Gesundheitspsychologie ist ein Spezialgebiet, das sich darauf konzentriert, wie biologische, soziale und psychologische Faktoren Gesundheit und Krankheit beeinflussen. Könnte der Besuch eines Gesundheitspsychologen Ihrer Gesundheit und Ihrem Wohlbefinden zugute kommen? Oder interessieren Sie sich für eine Ausbildung zum Gesundheitspsychologen? Erfahren Sie mehr über die Tätigkeit von Gesundheitspsychologen, die Ausbildungs- und Ausbildungsvoraussetzungen sowie die Berufsaussichten in diesem kurzen Überblick über die Gesundheitspsychologie.
Was machen Gesundheitspsychologen?
Gesundheitspsychologen beschäftigen sich mit vielen verschiedenen Aufgaben im Zusammenhang mit Gesundheit und Wohlbefinden. Die spezifische Art der Arbeit, die ein Gesundheitspsychologe täglich verrichtet, kann von der Arbeitsumgebung oder dem Fachgebiet abhängen. Viele Gesundheitspsychologen arbeiten direkt in klinischen Einrichtungen, um Einzelpersonen oder Gruppen zu helfen, Krankheiten vorzubeugen und gesundes Verhalten zu fördern. Andere forschen zu gesundheitsbezogenen Themen oder beeinflussen die öffentliche Politik zu Fragen der Gesundheitsversorgung.
- Klinische Arbeit: In klinischen und medizinischen Einrichtungen führen Gesundheitspsychologen häufig Verhaltensbewertungen, klinische Interviews und Persönlichkeitstests durch. Andere Aufgaben beinhalten oft die Teilnahme an Interventionen mit Einzelpersonen oder Gruppen. Solche Interventionen können darin bestehen, Menschen über Techniken zur Stressreduzierung aufzuklären, Tipps zur Raucherentwöhnung anzubieten und Menschen beizubringen, ungesunde Verhaltensweisen zu vermeiden.
- Forschung: Viele Gesundheitspsychologen forschen auch zu einer Vielzahl von gesundheitsbezogenen Themen. Forscher können sich beispielsweise auf die Ursachen von Gesundheitsproblemen, wirksame Präventivmaßnahmen, die besten Techniken zur Gesundheitsförderung, wie Menschen am besten bei der Bewältigung von Schmerzen oder Krankheiten helfen und wie man Menschen dazu bringt, sich wegen einer Krankheit behandeln zu lassen, konzentrieren.
- Politische Arbeit: Einige Gesundheitspsychologen arbeiten in staatlichen oder privaten Einrichtungen, um die öffentliche Politik in Gesundheitsfragen zu beeinflussen. Diese Arbeit kann die Lobbyarbeit bei Regierungsbehörden, die Bekämpfung von Ungleichheiten im Gesundheitswesen oder die Beratung von Regierungsstellen bei der Gesundheitsreform umfassen.
Wo arbeiten Gesundheitspsychologen?
Gesundheitspsychologen arbeiten in einer Vielzahl von Einrichtungen, darunter Krankenhäuser, Gesundheitskliniken, private Unternehmen und Universitäten. Einige Gesundheitspsychologen arbeiten in Einrichtungen, die sich auf einen bestimmten Bereich der Gesundheitsversorgung wie Onkologie, Schmerztherapie, Frauengesundheit und Raucherentwöhnungsprogramme. Andere Gesundheitspsychologen arbeiten in staatlichen Einrichtungen, verwalten häufig kommunale Gesundheitsprogramme oder beeinflussen die öffentliche Ordnung.
Wie viel verdienen Gesundheitspsychologen?
Die Gehälter für Gesundheitspsychologen hängen in der Regel von einer Reihe von Faktoren ab, darunter geografischer Standort, Arbeitsumfeld, Bildungshintergrund und Berufserfahrung. Nach Angaben der American Psychological Association (APA) verdienten lizenzierte Psychologen, die in direkten Personaldiensten (von denen die Gesundheitspsychologie 13 Prozent ausmacht) tätig sind, durchschnittlich 85.000 US-Dollar pro Jahr. Andere Schätzungen deuten darauf hin, dass lizenzierte Gesundheitspsychologen in der Regel ab 40.000 US-Dollar verdienen ( Einsteiger) bis 85.000 $ (Fortgeschrittene).
Schulungs- und Bildungsanforderungen
Die meisten zugelassenen Gesundheitspsychologen haben einen Doktortitel (Ph.D. oder Psy.D.) in Psychologie. In vielen Fällen absolvieren Gesundheitspsychologen ein Bachelorstudium der Allgemeinen Psychologie und spezialisieren sich dann in der Graduiertenschule auf Gesundheitspsychologie. Einige Programme bieten Abschlüsse speziell in Gesundheitspsychologie an. Der Schwerpunkt dieser Programme kann unterschiedlich sein - einige konzentrieren sich auf die Vorbereitung der Studenten auf eine klinische Karriere, während andere die Rolle der Forschung betonen.
