Was ist das Enneagramm?
Das Enneagramm ist ein Typologiesystem, das die menschliche Persönlichkeit als eine Reihe miteinander verbundener Persönlichkeitstypen beschreibt. Während es in Spiritualität und Geschäftsdisziplinen populär geworden ist, gibt es nur begrenzte Forschung zu seiner Verwendung und es wird im Bereich der evidenzbasierten Psychologie nicht allgemein akzeptiert.

Das Enneagramm besteht aus einem Neun-Punkte-Diagramm. Jeder Punkt steht für einen Persönlichkeitstyp. Die Figur oder das Diagramm des Enneagramms besteht aus drei Elementen. Der äußere Teil besteht aus einem Kreis, der dann ein Dreieck und ein unregelmäßiges Sechseck enthält.
In seiner einfachsten Form repräsentiert das Enneagramm neun verschiedene Persönlichkeitstypen. Über die grundlegenden neun Persönlichkeitstypen hinaus wird das System viel komplexer und umfasst 27 verschiedene Untertypen sowie drei zentrale "Zentren", die sich auf Handeln, Fühlen und Denken konzentrieren.
Woher weißt du das?
Jeder der neun Persönlichkeitstypen zeichnet sich durch eine Reihe von dominanten Verhaltensweisen, Motivationen und Ängsten aus. Das Ziel dieses Systems ist es, Ihren Typ besser zu verstehen, damit Sie Ihre Stärken optimal nutzen und Ihre Schwächen angehen können, um Ihr volles Potenzial auszuschöpfen.
Ihr Basistyp
Nach der Enneagramm-Theorie werden Menschen mit einem dominanten Persönlichkeitstyp geboren, der dann durch Umweltfaktoren und Erfahrungen geprägt werden kann.
Diese beiden Kräfte neigen auch dazu, sich gegenseitig zu beeinflussen: Während angeborene Eigenschaften und Eigenschaften mitbestimmen, wie Menschen auf ihre Erfahrungen reagieren, spielt ihre Umgebung auch eine Rolle bei der Gestaltung und dem Ausdruck von Persönlichkeit.
Ihre benachbarten Typen
Das Enneagramm-System besagt auch, dass niemand nur ein einzelner reiner Typ ist. Stattdessen ist die Persönlichkeit eine Mischung aus Ihrem Grundtyp sowie mindestens einem oder zwei benachbarten Typen, die als "Flügel" bekannt sind. Diese benachbarten Persönlichkeitstypen können die Gesamtpersönlichkeit beeinflussen, aber sie ändern nicht den Grundtyp einer Person.
Nach der Enneagramm-Theorie wechseln Menschen nicht von einem grundlegenden Persönlichkeitstyp zu einem anderen. Es werden jedoch nicht immer alle Elemente der Persönlichkeit zum Ausdruck gebracht – Menschen schwanken immer abhängig von Faktoren wie ihrer Gesundheit und ihren Gewohnheiten.
Sie können sich mit den Eigenschaften anderer Typen identifizieren, aber das Enneagramm legt nahe, dass Ihr dominanter Typ der wichtigste ist.
Nach einem Enneagramm-Test erfahren die Befragten, welcher Grundtyp ihre Persönlichkeit am besten beschreibt. Je nach Test können die Befragten auch ein oder zwei zusätzliche Typen entdecken, die ebenfalls zu ihrer Gesamtpersönlichkeit beitragen.
Typen
Jeder der neun Typen ist sowohl durch seine Nummer als auch durch seinen Namen bekannt. Jeder hat seine eigenen potenziellen Stärken und Schwächen.
