Wie man aus einer Rute herauskommt

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wir alle machen Phasen durch, in denen wir das Gefühl haben, in einer Sackgasse zu stecken. Tatsächlich ist es nicht ungewöhnlich, dass Sie sich fühlen, als würden Sie nur die Bewegungen ausführen, Wasser treten oder auf der Stelle joggen. Sie tun die gleichen alten Dinge, aber es scheint nicht so, als ob Sie wirklich etwas erreichen würden. Dinge, die Sie früher aufgeregt haben, fühlen sich weniger interessant an. Anstatt sich Ihren Zielen zu nähern, bleiben Sie stagnierend. Diese Gefühle können frustrierend sein. Aber es gibt Dinge, die du tun kannst, um nicht nur herauszufinden, warum du feststeckst, sondern auch zu lernen, wieder motiviert und aufgeregt zu werden.

Erkennen der Anzeichen, dass du in einer Sackgasse steckst

"Festgefahren" zu sein ist etwas, das Sie vielleicht zuerst nicht einmal bemerken. Diese Gefühle bauen sich im Laufe der Zeit oft langsam auf. Tag für Tag können Sie Ihren gleichen Routinen folgen. Schließlich fühlt es sich weniger so an, als würde man auf etwas hinarbeiten, sondern eher so, als würde man nur die Zeit totschlagen. Hier sind einige der Anzeichen dafür, dass Sie in einer Sackgasse stecken könnten.

  • Jeder Tag scheint gleich. Möglicherweise haben Sie sogar Schwierigkeiten, sich daran zu erinnern, welcher Wochentag es ist. Ist es Montag oder ist es Freitag? Es spielt keine Rolle, weil sich Ihre Tage nicht voneinander zu unterscheiden anfühlen.
  • Du fühlst dich, als würdest du nur versuchen, einen weiteren Tag zu überstehen. Ihr Ziel ist es, bis zum Ende des Tages einen Fuß vor den anderen zu setzen. Sie fühlen sich nicht aufgeregt oder inspiriert.
  • Sie fühlen sich unmotiviert. Vielleicht möchten Sie neue Projekte angehen oder sich kreativen Aufgaben widmen, aber Ihre Motivation scheint aufgebraucht zu sein. Du kannst einfach nicht anfangen.
  • Sie fühlen sich unerfüllt. Das Leben fühlt sich langweilig und langweilig an. Du willst Neues ausprobieren, aber du weißt nicht wo du anfangen sollst.
  • Sie möchten sich ändern, haben aber Angst vor dem damit verbundenen vorübergehenden Unbehagen. Du weißt, dass Veränderungen auf lange Sicht dich glücklicher machen werden, aber du bleibst beim Status quo, weil du dadurch keine Schmerzen oder Misserfolge riskieren musst.

Manchmal können diese Gefühle mehr sein, als nur in einer Sackgasse festzustecken. Solche Gefühle können Anzeichen für etwas Ernsteres sein, wie zum Beispiel eine anhaltende depressive Störung (PDD). Diese leichte, aber chronische affektive Störung ist durch Symptome gekennzeichnet, die weniger schwerwiegend sind als eine Depression, aber oft länger andauern können.

Menschen erleben diese Symptome oft jahrelang, ohne zu erkennen, dass das, was sie fühlen, tatsächlich eine Form von Depression ist. Niedergeschlagene Stimmung, verminderte Energie, Verlust des Interesses und Verlust der Freude sind häufige Symptome dieser Erkrankung. Wenn Sie vermuten, dass Sie an PDD leiden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Ihre Symptome.

Finden Sie die Quelle Ihrer Rut

Während Sie vielleicht erkennen, dass Sie in einer Sackgasse stecken, wissen Sie möglicherweise nicht, was der nächste Schritt sein soll. Eine Sache, an die Sie sich erinnern sollten, ist, dass nicht alle Spurrillen gleich sind. Finde heraus, was deine Unzufriedenheit verursacht, bevor du drastische Veränderungen in deinem Leben vornimmst. Ziehen Sie in Erwägung, mit einem lizenzierten Berater oder kognitiven Verhaltenstherapeuten zusammenzuarbeiten, um Ihnen dabei zu helfen.

