situation eintritt.

Stellen Sie sich vor, Sie bleiben ruhig und gefasst, während Sie ein Problem besprechen, anstatt defensiv zu reagieren.

Wie man aufhört, andere Menschen in die Defensive zu treiben

Wir haben viel darüber gesprochen, was zu tun ist, wenn Sie defensiv sind und wie Sie weniger defensiv sein können. Auf der anderen Seite möchten Sie vielleicht wissen, wie Sie verhindern können, dass andere Menschen defensiv reagieren.

Es stimmt zwar, dass jede Person für ihre eigenen Gefühle und Reaktionen verantwortlich ist, aber die Art und Weise, wie Sie kommunizieren, kann auch die Bühne für ihre Reaktion bestimmen.

Lassen Sie uns einen Blick auf einige Möglichkeiten werfen, um defensives Verhalten bei Ihren Mitmenschen zu verhindern.

Anfragen stellen, nicht kritisieren

Anstatt mit einer Kritik zu beginnen, versuchen Sie stattdessen, Ihre Wünsche in Form einer Bitte zu formulieren. Tun Sie dies, indem Sie etwas Positives ausdrücken, das Sie von der anderen Person brauchen.

Wenn Sie beispielsweise möchten, dass Ihr Ehepartner im Haushalt hilft, würden Sie nicht die Aussage machen: „Du tust hier nie etwas, um aufzuräumen.“ Stattdessen würden Sie eine konkrete Bitte stellen: „Könnten Sie mir bitte helfen, indem Sie am Dienstag den Müll rausbringen?“ oder „Könnten Sie mir helfen, indem Sie am Samstag die Teppiche staubsaugen?“

In einem Fall hört es sich so an, als wollten Sie sich nur beschweren. Im anderen Fall gibt es ein klares Ziel für Ihre Kommunikation und eine einfache Möglichkeit für die andere Person, sich daran zu halten. Wenn Sie das Risiko, dass die andere Person defensiv ist, weiter reduzieren möchten, fügen Sie am Ende Ihrer Bitte etwas hinzu, z. B. „Das wäre eine große Hilfe für mich“ oder „Ich würde die Hilfe sehr schätzen“.

Hör auf zu versuchen, die andere Person zu kontrollieren

Wenn Sie versuchen, die andere Person zu kontrollieren, führt dies wahrscheinlich zu einer Abwehrreaktion. Denken Sie daran, dass Sie für Ihr eigenes Verhalten und Ihre eigenen Reaktionen verantwortlich sind; Die andere Person muss sich nicht auf eine bestimmte Weise verhalten, damit Sie sich besser fühlen.

Dies kann besonders problematisch sein, wenn Sie das Gefühl haben, der anderen Person zu „helfen“ und nicht verstehen, warum sie defensiv sein sollte.

Sofern sich ihr Verhalten nicht direkt auf Ihr Leben auswirkt, ist es wichtig, anderen Menschen die Freiheit zu geben, ihren eigenen Lebensweg zu wählen.

Erkenne deine eigenen Fehler an

Wenn Sie nicht bereit sind, zuzugeben, dass Sie sich möglicherweise irren, und sich so verhalten, als ob Sie in Ihrer Kommunikation überlegen wären, dann kann dies bei den Menschen um Sie herum eine defensive Kommunikation auslösen.

Vor allem ist es wichtig, sich seiner eigenen Fehler bewusst zu sein und sie anzuerkennen. Dies lässt Sie nicht nur umgänglicher und bescheidener erscheinen, sondern entfernt auch die Abwehr der anderen Person, die das Gefühl hat, für ihre eigenen Probleme angegriffen zu werden.

Zu erkennen, dass jeder Probleme hat, ist der sicherste Weg zu einer besseren Kommunikation.

Vermeide es, wertend zu sein

Anstatt zu urteilen, beschreiben Sie stattdessen neutral, was Sie diskutieren möchten.

Wenn Ihr Nachbar beispielsweise laute Musik spielt, bitten Sie darum, die Musik leiser zu machen, anstatt zu beurteilen, was der Nachbar tut. Direkte Kommunikation wird immer besser aufgenommen als wertende Haltung.

Besorgnis und Empathie ausdrücken

Empathie und Anteilnahme gegenüber jemandem zu zeigen, der defensiv reagiert, ist besser, als selbst defensiv zu sein. Wie Sie gelernt haben, ist Defensive das Ergebnis von Scham, Verletzung, Schuld, Angegriffen usw.

