ISTP (Introverted, Sensing, Thinking, Perceiving) ist einer der 16 Persönlichkeitstypen, die vom Myers-Briggs-Typenindikator (MBTI) identifiziert werden. Menschen mit ISTP-Persönlichkeiten genießen es, Zeit für sich allein zu haben und sind äußerst unabhängig. ISTPs lieben auch Action, neue Erfahrungen, praktische Aktivitäten und die Freiheit, in ihrem eigenen Tempo zu arbeiten.

ISTPs genießen es, Dinge auseinander zu nehmen, nur um zu sehen, wie sie funktionieren. Sie sind logisch und rational, interessieren sich aber mehr für praktische Anwendungen als für abstrakte Ideen. Sie lieben es, neue Dinge zu tun und können sich mit Routinen ziemlich schnell langweilen.
Wichtige ISTP-Eigenschaften
- Menschen mit einer ISTP-Persönlichkeit sind ergebnisorientiert. Wenn ein Problem auftritt, möchten sie die zugrunde liegende Ursache schnell verstehen und eine Lösung implementieren.
- ISTPs genießen neue Erfahrungen und können oft Nervenkitzel suchen oder sogar Risiken eingehen. Sie gehen oft riskanten oder schnelllebigen Hobbys wie Motorradfahren, Drachenfliegen, Bungee-Jumping, Surfen oder Eishockey nach. In einigen Fällen können sie das Abenteuer suchen, indem sie Karrieren in Bereichen wie Rennsport, Fliegen oder Feuerwehr wählen.
- Sie ziehen es vor, Urteile auf der Grundlage objektiver Kriterien zu fällen, anstatt auf persönlichen Überzeugungen oder Werten zu beruhen.
- ISTPs werden oft als ruhig, aber mit einer lockeren Haltung gegenüber anderen beschrieben.
- ISTPs sind nicht gut auf die emotionalen Zustände anderer eingestellt und können manchmal als etwas unsensibel angesehen werden. Sie distanzieren sich auch von ihren eigenen Emotionen und ignorieren ihre Gefühle, bis sie überwältigend werden.
- Ein verbreiteter Mythos über ISTPs ist, dass sie der stoische, stille Typ sind. Obwohl sie dazu neigen, zurückhaltend zu sein, bedeutet dies nicht, dass sie keine starken Emotionen erleben. Stattdessen sind sie gut darin, einen kühlen Kopf zu bewahren, ihre Objektivität zu bewahren und Krisen zu bewältigen.
-
Logisch
-
Lernt aus Erfahrung
-
Handlungsorientiert
-
Realistisch und praktisch
-
Genießt Neues
-
Selbstbewusst und locker
-
Schwierig kennen zu lernen
-
Unempfindlich
-
Langweilt sich schnell
-
Risikoträger
-
Mag keine Verpflichtung
Kognitive Funktionen
Der MBTI legt nahe, dass Menschen eine Reihe verschiedener kognitiver Funktionen (Denken, Fühlen, Fühlen und Intuition) besitzen, die dann nach innen (introvertiert) oder nach außen (extravertiert) gerichtet werden können. Die hierarchische Anordnung dieser Funktionen macht die Persönlichkeit jedes Einzelnen aus, schlägt der MBTI vor.
Die dominante Funktion ist der hervorstechendste Aspekt der Persönlichkeit, obwohl auch die Hilfsfunktion eine wichtige unterstützende Rolle spielt. Die tertiären und untergeordneten Funktionen sind weniger wichtig und können weitgehend unbewusst funktionieren oder in Zeiten, in denen eine Person unter Stress steht, deutlicher werden.
Dominant: Introvertiertes Denken
- ISTPs verbringen viel Zeit damit, in ihrem eigenen Kopf nachzudenken und mit Informationen umzugehen. Dies bedeutet, dass sie nicht viel Zeit damit verbringen, sich verbal auszudrücken, weshalb sie oft als leise bezeichnet werden.
- Es mag den Anschein haben, dass der Ansatz der ISTPs zur Entscheidungsfindung sehr willkürlich ist, aber ihre Handlungen basieren tatsächlich auf sorgfältiger Beobachtung und Überlegung.
- Sie gehen rational und logisch mit der Welt um, daher konzentrieren sie sich oft auf Dinge, die praktisch und nützlich erscheinen.
- Da sie so logisch sind, sind ISTPs gut darin, Situationen objektiv zu betrachten und subjektive oder emotionale Faktoren bei der Entscheidungsfindung zu vermeiden. Menschen mit diesem Persönlichkeitstyp können schwer zu kennen sein, oft weil sie sich so sehr auf Handlungen und Ergebnisse konzentrieren als auf Emotionen.
Auxiliar: Extravertierte Wahrnehmung
- ISTPs bevorzugen es, sich auf die Gegenwart zu konzentrieren und die Dinge einen Tag nach dem anderen zu übernehmen. Sie vermeiden oft langfristige Verpflichtungen und konzentrieren sich lieber auf das "Hier und Jetzt", als über zukünftige Pläne und Möglichkeiten nachzudenken.