Zum Beispiel könnten Sie das Gefühl haben, mit Ihrem romantischen Partner in einer Sackgasse zu sein. Oder vielleicht ist Ihr Job die Quelle Ihrer Gefühle. Auch Ihre Gesundheit, Ihre familiäre Situation, Ihre Freundschaften, Ihre Hobbys oder Ihr Zuhause können Unglücklichsein verursachen.

Kritisieren oder beschimpfen Sie sich nicht, wenn Sie die Grundursache Ihrer Gefühle verstanden haben. Es ist einfach, das Problem zu minimieren und Ihre Gefühle trivial erscheinen zu lassen. Du denkst vielleicht: "Ich habe ein tolles Leben" oder "Ich habe kein Recht, so zu fühlen." Aber diese Gedanken sind kontraproduktiv und halten Sie in der Sackgasse gefangen. Auch wenn die Dinge so wie sie sind "in Ordnung" sein mögen, wenn Sie nicht zufrieden sind, ist es Zeit, Änderungen vorzunehmen und Ihren Funken wiederzugewinnen.

Raus aus einer Sackgasse

Sobald Sie Ihre Gefühle erkannt haben, suchen Sie nach Wegen, um sich zu lösen. Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, den negativen Kreislauf zu durchbrechen und voranzukommen. Hier sind ein paar Ideen, wie Sie aus dem Trott herauskommen.

Pass auf dich auf

Wenn Sie sich in einem Trott feststecken, bekämpfen Sie ihn, indem Sie auf sich selbst aufpassen. Selbstmitgefühl ist entscheidend für das mentale Wohlbefinden. Beginnen Sie mit einer kurzen Einschätzung, wie gut Sie sich um Sie gekümmert haben. Hast du gut gegessen? Schläfst du genug? Verbringen Sie genug Zeit mit Menschen, die sich um Sie kümmern und Sie unterstützen?

Wenn in der Self-Care-Abteilung etwas fehlt, ist es jetzt an der Zeit, es anzugehen. Gesundes Essen, ausreichender Schlaf, tägliche Bewegung und soziale Unterstützung sind für Ihre körperliche und emotionale Gesundheit von entscheidender Bedeutung. Suchen Sie nach Möglichkeiten, sich selbst ein wenig besser zu behandeln. Wenn Sie auf sich selbst aufpassen, haben Sie die Energie, konzentriert und aufgeregt für Ihr Leben zu bleiben.

Ändere deine Routinen

Es ist schwer, voranzukommen oder sich zu verzweigen, wenn Sie Tag für Tag den gleichen Routinen folgen. Menschen sind Gewohnheitstiere und manchmal kommt es auch aus Langeweile, sich festzustecken. Suchen Sie nach Möglichkeiten, Ihrem Tag verschiedene Erlebnisse hinzuzufügen. Hier sind einige Dinge, die Sie versuchen könnten.

  • Beginnen Sie ein Gespräch. Mit neuen Leuten zu sprechen ist eine großartige Möglichkeit, Ihre sozialen Verbindungen zu erweitern. Außerdem erfahren Sie interessante Dinge über die Menschen um Sie herum.
  • Viel Spaß. Sich etwas Zeit für eine Aktivität zu nehmen, die Sie wirklich lieben, ist gut für Ihre Gesundheit. Egal, ob Sie sich mit Freunden treffen oder einem Hobby nachgehen, nehmen Sie sich Zeit unter der Woche und konzentrieren Sie Ihre Energie darauf, eine gute Zeit zu haben.
  • Versuche etwas Neues. Egal, ob Sie einen neuen Weg zur Arbeit einschlagen, eine neue Show ansehen oder sich für einen Kurs anmelden, die Welt um Sie herum zu erkunden, kann Ihrem Leben Schwung verleihen.
  • Sei spontan. Wenn dir dein Leben langweilig ist, lebe im Moment. Tun Sie Dinge, die nicht im Voraus geplant sind. Sagen Sie Ja zu neuen Erfahrungen; und haben Sie keine Angst, das Unerwartete zu tun.

