Warum Menschen mit BPD Schwierigkeiten haben, Emotionen zu erkennen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Menschen mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) haben oft Schwierigkeiten, Emotionen sowohl bei anderen als auch bei sich selbst zu erkennen. Die Daten zur Fähigkeit von Menschen mit Borderline-Persönlichkeitsstörung, die Zustände anderer zu lesen, sind gemischt. Einige Studien weisen auf eine größere Sensibilität für die Emotionen anderer hin, diese können jedoch oft negativ interpretiert werden. Die Fähigkeit, Emotionen zu erkennen, ist ein wichtiger Aspekt der Emotionsregulation. Die Unfähigkeit dazu kann erhebliche Auswirkungen auf soziale Interaktionen und Beziehungen haben.

BPS wird von manchen als Störung der Emotionsregulation angesehen. Obwohl der Begriff nicht offiziell ist, schlagen einige Fachleute und Organisationen der Psychiatrie vor, BPD als emotionale Dysregulationsstörung zu bezeichnen.

Warum Menschen mit BPS Schwierigkeiten haben, Emotionen zu erkennen

Es ist nicht ganz klar, warum Menschen mit BPS Schwierigkeiten haben, Emotionen zu erkennen, aber Forscher haben mehrere mögliche Erklärungen angenommen

Die Fähigkeit, Emotionen zu erkennen, ist eine Fähigkeit, die wir früh im Leben entwickeln, und unsere Betreuer spielen eine wesentliche Rolle. Wenn Kinder in einer entkräftenden Umgebung aufwachsen, kann es für sie schwieriger werden, die Fähigkeit zur Selbstreflexion und die Fähigkeit zu entwickeln, ihre eigenen emotionalen Zustände zu erkennen.

BPD wird häufig mit einer Vorgeschichte von Kindesmissbrauch und -vernachlässigung in Verbindung gebracht. Misshandlung im Kindesalter ist ein Risikofaktor für viele psychische Erkrankungen, einschließlich BPD.

Viele Menschen mit BPD waren nicht als Kinder missbraucht oder misshandelt. Eine Studie aus dem Jahr 2011, veröffentlicht in Die Lanzette fanden heraus, dass 10-20 Prozent der Menschen mit BPS keine Vorgeschichte von Missbrauch oder Misshandlung haben.

Es wird angenommen, dass es bei Menschen mit BPS angeborene Anfälligkeiten und Empfindlichkeiten gibt, die mit dem elterlichen Verhalten interagieren, das zu den emotionalen Herausforderungen der Borderline-Persönlichkeitsstörung führen kann.

In einigen Fällen können Erwachsene im Leben eines Kindes überfordert sein oder nicht wissen, wie sie auf diese intensiven Emotionen reagieren sollen. Solche Interaktionen können eine emotional entkräftende Umgebung schaffen, wenn die Betreuer Schwierigkeiten haben, die Emotionen eines Kindes anzuerkennen, wenn sie mit dem auslösenden Ereignis in keinem Verhältnis stehen.

Warum es wichtig ist, unsere Emotionen zu identifizieren

Emotionen sind ein normaler, notwendiger Teil des Lebens und des täglichen Funktionierens. Sie leiten unsere Entscheidungen, helfen uns, mit anderen Menschen in Kontakt zu treten und schützen uns.

Stellen Sie sich zum Beispiel vor, Sie könnten das Gefühl der Angst nicht erkennen. Ohne die Fähigkeit, die Signale der Angst zu erkennen, die uns vor Schaden bewahren, befinden Sie sich möglicherweise in einer gefährlichen Situation.

Wenn Sie Ihre Angstsignale wahrnehmen können, ist es wahrscheinlicher, dass Sie sich von Menschen oder Dingen fernhalten, die Sie verletzen könnten. Angst ist zwar manchmal eine unangenehme Emotion, aber tatsächlich entscheidend für unsere Sicherheit und unser Wohlbefinden.

Ein weiterer Grund, warum es wichtig ist, Emotionen zu erkennen, besteht darin, dass wir, wenn wir unsere Gefühle nicht identifizieren können, oft mit einer vagen, verwirrenden inneren Erfahrung enden – was manchmal als „schlammige Emotionen“ bezeichnet wird. .

Manche Menschen, die Schwierigkeiten haben, ihre Emotionen zu erkennen, werden Dinge sagen wie: "Ich fühle mich einfach schrecklich!" - aber schrecklich ist keine Emotion. Was eine Person wahrscheinlich fühlt und auszudrücken versucht, ist eine verworrene Erfahrung, die durch eine verwirrende Mischung von Emotionen erzeugt wird.

Durcheinandergebrachte Emotionen sind nicht nur frustrierend, sie sind auch nicht sehr hilfreich. Es ist viel bequemer (und nützlicher) für uns, die vorhandenen Emotionen zu erkennen und zu akzeptieren, beispielsweise indem wir sagen: "Ich fühle mich traurig, ängstlich und schäme mich."

Wie man Emotionen besser erkennt

Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Emotionen zu erkennen, sind Sie nie zu alt, um zu lernen. Auch wenn Sie die Fähigkeit als Kind nicht entwickelt haben, können Sie als Erwachsener die emotionale Identifikation lernen.

Wie bei jeder Fertigkeit braucht es Übung, um deine Emotionen zu erkennen und sie auf gesunde Weise auszudrücken. Denken Sie daran, dass wir dies als Kinder im Laufe der Jahre lernen und fast jeden Tag arbeiten.

Obwohl Sie diese Fähigkeiten als Teenager und Erwachsener erlernen und weiterentwickeln können, bedarf es konsequentem Engagement und Geduld. Es kann Monate, wenn nicht Jahre dauern, bis Sie Ihre Gefühle erkennen und ausdrücken können.

Wenn Sie an BPS leiden, kann ein auf die Erkrankung spezialisierter Therapeut Ihnen helfen, emotionale Fähigkeiten zu entwickeln und Sie in die Lage zu versetzen, diese angemessen einzusetzen. Sie können auch als Informations- und Unterstützungsquelle für Sie während Ihrer gesamten Reise dienen.

Obwohl es ein langwieriger und herausfordernder Prozess sein kann, wird das Lernen, Ihre Emotionen zu erkennen, auszudrücken und zu regulieren, Ihre Fähigkeit, mit BPS fertig zu werden, Ihre Erfahrungen zu Hause, am Arbeitsplatz oder in der Schule verbessern. und wie Sie mit anderen Menschen kommunizieren und in Beziehung treten.