- ISTPs neigen dazu, sehr logisch zu sein und genießen es, zu lernen und zu verstehen, wie Dinge funktionieren. Sie könnten ein mechanisches Gerät auseinandernehmen, nur um zu sehen, wie es funktioniert.
- Obwohl sie abstrakte und theoretische Informationen gut verstehen können, sind sie an solchen Dingen nicht besonders interessiert, es sei denn, sie sehen eine Art praktischer Anwendung.
Tertiär: Introvertierte Intuition
- Diese Funktion funktioniert in der ISTP-Persönlichkeit oft weitgehend unbewusst. Obwohl sie normalerweise nicht an abstrakten Ideen interessiert sind, können sie solche Konzepte annehmen und versuchen, sie in Taten oder praktische Lösungen umzusetzen.
- Es ist diese Funktion, die hinter dem "Bauchgefühl" steht, das ISTP manchmal bei der Entscheidungsfindung erlebt. Durch die Synthese von Informationen, die durch die dominanten und Hilfsfunktionen eingebracht werden, kann dieser Aspekt der Persönlichkeit für plötzliche "Aha"-Momente der Einsicht verantwortlich sein.
Minderwertig: Extravertiertes Gefühl
- Dieser Aspekt der Persönlichkeit tritt tendenziell im Hintergrund der ISTP-Persönlichkeit auf, kann jedoch in Stresszeiten deutlicher werden.
- In stark aufgeladenen Situationen können ISTPs manchmal in plötzlichen Gefühlsausbrüchen zuschlagen. Sie ignorieren oft ihre eigenen Gefühle, bis die Dinge einen Siedepunkt erreichen, was dazu führen kann, dass Emotionen auf eine Weise gezeigt werden, die unangemessen erscheint.
ISTPs, die Sie vielleicht kennen
- Clint Eastwood, Schauspieler
- Zachary Taylor, US-Präsident
- Alan Shepherd, Astronaut
- Amelia Earhart, Fliegerin
- Bruce Lee, Kampfkünstler
Persönliche Beziehungen
ISTPs sind introvertiert und neigen dazu, ruhig und zurückhaltend zu sein. Sie leben von neuen Erfahrungen und mögen keine strengen Routinen. In Beziehungen sind sie sehr unabhängig und fühlen sich nicht gerne kontrolliert. Für die ISTP ist es schwierig, Verpflichtungen einzugehen, aber sie wird viel Mühe in Beziehungen investieren, die ihr Interesse wecken.
Sie teilen ihre Emotionen nicht oft mit anderen Menschen. Während sie gerne hören, was andere Leute denken, behalten sie ihre eigene Meinung häufig für sich. Aus diesen Gründen werden ISTPs manchmal als schwer zu kennen beschrieben. Sie finden oft Freunde, die ähnliche Hobbys haben wie sie und genießen es, Zeit mit diesen Freunden zu verbringen, während sie diesen Aktivitäten nachgehen.
Karrierewege
Da ISTPs introvertiert sind, sind sie oft gut in Jobs, die alleiniges Arbeiten erfordern. ISTPs neigen dazu, zu viel Struktur nicht zu mögen und machen sich in Karrieren gut, in denen sie viel Freiheit und Autonomie haben. Da sie sehr logisch sind, genießen sie oft Arbeit, die Argumentation und praktische Erfahrung erfordert. Insbesondere ISTPs mögen es, Dinge zu tun, die praktische, reale Anwendungen haben.
Beliebte ISTP-Karrieren
- Kriminaltechnik
- Ingenieurwesen
- Mechanik
- Computerprogrammierung
- Zimmerei
- Strafverfolgung
- Softwareentwickler
- Videospiel Designer
- Elektriker
- Wissenschaftler
- Pilot
- Feuerwehrmann
Tipps für die Interaktion mit ISTPs
Freundschaften
ISTPs neigen dazu, neugierig und sogar abenteuerlustig zu sein, aber sie haben auch ein starkes Bedürfnis, manchmal allein zu sein. Sie können ein guter Freund sein, indem Sie sie bitten, rauszugehen und neue Dinge zu verfolgen, aber seien Sie bereit, ihr Bedürfnis nach Ruhe zu respektieren, wenn sie sich nicht zum Ausgehen fühlen.
Erziehung
Wenn Sie ein Elternteil eines ISTP-Kindes sind, sind Sie sich wahrscheinlich seiner unabhängigen, abenteuerlustigen Natur bewusst. Sie können ihr Selbstvertrauen stärken, indem Sie ihnen sichere und gesunde Möglichkeiten bieten, Dinge auf eigene Faust zu erkunden. Geben Sie Regeln und Anleitungen an, aber achten Sie darauf, nicht zu schweben. Geben Sie Ihrem Kind viel praktisches Lernen, Outdoor-Abenteuer und die Möglichkeit, mit der Funktionsweise zu experimentieren.
Beziehungen
Da ISTPs in der Gegenwart so stark leben, können langfristige Verpflichtungen eine echte Herausforderung sein. Sie können Ihre Beziehung zu Ihrem ISTP-Partner stärken, indem Sie bereit sind, die Dinge im Alltag anzunehmen und sein starkes Bedürfnis nach Unabhängigkeit zu respektieren.