Versuchen Sie, nach draußen zu gehen

Forscher haben herausgefunden, dass sich der Aufenthalt in der Natur positiv auf das Gehirn auswirkt. Eine Studie ergab beispielsweise, dass ein Spaziergang im Freien das selbstreferentielle Grübeln reduziert, ein Verhalten, das das Risiko einer Depression erhöhen kann. Eine andere Studie ergab, dass Spaziergänge in der Natur mit weniger Depressionen, weniger Stress und erhöhtem psychischen Wohlbefinden einhergehen .

Draußen zu sein kann nicht nur das mentale Wohlbefinden steigern, Studien haben gezeigt, dass es auch die Kreativität fördert. Wenn Sie sich das nächste Mal festgefahren fühlen, versuchen Sie es mit einem Spaziergang. Lassen Sie die Gedanken los, die in Ihrem Gehirn kreisen. Achte auf die Welt um dich herum. Lassen Sie sich entspannen, denken Sie an neue Dinge und genießen Sie die Schönheit, die Sie sehen. Wenn nichts anderes, ist es eine großartige Möglichkeit, sich zu bewegen. Mit neuem Staunen kehren Sie in Ihren Alltag zurück.

Finden Sie Ihren Zweck

Es ist leicht, in eine Sackgasse zu geraten, wenn es sich anfühlt, als würde man nicht wirklich auf etwas hinarbeiten. Dinge, auf die man sich freuen kann, und Zielstrebigkeit sind wichtige Zutaten für die Motivation. Zum Beispiel können Lebensziele im Zusammenhang mit Ihrer Karriere oder Ihren Beziehungen einen Sinn geben. Selbst kleine Dinge, wie Pläne für Freitagabend, können Ihre Stimmung heben.

Tatsächlich haben Forscher herausgefunden, dass es Menschen hilft, mit Problemen im Hier und Jetzt umzugehen, wenn sie etwas haben, auf das sie sich freuen können. Psychologen haben seit langem die Bedeutung der verzögerten Befriedigung erkannt. Indem die Menschen in Zukunft nach größeren Belohnungen Ausschau halten, bauen sie eine bessere Selbstkontrolle und stärkere Willenskraft auf.

In einer Studie wurden chronische Spieler gebeten, über bevorstehende Ereignisse wie einen zukünftigen Urlaub nachzudenken. Dadurch konnten sie ihren Spieltrieb zügeln. Das Nachdenken über die Zukunft ermöglichte es ihnen, sich auf ihre langfristigen Ziele zu konzentrieren, anstatt dem Wunsch nach sofortiger Befriedigung nachzugeben. Hier sind einige Möglichkeiten, sich selbst etwas zu geben, auf das Sie sich freuen können.

  • Pläne machen. Die Vorfreude ist groß. Manchmal freuen Sie sich vielleicht auf bestehende Events, wie die Veröffentlichung eines Films oder Ihren Lieblingsurlaub. Sie können diese Momente aber auch absichtlich erzeugen. Planen Sie einen Urlaub, auch wenn es sich nur um einen Tagesausflug zu einem lokalen Ort handelt. Rufen Sie Freunde an oder schreiben Sie eine SMS und machen Sie Pläne für Freitagabend. Gönnen Sie sich Dinge, auf die Sie sich freuen und auf die Sie sich freuen können.
  • Übersehen Sie nicht die kleinen Dinge. Selbst kleine tägliche und wöchentliche Belohnungen wie die Möglichkeit, zum Mittagessen an Ihren Lieblingsort zu gehen oder einmal pro Woche Ihre Lieblingsfernsehsendung einzuschalten, sind großartige Möglichkeiten, um Vorfreude auf die Zukunft zu wecken.
  • Freiwilligendienst, um anderen zu dienen. Zielstrebigkeit kommt auch davon, anderen zu helfen. Suchen Sie nach Möglichkeiten, einen Beitrag in Ihrer Gemeinde zu leisten. Oder konzentrieren Sie sich darauf, Ihren Freunden oder Angehörigen bei einem Projekt zu helfen. Beteiligen Sie sich an Ihrer Kirche. Freiwilligenarbeit bei einer lokalen Organisation. Oder engagieren Sie sich sogar in politischem Aktivismus. Solche Aktivitäten geben Ihnen ein Gefühl von mehr Sinn und Bedeutung und sind auch gut für Ihr geistiges Wohlbefinden.

