Panikstörung und rasende Gedanken

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Menschen mit Angststörungen werden oft von rasenden Gedanken geplagt. Menschen mit Panikstörung können feststellen, dass rasende Gedanken ihr allgemeines Wohlbefinden und ihre Funktionsfähigkeit beeinträchtigen. Lesen Sie weiter, um mehr über Panikstörungen und rasende Gedanken zu erfahren, einschließlich Tipps, wie Sie rasende Gedanken stoppen können.

Was sind Renngedanken?

Rennende Gedanken beinhalten einen schnellen Übergang von Gedanken oder Denken. Solche Gedanken können schnell von einer Idee zur nächsten springen, manchmal auf eine Weise, die unverbunden oder unlogisch erscheint. Rasende Gedanken können sich überwältigend und außer Kontrolle anfühlen. Sie können zu Stress- und Angstgefühlen beitragen und dazu führen, dass sich eine Person aufgeregt und unfähig fühlt, sich zu entspannen.

Rasende Gedanken können es schwierig machen, sich zu konzentrieren und Aufgaben zu erledigen. Solche schnellen Denkmuster können eine Person sogar nachts wach halten und möglicherweise zu Schlafstörungen beitragen.

Rasende Gedanken werden bei bipolaren Störungen oft mit Manie oder Hypomanie in Verbindung gebracht, oft begleitet von einer Ideenflucht. Die Erfahrung von rasenden Gedanken kann jedoch auch Teil von Angststörungen sein, einschließlich Panikstörungen und Phobien. Bei Menschen mit Panikstörung werden rasende Gedanken oft von Negativität, selbstzerstörerischen Überzeugungen und Sorgen konsumiert.

Manchmal werden Medikamente zur Behandlung dieser Symptome eingesetzt, aber auch andere Ansätze können hilfreich sein. Hier sind einige Möglichkeiten, mit rasenden Gedanken umzugehen.

Hole dir Unterstützung

Rasende Gedanken können alleine sehr schwer zu bewältigen sein. Wenn rasende Gedanken Ihr Leben beeinträchtigen, sollten Sie eine Psychotherapie in Betracht ziehen. Durch Psychotherapie können Sie mit einem Spezialisten für psychische Gesundheit zusammenarbeiten, um Wege zu entwickeln, um Ihre rasenden Gedanken und andere Symptome einer Panikstörung zu bewältigen.

Ihr Therapeut kann Ihnen auch empfehlen, an einer Gruppentherapie teilzunehmen. Durch die Gruppentherapie können Sie erwarten, dass Sie sich mit einem Moderator und anderen Klienten treffen, die sich mit den gleichen oder ähnlichen Problemen befassen.

Die Gruppentherapie kann Ihnen helfen, das Gefühl der Einsamkeit zu überwinden, während Sie Erfahrungen austauschen und Bewältigungsstrategien mit anderen erkunden, die sich auf Ihre Symptome beziehen können. Die Gruppentherapie kann Ihnen auch Tipps und Techniken geben, um rasende Gedanken zu überwinden.

Abgesehen von professioneller Hilfe kann es auch nützlich sein, einen vertrauten Freund oder ein Familienmitglied zu haben, an den man sich wenden kann, wenn rasende Gedanken unerträglich erscheinen.

Manchmal kann es Ihnen helfen, Ihre Gedanken zu verlangsamen, wenn Sie nur eine Person zum Reden haben. Holen Sie sich einen geliebten Menschen als jemanden, den Sie anrufen können, wenn Gedankenrasen oder andere Symptome überhand nehmen.

Denken Sie darüber nach, ob Sie einen Freund oder ein Familienmitglied haben, der sich gut unterhalten kann oder Sie immer zum Lachen zu bringen scheint. Möglicherweise müssen Sie der Person nicht einmal sagen, dass Sie unter rasenden Gedanken leiden. Vielleicht brauchen Sie nur einen Freund oder ein Familienmitglied, an den Sie sich wenden können, um Ihre rasenden Gedanken unter Kontrolle zu halten.

Die 9 besten Online-Therapieprogramme Wir haben unvoreingenommene Rezensionen der besten Online-Therapieprogramme wie Talkspace, Betterhelp und Regain ausprobiert, getestet und geschrieben.

Schreibe es aus

Schreibübungen können eine positive und proaktive Möglichkeit sein, mit deinen rasenden Gedanken umzugehen. Alles, was Sie brauchen, um loszulegen, ist Papier, einen Stift und ein wenig Zeit.

