Wenn du in einer missbräuchlichen Beziehung lebst, die gewalttätig geworden ist, bist du möglicherweise in größerer Gefahr, als du denkst. Häusliche Gewalt kann schnell eskalieren und endet oft ohne Vorwarnung tödlich. Laut Statistiken der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) wird jedes Jahr etwa die Hälfte der weiblichen Tötungsdelikte in den USA von einem aktuellen oder ehemaligen Intimpartner begangen.
Wenn Sie in einer missbräuchlichen Beziehung sind, kann es schwierig sein, die Gefahr zu erkennen, in der Sie sich befinden. Mit der Zeit kann der Missbrauch zu Ihrer neuen Normalität werden und Ihre Fähigkeit, klare Entscheidungen zu treffen, kann getrübt werden. Dies ist, wenn Hilfe von außen benötigt wird.
Wenn Sie oder ein Angehöriger von häuslicher Gewalt betroffen sind, wenden Sie sich an die Nationale Hotline für häusliche Gewalt unter 1-800-799-7233 für vertrauliche Unterstützung durch ausgebildete Anwälte.
Weitere Ressourcen zur psychischen Gesundheit finden Sie in unserer National Helpline Database.
Das Gefahrenbewertungstool
Glücklicherweise gibt es Tools, die helfen können. Jacquelyn C. Campbell, Ph.D., eine renommierte Forscherin an der Johns Hopkins University School of Nursing, entwickelte 1986 das Danger Assessment (DA)-Tool, um Missbrauchsopfern zu helfen, zu erkennen, wann ihr Leben durch einen intimen Partner in Gefahr ist. Dr. Campbell hat das Bewertungstool bis zur jüngsten fünften Version weiterentwickelt und verfeinert. Der DA-5 ist kürzer, für den Einsatz in Gesundheitseinrichtungen wie Notaufnahmen und Notfallzentren, mit einem speziellen Gegenstand zur Strangulation, einer gefährlichen und potenziell tödlichen Taktik, die häufig bei Gewalt in der Partnerschaft eingesetzt wird.
Alle Versionen dieses leistungsstarken Vorhersagetools beinhalten umfangreiche statistische Untersuchungen von Campbell, der mehr als 230 Publikationen und sieben Bücher über häusliche Gewalt und die Folgen häuslicher Gewalt verfasst oder mitverfasst hat.
Wie das Tool entwickelt wurde
Campbells Forschung zu gewalttätigen Beziehungen half dabei herauszufinden, wie bestimmte Verhaltensweisen, Muster und soziale Demografie das Todesrisiko in einer missbräuchlichen Beziehung erhöhen oder verringern können. Diese Faktoren, die als "Todesprädiktoren" bezeichnet werden, können das Bedrohungsrisiko unabhängig davon bestimmen, ob der missbrauchende Partner jemals inhaftiert oder einer Straftat angeklagt wurde.
Das Tool von Campbell wird seit über drei Jahrzehnten von Strafverfolgungsbehörden, Angehörigen der Gesundheitsberufe und Verfechter häuslicher Gewalt verwendet, um Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren und zu unterstützen, die der höchsten Gefahr ausgesetzt sind.
Eine verkürzte Version namens "Lethality Assessment" (LA) wurde für Polizeibeamte entwickelt, die auf Anrufe zu häuslicher Gewalt reagieren. Gefährdete Frauen werden in der Regel an nahegelegene Anwälte verwiesen, die in der Gefahrenbewertung geschult sind.
Wie man eine Gefahrenbewertung durchführt
Die DA ist in zwei Teile gegliedert: eine Kalenderbewertung und ein 20-Fragen-Quiz. Jedes dient einem bestimmten Zweck:
- Das Kalendertool hilft bei der Einschätzung der Schwere und Häufigkeit der körperlichen Misshandlungen im vergangenen Jahr. Die Frau wird gebeten, das ungefähre Datum eines Vorfalls zu markieren und die Schwere auf einer Skala von eins bis fünf einzustufen. Dieser Teil der DA wurde entwickelt, um das Bewusstsein einer Frau zu schärfen, die den Missbrauch möglicherweise leugnet.
- Das 20-Fragen-Quiz ist ein gewichtetes System, bei dem eine Frau gebeten wird, mit einfachen „Ja“- oder „Nein“-Antworten zu antworten. Zu den Risikofaktoren gehören frühere Morddrohungen, der Beschäftigungsstatus des Partners und der Zugang des Partners zu einer Waffe.
Sie können die Gefährdungsbeurteilung kostenlos herunterladen oder ausdrucken in der Sprache Ihrer Wahl. Es gibt auch Versionen für gleichgeschlechtliche weibliche Beziehungen und Frauen mit Migrationshintergrund. Ein vertrauliches Konto kann registriert werden, um die Gefahrenbewertung bei Bedarf zu aktualisieren oder zu überprüfen.
Was das Assessment Ihnen sagen kann
Während der Kalenderteil verwendet wird, um entweder Missbrauch zu verfolgen oder ein klareres Porträt der Missbrauchsgeschichte zu liefern, soll der Quizteil Ihr Risiko hier und jetzt ermitteln.
Basierend auf den Ergebnissen des Quiz wird Ihr Risikoniveau wie folgt ermittelt:
- Sie befinden sich in extreme Gefahr wenn Sie 18 oder mehr Fragen mit "ja" beantwortet haben.
- Sie befinden sich in schwere Gefahr wenn Sie 14 bis 17 Fragen mit "ja" beantwortet haben.
- Du bist am erhöhte Gefahr wenn Sie acht bis 13 Fragen mit "ja" beantwortet haben.
Basierend auf den Ergebnissen können Sie sich an einen Anwalt oder Berater wenden, um Möglichkeiten zur Risikominderung zu finden oder Unterstützung oder Schutz zu suchen, indem Sie sich an die Nationale Hotline für häusliche Gewalt unter (800) 799-7233 oder TTY (800) 787-3224 wenden.