ESTP-Persönlichkeit: Eigenschaften und kognitive Funktionen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

ESTP ist einer der 16 Persönlichkeitstypen, die vom Myers-Briggs Type Indicator (MBTI) identifiziert werden. Menschen mit diesem Persönlichkeitstyp werden häufig als kontaktfreudig, handlungsorientiert und dramatisch beschrieben. ESTPs sind kontaktfreudig und verbringen gerne Zeit mit einem breiten Freundes- und Bekanntenkreis. Sie interessieren sich für das Hier und Jetzt und konzentrieren sich eher auf Details als auf einen breiteren Blick. things

Menschen mit diesem Persönlichkeitstyp sind logisch. Bei Entscheidungen legen sie mehr Wert auf Objektivität als auf persönliche Gefühle. ESTPs lassen sich nicht gerne durch übertriebene Planung festnageln. Stattdessen improvisieren sie gerne und halten sich die Optionen offen.

Laut dem Psychologen David Keirsey, dem Schöpfer des Keirsey Temperament Sorters, weisen etwa 4-10% der Menschen eine ESTP-Persönlichkeit auf. Es wird angenommen, dass es einer der häufigsten Persönlichkeitstypen ist.

Wichtige ESTP-Eigenschaften

ESTPs neigen dazu, eine Reihe von Eigenschaften aufzuweisen, die auf ihre Tendenz zu extravertierten Sensoren ausgerichtet sind. Sie sind in der Regel entscheidungsfreudige Denker mit starken Menschenkenntnis. ESTPs neigen auch dazu:

  • Entscheidungen schnell treffen: Bei Problemen schauen sich Menschen mit diesem Persönlichkeitstyp schnell die Fakten an und finden sofort eine Lösung. Sie neigen dazu, zu improvisieren, anstatt viel Zeit mit der Planung zu verbringen.
  • Ziehen Sie das Praktische dem Abstrakten vor: ESTPs haben nicht viel Nutzen für abstrakte Theorien oder Konzepte. Sie sind praktischer und bevorzugen einfache Informationen, über die sie rational nachdenken und sofort handeln können.
  • Verfüge über starke soziale Fähigkeiten: Sie sind sehr aufmerksam und nehmen oft Details auf, die andere Menschen nie bemerken. Andere Leute beschreiben sie manchmal als "Fast-Talker", die sehr überzeugend sind. In sozialen Situationen scheinen sie dem Gespräch oft ein paar Schritte voraus zu sein.
  • Handeln Sie manchmal impulsiv: ESTPs sind keine Planer. Sie reagieren im Moment und können oft sehr impulsiv oder sogar risikofreudig sein. Diese „Sprung, bevor sie hinschauen“-Haltung kann manchmal problematisch sein und sie dazu bringen, Dinge zu sagen oder zu tun, von denen sie sich wünschen, sie könnten sie zurücknehmen.

Ein weit verbreiteter Mythos über ESTPs ist, dass sie rücksichtslos sind. In einigen Fällen können Menschen mit diesem Persönlichkeitstyp zu rücksichtslosem Verhalten neigen. In den meisten Fällen handeln ESTPs jedoch schnell basierend auf ihren Eindrücken und ihrer Logik.

Stärken
  • Gesellig, lustig und energisch

  • Einflussreich und überzeugend

  • Handlungsorientiert

  • Anpassungsfähig und einfallsreich

  • Aufmerksam

Schwächen
  • Treibend

  • Wettbewerbsfähig

  • Manchmal dramatisch

  • Leicht gelangweilt

  • Unempfindlich

Kognitive Funktionen

Der MBTI legt nahe, dass die Persönlichkeit aus einer Reihe verschiedener mentaler Funktionen (Empfinden, Denken, Intuition und Fühlen) besteht, die entweder nach innen (introvertiert) oder nach außen (extravertiert) gerichtet sind. Die prominenteste von ihnen spielt die größte Rolle in der Persönlichkeit, während die sekundäre Funktion als Co-Pilot fungiert. Die tertiären und inferioren Funktionen haben tendenziell einen geringeren Einfluss.

Dominant: Extravertierte Wahrnehmung

Extravertierte gewinnen Energie aus sozialem Engagement. Aus diesem Grund neigen sie dazu, kontaktfreudig, einnehmend und auf der Suche nach Neuheiten zu sein. Da sie mehr nach außen gerichtet sind, neigen sie auch dazu, Stimulation durch die Sinne zu suchen.