Wenn eine Person so empfindet, wird eine Reaktion mit weiterer Kritik wahrscheinlich nur in einer Steinmauer oder einem Streit enden. Zeigen Sie stattdessen Empathie und Sorge für die Situation, die die andere Person durchlebt. Es gibt einen Grund, warum sie es nennen, jemanden mit deinem Charme „entwaffnen“.

Seien Sie ein Problemlöser

Anstatt Situationen in einer kämpferischen Haltung anzugehen, betrachten Sie sich selbst und die andere Person so, dass sie einen investigativen Ansatz verfolgen. Berücksichtigen und wägen Sie alle Standpunkte ab und versuchen Sie, gemeinsam eine Lösung für das Problem zu finden.

Wenn Sie sich darauf konzentrieren, ein Problem zu lösen, anstatt mit der anderen Person zu streiten oder sie anzugreifen, hilft dies, Spannungen abzubauen und sich auf Lösungen zu konzentrieren.

Wie man auf eine defensive Person reagiert

Was sollten Sie tun, wenn die andere Person trotz Ihres besten Benehmens defensiv reagiert? Im Folgenden finden Sie einige Tipps, wie Sie diese Situation bewältigen und entschärfen können, wenn Sie mit einer defensiven Person konfrontiert sind.

  • Ignorieren Sie die Abwehrhaltung der anderen Person und konzentrieren Sie sich auf Problemlösungen und gute Kommunikation, auch wenn es sich schwer anfühlt.
  • Bleiben Sie ruhig, auch wenn Sie im Gegenzug defensiv werden möchten (da dies nichts löst)
  • Finden Sie etwas, auf das Sie sich einigen können, bevor Sie versuchen, ein Problem zu lösen, damit Sie auf einer gemeinsamen Basis beginnen.

Langfristig Abwehrverhalten überwinden

Wenn Sie Schwierigkeiten haben, in Ihren Interaktionen mit anderen Menschen defensiv zu sein, ist es wichtig, die Emotionen zu berücksichtigen, die Ihren Reaktionen zugrunde liegen. Es ist möglich, dass Sie nicht erkennen, dass Sie tatsächlich verletzt, wütend, traurig, beschämt oder herabgesetzt sind, wenn Sie defensiv reagieren.

Der erste Schritt, um Ihre Abwehrreaktionen zu stoppen, besteht darin, sich bewusst zu werden, wann es passiert und was Ihre Gefühle im Moment sind. Eine gute Möglichkeit, sich Ihrer Reaktionen bewusster zu werden, besteht darin, Tagebuch darüber zu führen oder ein schriftliches Protokoll zu führen.

Wenn Sie sich Ihrer Muster bewusst werden, können Sie leichter erkennen, wann Sie wahrscheinlich einen Rückschlag erleiden, und vorausplanen, wie Sie reagieren werden.

Wenn Sie schließlich feststellen, dass andere Menschen in Ihrer Umgebung defensiv reagieren, kann es sein, dass Ihr Verhalten diese Abwehrreaktionen auslöst. In diesem Fall ist es wichtig, den Vorteil zu erkennen, Situationen als zu lösende Probleme und nicht als zu führende Argumente anzugehen.

Wenn Sie Ihren Mitmenschen Empathie und Respekt entgegenbringen können, können Sie auch die Falle der gegenseitigen Abwehr vermeiden.

Ein Wort von Verywell

Abwehr ist ein erlerntes Verhalten, kann also auch verlernt werden. Wenn Sie trotz aller Bemühungen immer noch Schwierigkeiten haben, Ihr Abwehrverhalten zu stoppen, könnte dies bedeuten, dass Sie von professioneller Hilfe profitieren würden.

Zögern Sie nicht, mit einem Therapeuten, Berater oder einem anderen Psychiater zu sprechen. Dies könnte für Sie den Unterschied in Bezug auf die Verbesserung Ihrer Kommunikationsfähigkeiten und den Umgang mit Ihren Abwehrreaktionen bedeuten.

Sie sind nicht der einzige, der sich so fühlt, und Ihre Reaktionen sind völlig normal. Wenn sie jedoch nicht mit der Person, die Sie sein möchten, oder dem Verhalten, das Sie zeigen möchten, übereinstimmen, ist nichts falsch daran, daran zu arbeiten, Ihre Reaktion zu ändern. Sie und alle um Sie herum werden von dieser Maßnahme profitieren.