Die Leute mögen scherzen, dass sie morgens ihren Kaffee brauchen, um zu funktionieren, aber im Ernst, Koffein ist eine Droge. Es wird am häufigsten in Kaffee, Tee, Erfrischungsgetränken und in kleineren Dosen in Schokolade konsumiert. Während wir eine Liebesbeziehung mit diesen Lebensmitteln zu haben scheinen, gab es einige Verwirrung und sogar Kontroversen um Koffein. Die Forschung scheint widersprüchliche Dinge über die Wirkung von Koffein zu sagen. Es hilft, sich die Vor- und Nachteile anzusehen.
Auswirkungen auf den Körper
Sie können die Wirkung von Koffein in Ihrem System innerhalb weniger Minuten nach der Einnahme spüren, und es bleibt viele Stunden in Ihrem System – seine Halbwertszeit kann aufgrund individueller Unterschiede zwischen zwei Stunden und bis zu 12 Stunden liegen im Stoffwechsel und bei der Aufnahme.affe Koffein kann den Körper auf vielfältige Weise beeinflussen.
Hormone
Koffein kann die Wirkung verschiedener Hormone verändern.
- Adenosin: Koffein kann die Aufnahme von Adenosin hemmen, was den Körper beruhigt. Dies kann kurzfristig dazu führen, dass Sie sich wach fühlen, später jedoch Schlafprobleme verursachen.
- Adrenalin: Koffein injiziert Adrenalin in Ihr System und gibt Ihnen einen vorübergehenden Schub, macht Sie jedoch möglicherweise später müde und depressiv. Wenn Sie mehr Koffein einnehmen, um diesen Effekten entgegenzuwirken, verbringen Sie den Tag in einem aufgeregten Zustand und werden nachts möglicherweise nervös und nervös.
- Cortisol: Koffein kann den Cortisolspiegel, das „Stresshormon“, im Körper erhöhen, was zu anderen gesundheitlichen Folgen führen kann, von Gewichtszunahme und Launenhaftigkeit bis hin zu Herzerkrankungen und Diabetes.
- Dopamin: Koffein erhöht den Dopaminspiegel in Ihrem System und wirkt ähnlich wie Amphetamine. Dies kann Ihnen anfangs ein gutes Gefühl geben, aber wenn es nachlässt, können Sie sich schwach fühlen. Es kann auch zu körperlicher Abhängigkeit führen.
Schlafen
Koffein kann Ihren Schlaf beeinträchtigen, indem es Sie länger wach hält, wodurch die Schlafdauer verkürzt wird und Sie weniger Zeit in den erholsamen Schlafphasen haben. Dies belastet Ihre Wachsamkeit am nächsten Tag und Ihre allgemeine Gesundheit. Interessanterweise beeinflusst Koffein die Schlafphasen jedoch nicht wie andere Stimulanzien, daher ist es eine bessere Wahl als Schnelligkeit oder andere Oberstoffe, wenn Sie muss wach bleiben.
Gewicht
Viele Experten glauben, dass ein erhöhter Cortisolspiegel zu einem stärkeren Verlangen nach Fett und Kohlenhydraten führt und den Körper dazu bringt, Fett im Bauch zu speichern. (Bauchfett birgt größere Gesundheitsrisiken als andere Fettarten.) Auch wenn ein erhöhter Cortisolspiegel zu einem stärkeren Verlangen nach koffeinhaltigen Lebensmitteln führt, tritt der Körper in einen Zyklus ein, der nur zu einer schlechteren Gesundheit führt.
Die Forschung legt auch nahe, dass Koffein die Fähigkeit, süße Aromen zu schmecken, beeinträchtigen und das Verlangen nach zuckerhaltigen Leckereien erhöhen kann. Die gute Nachricht ist jedoch, dass Koffein den Stoffwechsel beschleunigen kann. Außerdem kann es dem Körper helfen, etwa 30% effizienter Fett abzubauen, wenn es vor dem Training konsumiert wird. (Sie müssen jedoch Sport treiben, um diesen Vorteil zu erhalten.) Darüber hinaus kann Koffein den Blutzuckerspiegel erhöhen, sodass Sie weniger hungrig sind.
Übung
Wenn Koffein den Cortisolspiegel und andere Hormone für einen vorübergehenden Schub erhöht, nachdem das Koffein nachlässt, kann sich der Körper müde fühlen und es können leichte bis mittelschwere Depressionen auftreten. Dies kann körperliche Aktivität erschweren.
Auf der positiven Seite hat sich gezeigt, dass Koffein die körperliche Leistungsfähigkeit und Ausdauer verbessert, wenn es nicht übermäßig verwendet wird. Dies, kombiniert mit seiner Wirkung der Fettverbrennung während des Trainings, kann das Training tatsächlich verbessern und es Ihnen ermöglichen, besser in Form zu kommen, wenn Sie nimm es zur richtigen Zeit.
Koffein und Stress
Koffein und Stress können beide den Cortisolspiegel erhöhen. Hohe Koffeinmengen können zu den negativen gesundheitlichen Auswirkungen führen, die mit einem anhaltend erhöhten Cortisolspiegel (wie bei chronischem Stress) verbunden sind. Kleine bis moderate Mengen Koffein können jedoch deine Stimmung heben und dir einen Schub geben.
Wenn Sie viel Koffein zu sich nehmen, können Sie spüren, wie Ihre Stimmung steigt und sinkt, sodass Sie sich nach mehr Koffein sehnen, um es wieder in die Höhe zu treiben, was dazu führt, dass Sie Schlaf verlieren, gesundheitliche Folgen haben und mehr Stress verspüren.
Das Urteil über Koffein
Mit möglichen negativen und positiven gesundheitlichen Folgen kann Koffein Ihr Freund sein, solange Sie es in kontrollierten Dosen konsumieren.
- Nimm nicht zu viel: Aufgrund der Gesundheitsrisiken, die mit einem höheren Koffeinspiegel verbunden sind, sowie des Risikos einer körperlichen Abhängigkeit, die mit vier oder mehr Tassen Kaffee pro Tag einhergehen kann, ist es ratsam, die Koffeinaufnahme zu begrenzen. (Entzugssymptome können Heißhunger, Kopfschmerzen, Müdigkeit und Muskelschmerzen sein.)
- Vermeiden Sie Koffein nach 14 Uhr.: Da Schlaf für eine gute körperliche Funktion wichtig ist und Koffein acht Stunden oder länger in Ihrem System verbleiben kann, beschränken Sie Ihre Koffeinaufnahme auf die erste Hälfte des Tages, um sicherzustellen, dass Ihr Schlaf nicht gestört wird.
- Koffein bei körperlicher Aktivität genießen: Koffein sollte am besten vor dem Training eingenommen werden – auf diese Weise wird Ihre Leistung verbessert und die Vorteile des Trainings zur Stressbewältigung können Sie gesund halten und sich den ganzen Tag über weniger gestresst fühlen.