So finden Sie Unterstützung für Borderline-Persönlichkeitsstörung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die meisten Websites für Menschen mit Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) werden Ihnen sagen, wie wichtig es ist, BPS-Unterstützung zu finden. Dies liegt daran, dass soziale Unterstützung ein wichtiger Prädiktor für die psychische Gesundheit ist.

Untersuchungen haben jedoch ergeben, dass Menschen mit BPS Schwierigkeiten haben, gute Unterstützungsnetzwerke aufzubauen. Es ist nicht einfach, Unterstützung zu finden, wenn Sie angespannte Beziehungen zu Freunden und Familie haben. Wo finden Sie also Unterstützung? Hier sind ein paar Ideen.

Unterstützung durch die Familie

Ja, viele Menschen mit BPS haben angespannte Beziehungen zur Familie, entweder aufgrund von Traumata in der Vergangenheit oder weil die Symptome von BPS die familiären Beziehungen beeinträchtigen können (oder eine Kombination aus beidem). Aber schauen Sie etwas genauer hin. Vielleicht können Sie von Ihrer unmittelbaren Familie keine Unterstützung bekommen, aber gibt es Tanten, Onkel, Cousins, Stiefgeschwister oder andere Familienmitglieder, von denen Sie Unterstützung bekommen können?

Unterstützung von Freunden

Manche Menschen mit BPS haben nur wenige Freunde, weil die Symptome der Erkrankung Freundschaften behindern. Andere haben Freunde, haben aber Schwierigkeiten, sie um Unterstützung zu bitten.

Wenn Sie nicht genügend Freunde haben, lesen Sie weiter, um Ideen zu finden, wie Sie Freundschaften finden und aufbauen können. Wenn Sie jedoch Freunde haben, sollten Sie sich gelegentlich auf sie stützen, wenn Sie dies nicht bereits tun.

Unterstützung von Profis

Wenn Sie BPS haben (oder sich um jemanden kümmern, der dies tut), kann die Bedeutung professioneller Unterstützung nicht unterschätzt werden. Menschen mit BPS benötigen eine professionelle Behandlung; Die Symptome dieser Störung sind sehr intensiv und Sie sollten es nicht alleine machen. Wenn Sie noch keinen Psychiater haben, mit dem Sie zusammenarbeiten, erfahren Sie mehr über die Suche nach einem Therapeuten, damit Sie hilfreiche Gespräche mit ihm führen können.

Diskussionsleitfaden zur Borderline-Persönlichkeitsstörung

Holen Sie sich unseren Leitfaden zum Ausdrucken, der Ihnen hilft, bei Ihrem nächsten Arzttermin die richtigen Fragen zu stellen.

PDF Herunterladen

Selbsthilfegruppen

Neben Online-Gruppen gibt es in den meisten Gemeinden Selbsthilfegruppen für Menschen mit psychischen Problemen. So betreibt beispielsweise die National Alliance for Mental Illness (NAMI) Selbsthilfegruppen. Auf der NAMI-Website finden Sie Einzelheiten dazu, wo Sie einen in Ihrer Nähe finden.

Wenn Sie keine Selbsthilfegruppe finden, die sich auf psychische Probleme konzentriert, können Sie jederzeit an Gruppen wie den Anonymen Alkoholikern teilnehmen, wenn Sie nur in der Nähe von Menschen sein müssen. Manchmal muss man nicht einmal reden, um sich unterstützt zu fühlen.

Soziale Gruppen

Manchmal kann der Beitritt zu sozialen Gruppen, die nicht auf Unterstützung ausgerichtet sind, Ihnen helfen, Verbindungen und Freundschaften zu knüpfen, die dann zu Quellen der Unterstützung werden können. Treten Sie beispielsweise einem Skiclub, einem Hobbyclub, einem Buchclub oder einer Kirchengruppe bei. Wenn Sie hier beginnen, können Sie ein soziales Netzwerk aufbauen, an das Sie sich im Notfall wenden können.

Hotlines

Manchmal ist die beste Hilfe zur Not eine Telefon- oder Online-Hotline. Diese sind absolut vertraulich und stehen 24 Stunden am Tag zur Verfügung – etwas, das für Freunde oder andere Unterstützungsquellen nicht immer gilt.

Wenn Sie Suizidgedanken haben, wenden Sie sich an die National Suicide Prevention Lifeline unter 1-800-273-8255 Unterstützung und Unterstützung durch einen ausgebildeten Berater. Wenn Sie oder ein Angehöriger in unmittelbarer Gefahr sind, rufen Sie 911 an.

Weitere Ressourcen zur psychischen Gesundheit finden Sie in unserer National Helpline Database.

Es gibt auch Online-Hotlines, die Sie wie die RAINN-Hotline für sexuelle Übergriffe und Missbrauch nutzen können.

Andere Unterstützungsquellen

Es gibt Hunderte von anderen Möglichkeiten, Unterstützung zu finden, aber es kann schwierig sein, in einer Krise auf Ideen zu kommen. Anstatt zu versuchen, Unterstützung zu finden, wenn Sie unter Stress stehen, sollten Sie sich überlegen, wie Sie Unterstützung aufbauen können, wenn Sie sich nicht in einer Krise befinden. Wo kann man fürsorgliche Menschen treffen, die vielleicht gute Freunde finden?

Denken Sie beispielsweise an Freiwilligenarbeit oder andere Aktivitäten, bei denen Sie Menschen treffen, die sich um das Wohlergehen anderer kümmern. Sobald Sie einige Ideen haben, drängen Sie sich dazu, einige dieser Aktivitäten tatsächlich auszuprobieren. Sie werden überrascht sein, wie schnell Sie anfangen können, ein soziales Unterstützungsnetzwerk aufzubauen, wenn Sie sich dazu drängen, Menschen kennenzulernen.