Steigern Sie Ihre Motivation

Manchmal passiert es spontan, aus einem Trott herauszukommen. Zum Beispiel könnten Sie sich eines Tages in einer Sackgasse fühlen und dann rastet plötzlich etwas ein und die Gefühle verschwinden. In anderen Fällen müssen Sie möglicherweise aktiver vorgehen. Eine Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, sich auf Ihre Motivation zu konzentrieren. Hier sind einige Möglichkeiten, sich zu motivieren, auch wenn Sie nicht besonders interessiert oder begeistert von dem sind, was Sie tun.

  • Machen Sie kleine Schritte. Wählen Sie etwas aus, von dem Sie glauben, dass Sie es gerne weiterverfolgen möchten, z. B. ein neues Hobby oder ein Trainingsprogramm. Fangen Sie klein an mit etwas, von dem Sie wissen, dass Sie es schaffen können, aber noch außerhalb Ihres aktuellen Kenntnisstands liegen. Warten Sie nicht, bis Motivation oder Inspiration zuschlagen. Einfach loslegen. Zwingen Sie sich, den ersten Schritt zu tun. Sobald Sie es gemeistert haben, wählen Sie einen weiteren kleinen Schritt und meistern Sie ihn. Irgendwann gehört das Durchlaufen der Bewegungen der Vergangenheit an und Sie werden sich beteiligt, aufgeregt und daran interessiert fühlen, mehr zu erfahren.
  • Belohnen Sie sich. Positive Verstärkung ist hilfreich, wenn Sie Schwierigkeiten haben, motiviert zu werden. Versprechen Sie sich eine Belohnung für den Beginn der Aufgabe. Belohnen Sie sich dann weiter, nachdem Sie jeden Schritt abgeschlossen haben. Ziehen Sie die Belohnungen schließlich zurück, aber versprechen Sie sich eine größere Belohnung, sobald Sie Ihre Ziele erreicht haben. Prämien können Ihnen den Einstieg erleichtern und helfen, mehr Interesse an dem zu wecken, woran Sie gerade arbeiten.

Squash-Perfektionismus

Wenn Sie mit Perfektionismus zu kämpfen haben, kann dies dazu führen, dass Sie an der gleichen Stelle stecken bleiben. Egal, wie sehr Sie sich auch bemühen, es scheint, als ob das, woran Sie gerade arbeiten, nie gut genug ist. Aber Sie müssen Ihre Tendenzen zum Perfektionismus sofort unterdrücken und erkennen, dass getan ist besser als perfekt. Mit anderen Worten, anstatt zu versuchen, ein Projekt perfekt zu machen, seien Sie mit der Tatsache zufrieden, dass Sie es abgeschlossen haben.

Wenn es nicht überprüft wird, kann Perfektionismus Sie sehr lange am Laufen halten. Konzentrieren Sie sich stattdessen darauf, Projekte abzuschließen und voranzukommen, anstatt nach Perfektion zu streben. Lass dich Fehler machen. Nehmen Sie die Tatsache an, dass Sie Ihr Bestes gegeben haben und machen Sie weiter. Mit der Zeit werden Sie viel produktiver und kreativer sein, wenn Sie nicht mehr an Perfektionismus gebunden sind.

Ein Wort von Verywell

Das Gefühl, in einem Trott festzustecken, kann frustrierend sein. Aber mit ein wenig Aufwand können Sie Ihrem Leben wieder ein Gefühl von Neuheit, Abenteuer und Aufregung verleihen. Wenn Sie sich von diesem Gedanken überwältigt fühlen, erleben Sie möglicherweise etwas Ernsteres. Verlust des Interesses an Dingen, die Ihnen Spaß gemacht haben, Schwierigkeiten, glückliche Gefühle zu empfinden und ein Gefühl der Hoffnungslosigkeit sind Symptome einer Depression. Wenn Sie mehr als nur in einer Sackgasse spüren, sprechen Sie sofort mit Ihrem Arzt.

Lesen Sie über 20 der besten Motivations-Podcasts.