  • Realitätsfokussiert: Weil sie sich so auf die gegenwärtige Welt konzentrieren, neigen ESTPs dazu, Realisten zu sein. Sie interessieren sich für die Sehenswürdigkeiten, Geräusche und Erfahrungen, die sich unmittelbar um sie herum abspielen, und sie haben wenig Verwendung für Tagträume oder Höhenflüge.
  • Sensation suchend: Als Sensoren wollen Menschen mit diesem Persönlichkeitstyp alles und alles berühren, fühlen, hören, schmecken und sehen, was ihr Interesse wecken könnte. Wenn man etwas Neues lernt, reicht es nicht, es nur in einem Lehrbuch zu lesen oder einem Vortrag zuzuhören - sie wollen es selbst erleben.
  • Hohe Energie: ESTPs haben auch viel Energie, sodass sie sich in langweiligen Situationen oder in Lernsituationen mit viel theoretischem Wissen langweilen können.
  • Handlungsorientiert: ESTPs sind die Quintessenz der „Macher“. Sie machen sich sofort an die Arbeit und sind bereit, Risiken einzugehen, um die Arbeit zu erledigen. ESTPs genießen es, aktiv zu sein, aber sie mögen es auch, dass sich diese Aktivität praktisch und produktiv anfühlt. Sie könnten sich zum Beispiel durch die gleiche Trainingsroutine oder durch das Laufen auf dem Laufband langweilen; sie würden lieber nach neuen Aktivitäten suchen oder etwas Nützliches tun.

Hilfsmittel: Introvertiertes Denken

Bei der Beurteilung der Welt konzentrieren sich ESTPs nach innen und verarbeiten Informationen auf logische und rationale Weise. Da diese Seite der Persönlichkeit introvertiert ist, bemerken die Leute dies möglicherweise nicht sofort.

  • Sehr diszipliniert: Dieses innere Kontrollgefühl verleiht ESTPs viel Selbstdisziplin. Sie sind geschickt im selbstständigen Arbeiten und können sehr zielorientiert sein, wenn sie ein Ziel erreichen wollen.
  • Sehr aufmerksam: Sie haben ausgezeichnete Beobachtungsfähigkeiten und bemerken Dinge, die andere möglicherweise übersehen. Während sie Informationen aufnehmen, wenden sie dann ihr Gespür für Logik an, um nach praktischen und sofort anwendbaren Lösungen zu suchen.

Tertiär: Extravertiertes Gefühl

Diese Funktion konzentriert sich auf die Schaffung von sozialer Harmonie und Beziehungen zu anderen. Emotionen sind zwar nicht die stärkste Stärke von ESTPs, aber sie haben ein großes Bedürfnis nach sozialem Engagement.

  • Ausgehend: Sie stehen gerne im Mittelpunkt und sind gut darin, eine freundschaftliche Beziehung zu anderen aufzubauen.
  • Menschen gefallen: Obwohl sie sozial sind, fühlen sich ESTPs manchmal weniger wohl, ihre Meinungen und Urteile mit anderen zu teilen. Anstatt das Boot zu rocken, konzentrieren sie sich mehr darauf, anderen zu gefallen und die Harmonie aufrechtzuerhalten. Sie können manchmal ihre eigenen Bedürfnisse übersehen, um sicherzustellen, dass andere Menschen glücklich sind.
  • Humanitäre: Dieser Aspekt der Persönlichkeit treibt ESTPs auch an, ihre Fähigkeiten einsetzen zu wollen, um anderen zu helfen und die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Sie fühlen sich um andere besorgt und sehen praktische Lösungen für Probleme.

Minderwertig: Introvertierte Intuition

Dieser Aspekt der Persönlichkeit konzentriert sich darauf, Informationen zu betrachten, um Muster zu erkennen und ein "Bauchgefühl" für Situationen zu entwickeln. Es ermöglicht ESTPs, Eindrücke von eingehenden Daten zu gewinnen und ein Gefühl für die Zukunft zu entwickeln.

  • Verbindungen suchen: Sie suchen möglicherweise nach Verbindungen, die ihnen helfen, ein Gefühl dafür zu bekommen, was als nächstes passieren wird.
  • Manchmal misstrauen instinktiven Reaktionen: Intuition ist keine Stärke von ESTPs, aber sie entwickeln manchmal starke Bauchreaktionen auf eine Situation, die tatsächlich völlig ungenau sein kann. Aus diesem Grund haben sie möglicherweise das Gefühl, dass sie keine guten Instinkte haben.

Da dieser Aspekt der Persönlichkeit nicht so stark ist, kann er manchmal zu einer Schwäche werden. Wenn sie gut entwickelt sind, werden Menschen mit einer starken Intuition die Fähigkeit nutzen, das Gelernte durch ihre Sinne zu erfassen, um nach Mustern zu suchen und Verbindungen herzustellen. Wenn Menschen schlecht entwickelt sind, können sie Urteilssprünge machen, die nicht durch Beweise gestützt werden.