Wer eine Zulassung in klinischer oder beratender Psychologie anstrebt, muss nach der Promotion mindestens ein einjähriges Praktikum absolvieren. Das American Board of Professional Psychology bietet auch eine Board-Zertifizierung in Gesundheitspsychologie an.
Während für die Zulassung zum Gesundheitspsychologen in der Regel eine Promotion erforderlich ist, gibt es einige Beschäftigungsmöglichkeiten für Bachelor- oder Master-Absolventen. Die Anstellung auf Bachelor-Ebene ist begrenzt, aber einige finden Arbeit in Gemeindeämtern für psychische Gesundheit oder in Justizvollzugsanstalten. Diejenigen mit einem Master-Abschluss haben mehr Beschäftigungsmöglichkeiten, obwohl sie in der Regel unter der Aufsicht eines zugelassenen klinischen Psychologen arbeiten.
Teilbereiche der Gesundheitspsychologie
Innerhalb der Gesundheitspsychologie gibt es verschiedene Spezialgebiete:
- Klinische Gesundheitspsychologie: Dieses Teilgebiet der Gesundheitspsychologie ist eng mit der klinischen Psychologie verbunden und umfasst Aktivitäten wie Psychotherapie, Verhaltensänderung und Gesundheitserziehung.
- Gemeinschaftsgesundheitspsychologie: Personen, die in diesem Teilbereich der Gesundheitspsychologie arbeiten, konzentrieren sich oft auf die Entwicklung von Interventionen und Präventionstechniken auf Gemeindeebene. Diese Fachleute können Bewertungen von Gemeinschaften durchführen oder mit Gruppen zusammenarbeiten, um gesundes Verhalten zu fördern oder Verhaltensänderungen zu fördern.
- Psychologie des öffentlichen Gesundheitswesens: Diese Gesundheitspsychologen konzentrieren sich auf das Verständnis der Gesundheit auf Bevölkerungsebene und beraten häufig Angehörige der Gesundheitsberufe, Regierungsbehörden und Gesundheitspädagogen.
- Arbeitspsychologie: Dies ist ein aufstrebendes Teilgebiet der Gesundheitspsychologie, das die Arbeitspsychologie und verwandte Disziplinen umfasst. Arbeitspsychologen konzentrieren sich darauf, zu verstehen, wie Probleme am Arbeitsplatz sowohl mit körperlichen als auch mit psychischen Erkrankungen zusammenhängen.
Jobaussichten
Laut APA Division 38 Health Psychology sind die Berufsaussichten für Gesundheitspsychologen gut, teilweise aufgrund der zunehmenden Einstellung von Psychologen durch Krankenhäuser und andere medizinische Einrichtungen. Glücklicherweise haben Gesundheitspsychologen eine Vielzahl von Beschäftigungsbereichen zur Auswahl, einschließlich Hochschulen und Universitäten, Privatpraxen, Rehabilitationszentren, Regierungsbehörden und Kliniken für psychische Gesundheit.
Sollten Sie einen Gesundheitspsychologen aufsuchen?
Was sind also einige der Gründe, warum Sie sich entscheiden könnten, einen Gesundheitspsychologen aufzusuchen? Diese Fachleute können Menschen helfen, mit dem Stress und den emotionalen Turbulenzen der Bewältigung einer Krankheit umzugehen. Sie können Menschen auch dabei helfen, Gesundheitsprobleme zu bewältigen, ungesunde Verhaltensweisen zu überwinden und gesundheitsbezogene Ziele zu erreichen.
Gesundheitspsychologen können auch hilfreich sein, wenn Sie versuchen, ungesunde Verhaltensweisen zu vermeiden und gesündere Verhaltensweisen anzunehmen. Wenn Sie also versuchen, mit dem Rauchen aufzuhören, sich an einen Gewichtsverlustplan zu halten oder Ihr Stressniveau zu bewältigen, kann eine Beratung mit Gesundheitspsychologie hilfreich sein.
Ein Wort von Verywell
Gesundheitspsychologen konzentrieren sich darauf, Menschen zu einem gesünderen und glücklicheren Leben zu verhelfen. Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden mit Hilfe der Gesundheitspsychologie verbessern können, überweisen Sie Sie als Ihr Hausarzt an einen Fachmann in Ihrer Nähe. Möglicherweise können Sie auch über Gesundheitsprogramme, Wellnesskliniken und andere medizinische Einrichtungen in Ihrer Gemeinde einen Gesundheitspsychologen finden.