Imagery Rehearsal Therapy zur Behandlung von Albträumen mit PTSD

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Imagery Rehearsal Therapy (IRT) ist eine kognitive Verhaltenstherapie zur Reduzierung der Anzahl und Intensität von Albträumen, wie sie von Menschen mit posttraumatischer Belastungsstörung (PTSD) erlebt werden. Albträume oder erschreckende Träume gehören zu den häufigsten PTSD-Symptomen. IRT konzentriert sich direkt darauf, Albträume für Menschen mit PTSD weniger intensiv zu machen.

Wenn Sie jemals einen Albtraum hatten, sind Sie wahrscheinlich gerade in dem Moment aufgewacht, in dem es sich am meisten beängstigend anfühlte. Das liegt daran, wie Sie wahrscheinlich wissen, dass die Intensität eines Albtraums normalerweise zunimmt, bis der Schläfer zu verängstigt ist, um fortzufahren – und aufwacht.

Bei der IRT-Behandlung wird Ihnen geholfen, Ihre Albträume mit anderen, weniger beängstigenden Ergebnissen neu zu gestalten. Das Ziel ist es, Ihre Albträume so zu „neuprogrammieren“, dass sie weniger erschreckend sind, wenn sie wieder auftreten.

So funktioniert Imagery Rehearsal Therapy

In der IRT stellt Ihnen Ihr Therapeut zunächst Hintergrundinformationen zu Schlaf und Albträumen zur Verfügung, um "die Voraussetzungen für den Umgang mit ihnen zu schaffen". Dann arbeiten Sie mit Ihrem Therapeuten zusammen:

  • Erstelle detaillierte, nicht erschreckende Enden für Albträume, die du wiederholt hattest
  • Schreibe die Albträume mit den neuen Enden auf und probiere sie aus
  • Erfahren Sie, wie Sie Ihre Albträume überwachen können, damit Sie wissen, wie gut Ihre IRT-Behandlung wirkt

Oft hat eine Person mit PTSD bereits darüber nachgedacht, ob es helfen könnte, Albträume neu zu denken und zu "entschärfen", damit sie weniger beängstigend sind. Dies kann dazu beitragen, dass sich der Beginn der IRT angenehmer und hoffnungsvoller anfühlt, aber es ist nicht notwendig, dass die Technik erfolgreich ist.

Könnte diese Therapie störend sein?

Ihr Therapeut wird Sie wahrscheinlich bitten, Ihre IRT mit einem oder mehreren Ihrer weniger beängstigenden Albträume zu beginnen. Warum? Um Ihr Selbstvertrauen aufzubauen und Ihnen zu helfen, sich nicht erneut von den Albträumen zu erschrecken, wenn Sie sie in Ihre wachen Stunden bringen.

Das Ziel ist nicht, emotionale Reaktionen auszulösen. Stattdessen hilft es Ihnen, Ihre Albträume so wenig Emotionen wie möglich zu betrachten. Normalerweise beginnt der Therapeut den Probenprozess, indem er etwas sagt, das Ihnen hilft, ruhig zu bleiben, wie zum Beispiel: „Jetzt proben wir die Traum-- nicht der Albtraum." Betrachten Sie es als "Krabbeln, bevor Sie gehen".

Wie lange dauert es?

Es ist wichtig zu wissen, dass die IRT keine offene Therapie ist. Es hält für eine bestimmte Zeit an, weil es sich nur auf Albträume konzentriert, die nur ein Symptom von PTSD sind. Wenn Sie eine Reihe von PTSD-Symptomen haben, ziehen Sie in Erwägung, eine breiter angelegte Behandlung wie eine Expositionstherapie in Betracht zu ziehen.

Ist dieser Ansatz für Sie richtig?

Sie können mit IRT allein mit Ihrem Therapeuten oder im Rahmen einer Gruppentherapie arbeiten.

Obwohl das übliche Ziel von IRT darin besteht, Albträume weniger beängstigend zu beenden, können verschiedene Menschen mit PTSD unterschiedliche Vorstellungen davon haben, was sie davon wollen. Vielleicht möchten Sie beispielsweise einen ganzen Albtraum oder einen großen Teil davon ändern, während jemand anderes nur ein paar kleine Details neu erfinden möchte. Ein Therapeut wird mit Ihnen zusammenarbeiten, um den IRT-Ansatz auszuwählen, der Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.