1. Reformer
- Sehr prinzipientreu
- Kann wertend und kompromisslos sein
- Perfektionistisch, zielstrebig und selbstbeherrscht
- Strebt nach Integrität
- Angst vor Korruption
- Hat ein starkes Gespür dafür, was der „richtige“ und „falsche“ Weg ist, Dinge zu tun
2. Helfer
- Großzügig und menschenfreundlich
- Hat ein starkes Verlangen, geliebt zu werden, verleugnet manchmal seine eigenen Bedürfnisse, um andere glücklich zu machen
- Steckt viel Energie in ihre Beziehungen, wird aber manchmal als Bedürftigkeit interpretiert
- Original
- Guter Zuhörer
- Neigt dazu, eigene Bedürfnisse zu übersehen
3. Leistungsträger
- Erfolgreich, anpassungsfähig und fleißig
- Können manchmal Überflieger oder Workaholics sein
- Zu Höchstleistungen getrieben
- Imagebewusst
- Anpassungsfähig
- Konzentriert sich mehr auf Erfolg als auf Gefühle, sind aber gut im Kommunizieren
4. Individualist
- Kreativ, zukunftsorientiert und sehr ausdrucksstark
- Manchmal egozentrisch
- Starkes Identitätsgefühl
- Kann manchmal temperamentvoll oder selbstbezogen sein
5. Ermittler
- Innovativ und einfühlsam
- Intelligent und logisch und denken gerne tief über Dinge nach
- Ruhe und Nachdenklichkeit
- Objektiv und logisch
- Losgelöst und emotionslos
6. Loyalist
- Neigen Sie zu Verantwortung und Engagement
- Habe langjährige Beziehungen
- Vertrauenswürdig und hingebungsvoll
- Neigt dazu, sich Sorgen zu machen und beim Negativen zu verweilen
7. Enthusiast
- Spontan, lebenslustig und vielseitig
- Extravertiert – sie sind sozial und lieben es, neue Leute kennenzulernen
- Sehr abenteuerlustig und immer auf der Suche nach Spaß
- Leicht abgelenkt und unkonzentriert
- Schnelles Denken
- Gut darin, eine positive Einstellung zu bewahren
8. Herausforderer
- Mutig, dominant und konfrontativ
- Entschlossen und selbstbewusst
- Oft erfolgreich in Führungspositionen
- Manchmal als dominant und aggressiv angesehen werden
- Offen und handlungsorientiert
9. Friedensstifter
- Angenehm und unkompliziert
- Manchmal zurückhaltend und selbstgefällig
- Vermeiden Sie Konflikte, wann immer möglich
- Harmonie in Gruppen fördern
- Mag keine Meinungsverschiedenheiten
- Kann ihre eigenen Wünsche und Bedürfnisse ignorieren, nur um den Frieden zu gewährleisten
Verwendet
Das Enneagramm funktioniert, indem es Menschen in diese neun verschiedenen Typen einteilt. Ziel ist es, nicht nur einen Einblick in die eigene Persönlichkeit zu geben, sondern auch wertvolle Hinweise für einen besseren Umgang mit anderen Menschen zu geben.
Mögliche Anwendungen
- Persönliches Wachstum und Entwicklung
- Zwischenmenschliche Kommunikation, Teambuilding und Führungskräfteentwicklung
- Aufbau erfolgreicher Beziehungen am Arbeitsplatz und in anderen Lebensbereichen
Während die Theorie weitere Forschungen benötigt, um ihre Verwendung zu validieren, hat sie als Werkzeug zum Aufbau besserer Beziehungen an Popularität gewonnen. Durch den Einblick in individuelle Stärken und Schwächen können Menschen nach Wegen suchen, sich besser mit ihren Partnern zu verbinden und mit ihnen zu kommunizieren.
Das Enneagramm wird manchmal auch im Bereich der Arbeits- und Organisationspsychologie verwendet, um die Motivation und Produktivität der Mitarbeiter zu verbessern. Unternehmen nutzen den Test, um ihren Mitarbeitern ein besseres Verständnis von Gruppendynamik und zwischenmenschlicher Kommunikation zu vermitteln.
Der Test ist auch in den sozialen Medien populär geworden, da die Leute mehr über ihre Ergebnisse teilen und ihre Stärken und Schwächen erkunden.
Wirkung des Enneagramms
Während Kritiker anmerken, dass das System eher in einer halbmystischen antiken Philosophie als in wissenschaftlich valider Forschung verwurzelt ist, gibt es einige Hinweise darauf, dass das Enneagramm als Persönlichkeitswerkzeug verwendet wird:
- Eine im veröffentlichte Studie Zeitschrift für Erwachsenenentwicklung fanden heraus, dass Teilnehmer, die an einem Enneagramm-Trainingsprogramm teilnahmen, Verbesserungen in der Ego-Entwicklung und im persönlichen Wachstum zeigten.
- Eine einjährige Untersuchung, die 2004 von den Forschern Saville und Holdsworth durchgeführt wurde, ergab, dass das Enneagramm mit anderen bekannten und anerkannteren Theorien wie dem Myers-Briggs-Typenindikator (MBTI) und den Big Five vergleichbar ist.
- Eine in der Zeitschrift veröffentlichte Fallstudie Zeitgenössische Familientherapie schlug vor, dass das Enneagramm ein nützliches Instrument im Beratungskontext sein könnte, um die Therapie zu erleichtern und das Bewusstsein in der Beratungsbeziehung zu fördern.