ESTPs, die Sie vielleicht kennen

  • Donald Trump, Geschäftsmann und US-Präsident
  • Madonna, Sängerin
  • Ernest Hemingway, Schriftsteller
  • Thomas Edison, Erfinder
  • Kapitän James T. Kirk, fiktive Figur, Star Trek

Persönliche Beziehungen

Als Extrovertierte gewinnen ESTPs Energie, wenn sie mit anderen Menschen zusammen sind. In sozialen Situationen werden Menschen mit diesem Persönlichkeitstyp als lustig, freundlich und charmant angesehen.

  • Ausgeprägte Menschenkenntnis: Laut Keirsey sind Menschen mit diesem Persönlichkeitstyp besonders geschickt darin, Menschen zu beeinflussen. ESTPs sind nicht nur großartig in der Interaktion mit anderen Menschen, sie haben auch eine natürliche Fähigkeit, nonverbale Kommunikation wahrzunehmen und zu interpretieren.
  • Schwierigkeiten mit Engagement: Obwohl sie gut mit Menschen umgehen können, bevorzugen ESTPs, im Moment zu leben, was es ihnen manchmal schwer macht, sich auf eine Beziehung einzulassen. Da sie so auf die Gegenwart fokussiert sind, kann es schwierig sein, über ihre langfristigen Pläne nachzudenken.
  • Kann unsensibel erscheinen: ESPTs haben es manchmal schwer, sich auf das einzustellen, was andere denken oder fühlen. Sie können manchmal Dinge sagen, die als unsensibel wahrgenommen werden könnten, und müssen möglicherweise zusätzliche Anstrengungen unternehmen, um ihren Freunden und Partnern Aufmerksamkeit zu schenken.

Karrierewege

Der MBTI legt auch nahe, dass bestimmte Persönlichkeitstypen Präferenzen und Stärken aufweisen können, die sie mit bestimmten Karrieren in Einklang bringen. Menschen mit einem ESTP-Persönlichkeitstyp fühlen sich energetisiert, wenn sie mit einer Vielzahl von Menschen interagieren Andere. Routine und Monotonie mögen sie nicht, daher sind schnelle Jobs ideal.

ESTPs haben verschiedene Persönlichkeitsmerkmale, die sie für bestimmte Karrieren gut geeignet machen. Aufgrund ihrer starken sozialen Fähigkeiten sind ESTPs in der Regel sehr gut in Karrieren, die Vertrieb und Marketing beinhalten.

Da sie handlungsorientiert und einfallsreich sind, eignen sie sich hervorragend in Ersthelferpositionen, die schnelles Denken und schnelle Reaktionen erfordern, wie z. B. Rettungskräfte und Polizeibeamte.

Beliebte ESTP-Karrieren

  • Computer-Support-Techniker
  • Detektive
  • Unternehmer
  • Vermarkter
  • Sanitäter
  • Polizist
  • Verkaufsagent

Tipps für die Interaktion mit ESTPs

Wenn Ihr Freund, Kollege, Angehöriger oder Partner ein ESTP ist, können Sie einige Dinge tun, um Ihre Kommunikation und Interaktion mit ihnen zu verbessern. Wenn Sie mehr darüber erfahren, wie dieser Persönlichkeitstyp tickt, können Sie ihn besser verstehen.

Freundschaften

ESTPs haben eine unerschöpfliche Abenteuerlust. Sie können ein guter Freund sein, indem Sie immer bereit sind, sich auf eine neue Erfahrung zu begeben oder sogar Pläne zu entwickeln, die Aufregung, Neuheit und Herausforderung bieten.

Erziehung

ESTP-Kinder können abenteuerlustig und unabhängig sein, deshalb müssen Eltern Grenzen setzen und sicherstellen, dass eine faire, konsequente Disziplin angewendet wird. Kinder mit dieser Art von Persönlichkeit brauchen viele praktische Aktivitäten, um sie zu beschäftigen, aber sie können in Klassenzimmern Schwierigkeiten haben, in denen sie der Routinen schnell überdrüssig werden.

Beziehungen

ESTPs sind aufregend und lebenslustig, aber Routinen können ihnen schnell langweilig werden. Sie mögen keine langen, philosophischen Diskussionen, sondern halten das Gespräch gerne am Laufen, wenn sie über gemeinsame Interessen und Leidenschaften sprechen. Seien Sie sich bewusst, dass Ihr Partner es vorzieht, Dinge Tag für Tag zu erledigen, möglicherweise Schwierigkeiten hat, langfristige Verpflichtungen einzugehen, und es fällt ihm schwer, Pläne für die Zukunft zu schmieden.