Wie du deine Gefühle mit deinem Partner ausdrückst

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Es ist viel einfacher, Ihre Gedanken, die intellektuellen Informationen, die sich in Ihrem Gehirn befinden, zu teilen, als Ihre Gefühle. Sowohl Frauen als auch Männern kann es schwer fallen, Gefühle auszudrücken, obwohl männliche Partner es noch schwerer haben, von Herz zu Herz zu kommunizieren.

Die Tiefe deiner Gefühle zu teilen, die in deinem Herzen sind, erfordert emotionales Risiko und Mut, da du dich dadurch ausgesetzt und verletzlich fühlen kannst.

Das Ausdrücken Ihrer Gefühle ist jedoch auch genau das, was in Ihrer Beziehung Nähe und Verbindung schafft. Indem Sie mit Ihrem Partner teilen, was in Ihrem Herzen ist, können Sie eine tiefere Intimität erreichen.

Wie du deine Gefühle mit deinem Partner ausdrückst

Probieren Sie diese Tipps aus, damit Sie sich wohler fühlen und bereit sind, Gefühle mit Ihrem Partner auszudrücken.

Akzeptiere deine Gefühle

Akzeptiere, dass Gefühle weder richtig noch falsch sind. Stattdessen ist es das Verhalten, das aus dem Gefühl resultiert, das moralisch beurteilt wird.

Zum Beispiel, nur weil Sie wütend sind, haben Sie nicht das Recht, sich gewalttätig zu verhalten. Negative Gefühle zu managen bedeutet, sie zu akzeptieren, ohne zuzulassen, dass sie uns überwältigen.

Beschreibe deine Gefühle

Beschreibe das Gefühl, indem du es sagst oder aufschreibst. Denken Sie darüber nach, wie Sie Ihrem Partner helfen können, Empathie zu entwickeln, oder wie Sie ihm helfen können, zu verstehen, wie es ist, in Ihren Schuhen zu gehen.

Wenn Sie Schwierigkeiten haben, die richtigen Worte zu finden, denken Sie daran, dass die meisten Gefühle in einem einzigen Wort zusammengefasst werden können, einschließlich:

  • Wütend
  • Angegriffen
  • Verlegen
  • glücklich
  • Verletzt
  • Traurig
  • erschrocken

Trainieren

Wenn Sie es nicht gewohnt sind, Gefühle auszudrücken, kann sich dies zunächst unangenehm anfühlen. Das Üben in kleinen Schritten wird es einfacher machen.

Beginnen Sie zum Beispiel damit, laut zu sagen: „Ich bin wütend“ oder „Ich bin traurig“.

Gefühle vs. Gedanken vs. Stimmung verstehen

Es ist wichtig, Gefühle nicht mit Ihrer Stimmung oder Ihren Gedanken zu verwechseln. Gefühle kommen und gehen und ändern sich schnell, während eine "Stimmung" eine anhaltende Phase eines emotionalen Zustands ist.

Gefühle vermitteln unsere Emotionen (und sollen "aus dem Herzen" kommen), während Gedanken in unserem Gehirn auftreten und unsere Gedanken und Überzeugungen vermitteln. Gefühle können auch körperliche Empfindungen sein.

Eine andere Möglichkeit, Ihre Gedanken von Ihren Gefühlen zu unterscheiden, besteht darin, die Regel "Ich denke vs. ich fühle" zu verwenden. Wenn Sie in einem Satz die Worte "ich denke" durch "ich fühle" ersetzen können, dann haben Sie einen Gedanken und kein Gefühl ausgedrückt.

Zum Beispiel ist "Ich fühle mich verletzt" richtig, weil Sie nicht "Ich denke, verletzt" sagen würden, oder? Während eine Aussage wie "Ich fühle mich, dass er ein Idiot ist" falsch ist. Du "glaubst", er sei ein Idiot.

Verurteilung vermeiden

Versuchen Sie nicht, Ihre eigenen Gefühle oder die Ihres Partners zu beurteilen. Wenn Sie möchten, dass Ihr Partner weiterhin auf einer tiefen Ebene mitteilt, ist es wichtig, dass Sie sich nicht irritieren oder defensiv über das Ihnen zum Ausdruck gebrachte Gefühl fühlen.

Ebenso bedeutet die Ablehnung eines Gefühls die Ablehnung der Person, die es fühlt. Sagen Sie nicht Dinge wie „Mach dir keine Sorgen, sei glücklich“ oder „Du solltest nicht so fühlen“. Dadurch wird ungültig, wie sich die andere Person fühlt.

Verbalisieren

Verbalisieren Sie Gefühle direkt mit Ihrem Partner. Ihr Partner kann Ihre Gedanken nicht lesen. Auch wenn sie deine Stimmung aufnehmen können, können sie nicht wissen, was in deinem Kopf vor sich geht, es sei denn, du sagst es ihnen.

Wenn Sie Ihre Gefühle verbalisieren, ist es auch wichtig, Ihre tieferen zugrunde liegenden Gefühle zu teilen, nicht nur oberflächliche Gefühle. Du drückst vielleicht Wut aus, aber darunter fühlst du dich verletzt oder schämst dich. Dies ist viel wichtiger, um Ihrem Partner direkt gegenüberzutreten, um Nähe und Intimität zu entwickeln.

Täglich teilen

Sie müssen nicht täglich tiefe, ernsthafte Gespräche über Ihre Beziehung führen, aber Sie müssen Ihre Gefühle (nicht nur Ihre Gedanken) darüber teilen, was täglich mit Ihnen vorgeht.

Wenn Sie sagen, dass Sie "zu spät zu einem Meeting" gekommen sind, erhalten Sie nur die grundlegenden Informationen. Aber zu sagen, dass es Ihnen peinlich ist, zu spät zu einem Meeting zu kommen, hilft Ihnen, sich mit der Person zu verbinden, mit der Sie sprechen.

Du solltest zwar täglich Gefühle mitteilen, es ist jedoch wichtig, tägliche Entscheidungen zu vermeiden, die auf diesen Gefühlen basieren. Wenn Sie Entscheidungen treffen, werden Gefühle ein Teil des Prozesses sein, aber Sie müssen auch logisch und rational denken.

Ein Wort von Verywell

Um Ihre Gefühle erfolgreich zu teilen, müssen Sie offen und ehrlich sein, bereit sein, sich Zeit füreinander zu nehmen und für diese Gespräche empfänglich zu sein. Dies muss ein wechselseitiger Prozess sein. Sie müssen beide auf einer intimen Ebene miteinander teilen; es kann nicht nur einer von euch sein.

Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihre Gefühle auszudrücken, ziehen Sie eine Paarberatung in Betracht (entweder zusammen oder allein), um besser zu verstehen, was Sie davon abhält, ein emotionales Risiko einzugehen und regelmäßig mit Ihrem Partner von Herzen zu kommen.