Grippeähnliche Symptome, wenn Sie Antidepressiva absetzen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wenn Sie vor kurzem ein Antidepressivum abgesetzt haben, können im Rahmen des Entzugs grippeähnliche Symptome auftreten (bekannt als Antidepressiva-Abbruchsyndrom oder ADS). Sie können Symptome haben, nachdem Sie nur eine Einzeldosis ausgelassen oder zu spät eingenommen haben. Oder die Symptome können mehrere Tage nach dem Absetzen der Medikamente auftreten, wodurch es schwieriger wird, die Punkte zu verbinden.

Ursachen grippeähnlicher Symptome

Symptome wie Müdigkeit, Übelkeit, Schüttelfrost und Muskelschmerzen können auf eine Grippe hinweisen. In der Grippesaison (Oktober bis März) können Sie tatsächlich Grippe haben. Bei vielen Infektionen treten jedoch grippeähnliche Symptome auf.

Sie können ähnliche Symptome aufgrund von Erkältungen (Rhinoviren), Coronaviren, humanem respiratorischem Synzytialvirus, Adenoviren, humanem Parainfluenzavirus, viraler und bakterieller Lungenentzündung, Legionellen, Masern, akuter HIV-Infektion, Herpes, Hepatitis C, Borreliose und vielen anderen haben. Entzugssymptome von Opioiden können auch einige der Symptome einer Influenza widerspiegeln

Absetzen eines Antidepressivums

Da jedes einzelne Antidepressivum möglicherweise nur zu 50 % wirksam ist, könnten Sie denken, dass es nicht wirkt und dass das Absetzen keine Wirkung hat. Oder Sie haben möglicherweise kein Rezept nachgefüllt. Vielleicht haben Sie einfach vergessen, es einzunehmen.

Aber auch wenn Sie nicht die gewünschte Wirkung erzielen, verändern Antidepressiva Ihre Körperchemie. Das plötzliche Entfernen der Medikamente führt zu einem Flip-Flop chemischer Reaktionen, was zu Entzugserscheinungen führt.

Symptome von ADS

Wenn Sie die Einnahme Ihres Antidepressivums abrupt beenden, ohne Ihre Dosis zu verringern, können leichte bis schwere Symptome auftreten. Ein Absetzsyndrom kann einige Tage oder Wochen nach Beendigung der Einnahme Ihrer Medikamente auftreten, oder sogar wenn Sie Ihre Dosis reduzieren, eine Dosis auslassen oder eine Dosis verspätet einnehmen. Diese Symptome können einige Wochen lang auftreten

Einige werden nur geringfügige Symptome erleben und den Zusammenhang mit ihrem Antidepressivum verpassen. Für andere sind die Symptome so schwächend, dass sie das Gefühl haben, sie könnten ihr Antidepressivum nicht absetzen, aus Angst, dass es ihr Leben beeinträchtigen könnte.

Zu den Symptomen des Abbruchsyndroms von Antidepressiva gehören:

  • Ermüden
  • Übelkeit
  • Myalgie (Muskelschmerzen)
  • Schlaflosigkeit
  • Angst
  • Agitation
  • Schwindel
  • Halluzinationen
  • Verschwommene Sicht
  • Reizbarkeit
  • Kribbeln oder Stromschlagempfindungen
  • Lebhafte Träume
  • Schwitzen

Medikamente im Zusammenhang mit ADS

Das Absetzsyndrom tritt am häufigsten bei Medikamenten mit einer kurzen Halbwertszeit auf, d. h. wie lange es dauert, bis die Hälfte des Medikaments aus dem Körper ausgeschieden ist. Serotonin-Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer wie Effexor (Venlafaxin), trizyklische Antidepressiva, Monoaminoxidase-Hemmer (MAOI) können Symptome verursachen.

Die meisten selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRIs), einschließlich Zoloft (Sertralin), Paxil (Paroxetin), Celexa (Citalopram) und Lexapro (Escitalopram) haben eine kurze Halbwertszeit. Das kann bei abruptem Absetzen zu Entzugserscheinungen führen.

Prozac (Fluoxetin) ist das einzige SSRI, das im Allgemeinen keine Probleme verursacht, da es eine Halbwertszeit von zwei bis vier Tagen hat und sein primärer Metabolit (Abbauprodukt) eine Halbwertszeit von vier bis 16 Tagen hat. Diese lange Hälfte -Life gibt ihm eine eingebaute Verjüngung.

ADS verhindern

Wenn Sie planen, Ihr Antidepressivum abzusetzen, suchen Sie die Zustimmung und den Rat Ihres Arztes ein. Wenn Sie Ihr Antidepressivum absetzen, riskieren Sie Entzugserscheinungen sowie ein mögliches Wiederauftreten der Erkrankung, für die Sie das Antidepressivum einnehmen. Wenn Ihr Arzt Ihnen grünes Licht zum Absetzen gegeben hat, besprechen Sie, wie Sie bei der schrittweisen Verringerung Ihrer Dosis vorgehen sollten.

Tapering-Zeitpläne können sehr variabel sein. Wenn Ihre Behandlung weniger als sechs Wochen gedauert hat, wird das Ausschleichen oft über ein bis zwei Wochen durchgeführt. Wenn Sie sechs bis acht Monate lang behandelt wurden, erfolgt das Ausschleichen über sechs bis acht Wochen.

Ein Wort von Verywell

Indem Sie Ihre Dosis im Laufe der Zeit nach Anweisung Ihres Arztes allmählich verringern, geben Sie Ihrem Körper Zeit, sich langsam anzupassen, wenn das Medikament Ihren Körper verlässt. Sie sollten aber auch die üblichen Vorsichtsmaßnahmen zur Vorbeugung von Grippe und anderen Infektionskrankheiten treffen. Bleiben Sie über Impfungen auf dem Laufenden und pflegen Sie gute Händewaschgewohnheiten.