Obwohl vielversprechend, sind noch weitere Forschungen erforderlich, um die Anwendbarkeit und Nützlichkeit des Enneagramms zu untersuchen.
Tipps zur Verwendung von Enneagramm-Ergebnissen
Das Enneagramm ist in den letzten Jahren unter anderem durch die steigende Popularität von Online-Persönlichkeitstests bekannter geworden. Da das Enneagramm sowohl Fehler und Schwächen als auch Stärken anspricht, wird es oft als Werkzeug zur Selbstanalyse und Selbstverbesserung angesehen. Durch das Erkennen dieser Bereiche können Menschen darauf hinarbeiten, selbstbewusster zu werden und eine größere Selbstverwirklichung zu erreichen.
Es gibt einige wichtige Dinge, die Sie bei diesen Tests beachten sollten:
- Persönlichkeit ist komplex und ein einfacher Online-Test reicht nicht aus, um Ihnen alles über Ihre Persönlichkeit, Motivationen, Verhaltensweisen, Stärken und Schwächen zu sagen.
- Solche Tests können Spaß machen und interessant sein, aber achten Sie darauf, Ihre Ergebnisse nicht zu ernst zu nehmen.
- Diese Art von Test kann eine Möglichkeit sein, Einblick in die eigene Persönlichkeit zu gewinnen, und kann ein Ausgangspunkt sein, um mehr persönliche Einsichten und Selbstbewusstsein zu gewinnen.
Wenn Sie an dem Test interessiert sind, finden Sie den Riso-Hudson Enneagram Type Indicator (RHETI) auf der Website des Enneagram's Institute. Sie können einen Einwegcode für 12 US-Dollar erwerben, um den Test zu absolvieren.
Möglichen Gefahren
Es gibt ein paar Fallstricke, auf die Sie achten sollten, wenn Sie einen Enneagramm-Test machen oder mehr über Ihren Typ lesen:
- Das Enneagramm hat in einigen Bereichen an Popularität gewonnen, wurde aber auch als pseudowissenschaftlich kritisiert. Es wird oft als zu vage und schwer wissenschaftlich zu testen beschrieben.
- Typbeschreibungen wurden kritisiert, weil sie zu allgemein sind, fast wie Barnum-Effekt-Stil-Aussagen, die manchmal eher wie Horoskope als empirisch getestete Persönlichkeitsbeschreibungen erscheinen können. (Der Barnum-Effekt ist ein psychologisches Phänomen, bei dem Menschen Persönlichkeitsbeschreibungen als sehr genau und individuell einstufen, selbst wenn sie so vage sind, dass sie auf fast jeden zutreffen können).
- Nicht alle sind sich einig, wie das System funktioniert. Einige Enneagramm-Theoretiker glauben, dass die Persönlichkeit aus einem dominanten Typ und einem angrenzenden Flügel besteht, während andere Theoretiker vermuten, dass es zwei Flügel gibt. Die offizielle Enneagram-Site weist darauf hin, dass dies ein Bereich ist, der weiterer Forschung bedarf.
Es ist auch wichtig, sich daran zu erinnern, dass das Enneagramm nicht suggeriert, dass ein Typ besser oder wünschenswerter ist als ein anderer. Ob die mit jedem Typ verbundenen Eigenschaften als Hilfe oder als Hindernis angesehen werden, hängt vom Individuum und seiner Kultur ab.
Geschichte des Enneagramms
Die Ursprünge des Enneagramms sind ein Rätsel. Es kann auf die Zeit der alten Griechen zurückgehen, obwohl seine genaue Geschichte umstritten ist. Es ist eine Synthese verschiedener spiritueller Traditionen, darunter Elemente des Christentums, des Judentums, des Buddhismus und des Hinduismus.
Einem Philosophen und Mystiker namens George Ivanovich Gurdjieff wird zugeschrieben, dass er die Enneagramm-Figur auf die Welt aufmerksam gemacht hat, obwohl er sie nicht verwendet hat, um Persönlichkeitstypen zu kategorisieren. Oscar Ichazo, der Gründer einer Schule für menschliches Potenzial und Selbstentwicklung, ordnete jeder der neun Positionen im Enneagramm-Diagramm unterschiedliche Persönlichkeitstypen zu.
Später erweiterte der Psychiater Claudio Naranjo die Theorie, um die neun Typen in psychologischer Hinsicht zu erweitern.