Versuchen Sie, sich 10 Minuten am Tag Zeit zu nehmen, um einfach alle Ihre Gedanken auf Papier zu schreiben. Machen Sie sich keine Sorgen um Grammatik und Rechtschreibung, bringen Sie Ihre Gedanken einfach zu Papier und aus Ihrem Kopf.

Fügen Sie so viele Details wie möglich hinzu und schreiben Sie all die verschiedenen Gedanken auf, die Ihnen durch den Kopf geschossen sind. Sie können das Schreiben auch dazu verwenden, Ihre rasenden Gedanken und Fortschritte bei der Überwindung zu verfolgen. Sie können beispielsweise ein Tagebuch führen, um Ihre Stimmung, Symptome und Angstzustände aufzuzeichnen und auch aufzuzeichnen, wie oft Sie jeweils rasende Gedanken erlebt haben Tag.

Darüber hinaus möchten Sie möglicherweise Ihre Panikattacken und andere Angstsymptome verfolgen. Wenn es im Laufe der Zeit geübt wird, kann Ihnen das Tracking helfen, potenzielle Auslöser und Stressquellen aufzudecken, die zu Ihren rasenden Gedanken beitragen können.

Kanalisieren Sie Ihre Energie

Rasende Gedanken können jedoch dazu führen, dass Sie sich zerstreut und unkonzentriert fühlen, aber es ist möglich, diese mentale Energie zu nutzen und sie in ein Hobby oder eine andere Aufgabe zu lenken. Wenn rasende Gedanken die Oberhand gewinnen, bringen Sie Ihre Aufmerksamkeit woanders hin. Sie können beispielsweise versuchen, Ihre Aufmerksamkeit auf ein gutes Buch zu lenken oder die Seiten einer Lieblingszeitschrift durchzublättern.

Wenn Ihnen kreative Unternehmungen Spaß machen, können Aktivitäten wie Malen, Collagen oder Basteln helfen, Ihr Bewusstsein von Ihren Gedanken abzulenken und in den künstlerischen Prozess einzutauchen. Oder vielleicht interessieren Sie sich für andere Hobbys wie Kochen, Fotografieren oder Holzbearbeitung.

Wenn du an etwas teilnimmst, für das du eine Leidenschaft hast, wirst du vielleicht feststellen, dass deine Energie stabiler und fokussierter wird.

Wenn Sie nach Wegen suchen, Ihre Energie neu zu fokussieren, sollten Sie auch körperliche Bewegung in Betracht ziehen. Es hat sich gezeigt, dass regelmäßiges Training hilft, Stress abzubauen. Es wurde auch festgestellt, dass Bewegung angstbedingte Spannungen im ganzen Körper verringert. Sie werden feststellen, dass Bewegung Ihren Geist beruhigt und Ihnen mehr Kontrolle ermöglicht.

Sport kann in vielen Formen auftreten, wie zum Beispiel in einem örtlichen Fitnessstudio, an einem Aerobic- oder Yoga-Kurs oder beim Joggen im Park. Schon regelmäßige Spaziergänge können Ihnen helfen, den Kopf frei zu bekommen und Ihre rasenden Gedanken zu entspannen.

Atme und meditiere

Dein Atem kann ein mächtiges Werkzeug sein, um dich ruhig zu fühlen und rasende Gedanken zu stoppen. Wenn dich rasende Gedanken ablenken, übernimm die Kontrolle durch eine tiefe Atemübung.

Tiefe Atemübung

  • Atme langsam durch die Nase ein und halte dein Gesicht entspannt, während du deinen Bauch mit Atem füllst.
  • Halten Sie den Atem für einen Moment an und atmen Sie dann langsam alles durch den Mund aus.
  • Wiederholen Sie diese Schritte und bemerken Sie, wie erfrischend und entspannend es ist, tief durchzuatmen.

Sobald du tief einatmest, solltest du vielleicht in Erwägung ziehen, deiner Atemübung Achtsamkeitsmeditation hinzuzufügen. Diese Entspannungstechnik kann Ihnen dabei helfen, sich tief zu entspannen und Ihre Aufmerksamkeit wieder auf den gegenwärtigen Moment zu lenken.

Während der Meditation treten rasende Gedanken auf, aber durch Achtsamkeit können Sie lernen, diese Gedanken zu akzeptieren und sich von ihnen zu lösen. Achtsamkeitsmeditation bietet Ihnen die Möglichkeit, sich Ihren rasenden Gedanken zu stellen, ohne zu reagieren, was Ihnen schließlich ermöglichen kann, sich davon zu befreien.