Entwicklungspsychologie 2025, April
Die Edinburgh Postnatal Depression Scale ist ein Screening-Instrument, das verwendet wird, um nach Symptomen einer postpartalen Depression zu suchen. Erfahren Sie, wie es funktioniert.
Panikstörung ist eine psychische Erkrankung, die das Leben eines Teenagers stark beeinflussen kann. Erfahren Sie mehr über Panikstörung im Jugendalter.
Die Fear of Negative Evaluation Scale (FNE) ist ein Selbsteinschätzungsfragebogen mit 30 Punkten, der entwickelt wurde, um Symptome sozialer Angst zu messen.
Erfahren Sie mehr über die häufigsten Risikofaktoren im Zusammenhang mit Panikstörungen, Panikattacken und Agoraphobie
Viele Eltern fragen sich, was sie ihrem Kind nach der Diagnose über ADHS sagen sollen. Lesen Sie mehr darüber, wie Sie Ihrem Kind ADHS erklären können.
Kinder – selbst sehr kleine Kinder – sind nicht immun gegen die Entwicklung einer Panikstörung oder einer anderen Art von Angststörung. Erfahren Sie, wie sich diese auf Kinder auswirken.
Wenn Sie glauben, an einer klinischen Depression zu leiden, und herausfinden möchten, wer Antidepressiva verschreibt, erfahren Sie, ob ein Arzt oder Psychiater der richtige für Sie ist.
Das Mini-Social Phobia Inventory (Mini-SPIN) ist ein Screening-Fragebogen zur Selbsteinschätzung zur Einschätzung des Risikos einer sozialen Angststörung (SAD).
Erfahren Sie mehr über die diagnostischen Kriterien einer Panikstörung und wie eine Panikstörung von Ihrem Arzt oder Therapeuten diagnostiziert werden kann.
Erfahren Sie mehr über verschiedene Aspekte der Verhaltenspsychologie, einschließlich Schlüsselkonzepte, Konditionierung und prominente Behavioristen.
Die konkrete operative Phase der kognitiven Entwicklung findet zwischen dem 7. und 11. Lebensjahr statt. Lernen Sie die Besonderheiten und Meilensteine dieser Phase kennen.
Viele Menschen mit ADHS fühlen sich wie Betrüger. Wenn Sie Ihre Kämpfe verbergen, können Sie Ihre Erfolge möglicherweise nicht besitzen. Lesen Sie, wie Sie diese Gefühle überwinden können.
Finden Sie die Wahrheit über die Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) heraus, einschließlich Ursachen, Diagnose und Behandlung.
Die Entwicklungspsychologie verfolgt die intellektuellen und kognitiven Veränderungen, die auftreten, wenn Menschen ihre Lebensspanne von der Kindheit bis zum Erwachsenenalter durchlaufen.
Objektpermanenz ist die Fähigkeit zu verstehen, dass Objekte auch dann noch existieren, wenn sie nicht mehr sichtbar sind. Finde heraus, wann diese Fähigkeit zum ersten Mal erscheint.
Die Verhaltenstherapie verwendet Verhaltensansätze, um unerwünschte Verhaltensweisen zu beseitigen. Erfahren Sie, wie dieser Ansatz häufig zur Behandlung von Phobien, Zwangsstörungen und Angstzuständen verwendet wird.
Pavlovs Hundeexperimente führten zufällig zu einer der größten Entdeckungen der Psychologie, Pavlovs Theorie der klassischen Konditionierung.
Wenn Sie versuchen, gesunde Gewohnheiten wie nahrhaftes Essen oder regelmäßige Bewegung aufzubauen, erfahren Sie, wie lange es dauert, bis es dauerhaft wird.
Selbstwertgefühl ist Ihr allgemeines Gefühl für persönlichen Wert und Selbstwert. Erfahren Sie, warum es für Motivation, Erfolg und psychische Gesundheit wichtig ist.
In der Psychologie spielt die Anpassung in Piagets Theorie der kognitiven Entwicklung eine wichtige Rolle.
Autoritäre Erziehung zeichnet sich durch strenge Regeln, Bestrafung und wenig Wärme aus. Hier sind die Auswirkungen autoritärer Erziehung auf Kinder.
Freizügige Erziehung zeichnet sich durch Eltern aus, die auf ihre Kinder eingehen, denen es aber an Regeln und Disziplin mangelt. Wie wirkt sich das auf Kinder aus?
Unbeteiligte Elternschaft zeichnet sich durch anspruchslose und unempfängliche Eltern aus. Hier ist die Wirkung, die vernachlässigte Erziehung auf Kinder hat.
Homöostase ist der Prozess, der es dem Körper ermöglicht, einen Gleichgewichtszustand zu erreichen und aufrechtzuerhalten. Erfahren Sie mehr darüber, wie die Homöostase funktioniert.
Die ABA-Therapie (Angewandte Verhaltensanalyse) konzentriert sich auf die Verwendung positiver Verstärkung zur Verbesserung der Verhaltens-, Sozial-, Kommunikations- und Lernfähigkeiten.
Der primäre Abgrenzungsfaktor zwischen Essstörungen und einer diagnostizierbaren Essstörung ist die Häufigkeit und Schwere des abnormalen Essmusters.
Positive Verstärkung wird häufig bei der operanten Konditionierung verwendet, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass bestimmte Verhaltensweisen auftreten.
Es gibt viele verschiedene Arten von Depressionstests und -screenings, die Psychologen verwenden, um ihre Beurteilung und Behandlung zu leiten.
Die Social Avoidance and Distress Scale (SADS) ist ein selbstbewerteter Richtig-Falsch-Fragebogen, der entwickelt wurde, um soziale Angst zu messen. Mehr erfahren.
Hochfunktionale Angst ist ein verstecktes Problem, mit dem diejenigen konfrontiert sind, die mit Angst leben, aber es schaffen, sich bei der Arbeit und in ihren Beziehungen auszuzeichnen.