Die meisten Folx haben wahrscheinlich an mehr virtuellen Veranstaltungen teilgenommen, seit soziale Distanzierungsmaßnahmen empfohlen wurden, um die Exposition gegenüber COVID-19 zu begrenzen. Während einige schon immer virtuell verbunden waren, sind Online-Meetings für andere möglicherweise weniger vertraut, und hier können zugängliche virtuelle Veranstaltungen den Prozess unterstützen.
Unabhängig davon, ob Sie sich für die Arbeit oder ein gesellschaftliches Treffen aus der Ferne anmelden, es gibt Möglichkeiten, wie Eventorganisatoren kritisch darüber nachdenken können, wie die Zugänglichkeit verbessert werden kann. Gerade angesichts der Realität der Zoom-Müdigkeit kann es besonders vorteilhaft sein, eine Vielzahl von Optionen anzubieten, um die Bedürfnisse von Folx zu erfüllen.
Treffen Sie fundierte Entscheidungen über Technologie
Laut einem Zeitschriftenartikel aus dem Jahr 2020, der sich mit der Verbesserung der Zugänglichkeit bei einer Vielzahl von virtuellen Konferenzen während der Pandemie befasste, wurden die Vorteile von Untertiteln und Protokollen von Ereignissen verstärkt, insbesondere für Folx mit Hör- und Sehbehinderungen wahrscheinlich kostspielig, wenn Sie persönlich teilnehmen, bieten viele Videokonferenzplattformen solche Tools für Online-Meetings leicht an.
Auf diese Weise können Organisatoren die unterschiedlichen Bedürfnisse der Teilnehmer besser erfüllen, indem sie die verschiedenen Anwendungen für virtuelle Veranstaltungen angemessen recherchieren, um fundierte Entscheidungen zu treffen, um eine bessere Zugänglichkeit für alle Menschen zu fördern.
Wenn Sie beispielsweise eine Selbsthilfegruppe für Folx mit Bedenken hinsichtlich des Körperbilds veranstalten, kann die Möglichkeit, auf Video mit der Option zu erscheinen, die Sicht auf sich selbst zu blockieren, besonders hilfreich sein, um soziale Angstherausforderungen zu bewältigen.
Förderung der Sicherheit der Teilnehmer
Zusätzlich zu den Barrierefreiheitstools, die eine virtuelle Plattform bietet, sollten Organisatoren auch kritisch darüber nachdenken, wie sie den Teilnehmern ein sicheres Gefühl geben können. Laut Consumer Reports gibt es wahrscheinlich einige Sicherheitsbedenken bei allen Videokonferenzanwendungen, aber es gibt auch Möglichkeiten, wie folx ihre Risiken begrenzen kann.
Es ist zwar nie ideal, wenn ein Online-Meeting für Arbeit oder Vergnügen von einem Eindringling gestört wird, aber es gibt noch größere Bedenken, wenn Folx besonders marginalisiert ist.
Einige Empfehlungen beinhalteten, sich auf einer einzigen virtuellen Plattform niederzulassen, Dienste als Gast zu nutzen, um zu vermeiden, dass so viele Informationen geteilt werden, sich mit den Datenschutzfunktionen dieser Anwendung vertraut zu machen, um ihre Nutzung zu maximieren, sich mit einer Brenner-E-Mail-Adresse und einem Passwort-Manager anzumelden, die Passwortfunktion der Plattform zu nutzen , und immer unter der Annahme, dass Sie aufgezeichnet werden können.
Auch wenn diese Überlegungen vielleicht nicht das Erste sind, was in Bezug auf Barrierefreiheit in den Sinn kommt, müssen virtuelle Veranstaltungen die Sicherheit unterdrückter Tiere fördern, um zugänglich zu sein.
Wenn beispielsweise eine lokale Schreibgruppe jetzt Online-Sitzungen anbietet, aber mit einer Bibliothek zusammenarbeitet, die dafür bekannt ist, transphobe Sprecher zu beherbergen, sind solche virtuellen Veranstaltungen für geschlechtsspezifische Folx unzugänglich.
Ziele klar umreißen
Laut einem Zeitschriftenartikel aus dem Jahr 2018, der sich mit der Entwicklung einer asynchronen interprofessionellen Lernplattform befasste, gab es Vorteile für ein Engagement, das Zeit und Zwänge durch ausführliche anfängliche Diskussionen zur Entscheidung über die Ziele des Programms überschreiten konnte.
Organisatoren erweisen den Teilnehmern virtueller Veranstaltungen keinen Gefallen, wenn sie keine festen Entscheidungen über die Ziele treffen, auf die sie hinarbeiten.
Wenn beispielsweise das Ziel einer Veranstaltung eher Psychoedukation als Unterstützung ist, können Aufzeichnungen Priorität haben, damit Folx, die nicht zu einem festgelegten Zeitpunkt teilnehmen können, dennoch vom Lernen profitieren können, indem sie die Aufzeichnung zu einem späteren Zeitpunkt ansehen.
Wenn stattdessen die synchrone Teilnahme für eine Support-Gruppe priorisiert wird, kann der Zugriff auf die Chat-Funktion für alle Teilnehmer die Zugänglichkeit erleichtern, da Folx, die sich möglicherweise nicht wohl fühlen, ihre Gedanken mündlich mitzuteilen, möglicherweise dennoch teilnehmen können, indem sie ihr Feedback eingeben.
Teilnehmer validieren und Engagement fördern
In einer Forschungsstudie, in der die Wirksamkeit einer virtuellen Resilienz-Intervention für Eltern von Kindern mit Autismus gemessen wurde, stellten die Teilnehmer die Vorteile fest, online teilnehmen zu können, ohne für eine Sitzung irgendwohin fahren zu müssen.
Andere folx gaben zu, dass sie möglicherweise keine neuen Bewältigungsstrategien wie geführte Bilder ausprobiert haben, ohne die Möglichkeit zu haben, sie gemeinsam mit den Teilnehmern zu erkunden und anschließend den Prozess zu besprechen
Obwohl dieses Gruppenprogramm vor der Pandemie stattfand, sind die Vorteile der Bestätigung durch die Moderatoren, dass sie sich angemessen engagierten, hervorzuheben.
Wenn es um Engagement geht, kann es sich lohnen, daran zu denken, dass es viele Formen haben kann, insbesondere wenn man kritisch darüber nachdenkt, wie unterschiedlich die Anforderungen an die Barrierefreiheit von Person zu Person sein können.
Zum Beispiel kann sich ein Teilnehmer sehr wohl fühlen, wenn er mit seinem Haustier vor der Kamera erscheint, während ein anderer möglicherweise Bedenken hat, dass der Fuchs in seinen Wohnraum gelassen wird, insbesondere wenn er beengt ist oder mit anderen geteilt wird. Angesichts dieser Überlegungen können erfahrene Moderatoren Räume zugänglich machen, indem sie Folx eine Vielzahl von Möglichkeiten bieten, sich sicher zu ihren eigenen Bedingungen zu engagieren.
Moderatoren können ein angenehmes Engagement für Folx fördern, indem sie:
- Erwartungen explizit machen, um Mehrdeutigkeiten für die Teilnehmer zu reduzieren
- Bereitstellung von Video- und Call-in-Optionen für die Teilnahme an Veranstaltungen
- Offen für Folx sein und eine Aktivität genießen, um den sozialen Druck zu minimieren
- Ermutigung zur Teilnahme in einer Zeit, in der Folx ein- oder ausgehen kann
- Versenden von Kalendereinladungen und Erinnerungen vor virtuellen Ereignissen
- Ermöglichung von Verbindungen zwischen Teilnehmern basierend auf gemeinsamen Interessen
- Folx wissen lassen, dass kein Druck auf sie besteht, vor der Kamera zu stehen
Schaffen Sie Gelegenheiten, um neue Folx zu engagieren
Trotz der Herausforderungen der Pandemie kann diese Verlagerung auf Online-Räume auch neue Möglichkeiten bieten, die noch lange nach sozialen Distanzierungsmaßnahmen Vorteile bringen können. Ein Zeitschriftenartikel aus dem Jahr 2020 befasst sich sowohl mit den Möglichkeiten als auch mit den Herausforderungen der virtuellen Freiwilligenarbeit, insbesondere für Jugendliche, Senioren und Menschen mit Behinderungen.
Angesichts der Tatsache, wie schwierig die Anwerbung und Bindung von Freiwilligen sein kann, kann dieses virtuelle Format eine Gelegenheit bieten, Menschen zu engagieren, denen die traditionellen Strukturen der Bürgerbeteiligung möglicherweise nicht gut gedient haben.
Ein Wort von Verywell
Während viele Unternehmen begonnen haben, kritischer über Barrierefreiheit nachzudenken, ist noch viel mehr Arbeit erforderlich, damit virtuelle Veranstaltungen diesem Ziel wirklich gerecht werden. Es kann hilfreich sein, die Zugänglichkeit jederzeit als einen Bereich zu betrachten, in dem Verbesserungen möglich sind. Mit einem solchen Ansatz kann das Feedback der Teilnehmer zu einer besseren Planung zukünftiger Veranstaltungen beitragen.