Bewusstsein und Prävention 2025, Februar

Beginnen Sie eine neue Beziehung in Zeiten des Coronavirus

Beginnen Sie eine neue Beziehung in Zeiten des Coronavirus

So navigieren Sie in dieser beispiellosen, komplizierten Zeit beim Dating.

Wie wichtig es ist, in stressigen Zeiten eine Routine einzuhalten

Wie wichtig es ist, in stressigen Zeiten eine Routine einzuhalten

Eine Routine kann jederzeit wichtig sein, besonders aber, wenn Sie mit einem stressigen Ereignis konfrontiert sind. Erfahren Sie, wie Sie eine effektive Routine für sich selbst festlegen.

Sucht während der Coronavirus-Pandemie

Sucht während der Coronavirus-Pandemie

Die Welt der Reha-Einrichtungen, Gruppentreffen und Behandlungszentren verändert sich aufgrund von COVID-19. Erfahren Sie, wie Suchtspezialisten reagieren.

Wie das Stigma psychischer Gesundheit durch Massenmedien verbreitet wird

Wie das Stigma psychischer Gesundheit durch Massenmedien verbreitet wird

Informieren Sie sich darüber, wie Filme, Filme und soziale Medien psychische Erkrankungen oft stigmatisieren und verharmlosen.

Abwertung und Idealisierung bei BPD

Abwertung und Idealisierung bei BPD

Bei der Borderline-Persönlichkeitsstörung sind Abwertung und Idealisierung zwei häufige Abwehrmechanismen. Erfahren Sie, was es für Ihr Gehirn bedeutet.

10 Medikamente, die Depressionen verursachen können

10 Medikamente, die Depressionen verursachen können

Erfahren Sie mehr über die 10 häufigsten Arten von Medikamenten, die Depressionssymptome verursachen können, und was zu tun ist, wenn ein Medikament Sie depressiv macht.

Die Verbindung zwischen dichotomem Denken und BPD

Die Verbindung zwischen dichotomem Denken und BPD

Dichotomes Denken ist eine Tendenz, Situationen in Extremen zu definieren, entweder als beste oder schlechteste ohne Mittelweg.

Mögliche Ursachen der Borderline-Persönlichkeitsstörung

Mögliche Ursachen der Borderline-Persönlichkeitsstörung

Während die genaue Ursache der Borderline-Persönlichkeitsstörung unbekannt ist, hat die Forschung einige umweltbedingte, biologische und genetische Faktoren festgestellt.

Wird BPD vererbt?

Wird BPD vererbt?

Erfahren Sie mehr über die erbliche Borderline-Persönlichkeitsstörung und entdecken Sie Möglichkeiten, das Risiko zu verringern.

Gemischte Persönlichkeitsstörung: Symptome, Ursachen und Behandlung

Gemischte Persönlichkeitsstörung: Symptome, Ursachen und Behandlung

Was ist eine gemischte Persönlichkeitsstörung und welche Kriterien gibt es? Lesen Sie, welche Bedingungen ähnlich sein können und in eine Differentialdiagnose einbezogen werden müssen.

Die Wissenschaft sagt, dass diese 5 Dinge dich glücklicher machen

Die Wissenschaft sagt, dass diese 5 Dinge dich glücklicher machen

Forschungsgestützte Gewohnheiten, die unseren Ausblick und unsere positive Einstellung verbessern werden

Wie Abreaktion mit Dissoziation und Trauma zusammenhängt

Wie Abreaktion mit Dissoziation und Trauma zusammenhängt

Eine Abreaktion ist eine emotionale, unbewusste Reaktion, die Sie als Reaktion auf einen Reiz haben, der Sie an eine Situation erinnert, die Sie zuvor erlebt haben.

Wie man mit Kopfschmerzen und Panikstörung umgeht

Wie man mit Kopfschmerzen und Panikstörung umgeht

Wenn Sie an einer Panikstörung leiden, können häufig Kopfschmerzen auftreten. Diese Symptome können von mäßigem Pochen bis hin zu einer schwächenden Migräne reichen.

Fluoxetin Nebenwirkungen und Kontroversen

Fluoxetin Nebenwirkungen und Kontroversen

Fluoxetin ist der generische Name für das Markenname SSRI-Medikament Prozac. Informieren Sie sich über die wichtigen Vorsichtsmaßnahmen, bevor Sie das Medikament einnehmen.

Umgang mit Osmophobie oder der Angst vor Gerüchen

Umgang mit Osmophobie oder der Angst vor Gerüchen

Erfahren Sie, wie Osmophobie oder die Angst vor Gerüchen oft mit Migräne zusammenhängt und allein eine seltene Phobie ist.

Warum COVID-19 das Selbstmordrisiko erhöhen kann

Warum COVID-19 das Selbstmordrisiko erhöhen kann

Das Selbstmordrisiko kann während der Pandemie für einige Menschen erhöht sein. Aus diesem Grund können einige Personen einem besonders hohen Risiko ausgesetzt sein.

Grundlegende psychische Gesundheit von Arbeitnehmern

Grundlegende psychische Gesundheit von Arbeitnehmern

Der kontinuierliche Zugang zu psychiatrischen Diensten für wichtige Arbeitnehmer ist ein entscheidender Schritt bei der Bewältigung der langfristigen Auswirkungen von COVID-19.

Was sind Charakterstärken?

Was sind Charakterstärken?

Es gibt 24 Charakterstärken, aber wie gelten sie für Ihr Leben? Erfahren Sie, was Charakterstärken sind und wie sie Ihr Leben verbessern können.

Arten, Symptome und Diagnose von psychischen Erkrankungen

Arten, Symptome und Diagnose von psychischen Erkrankungen

Psychische Krankheit bedeutet nicht, dass jemand verrückt ist, wie viele Leute denken. Erfahren Sie, was es wirklich bedeutet, eine psychische Erkrankung zu haben.

Gynophobie: Mit der Angst vor Frauen fertig werden

Gynophobie: Mit der Angst vor Frauen fertig werden

Gynophobie ist eine Art von Phobie, die eine extreme Angst vor Frauen beinhaltet. Erfahren Sie mehr über die Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten dieser Phobie.

Die Angst vor dem Verlassenwerden verstehen

Die Angst vor dem Verlassenwerden verstehen

Die Angst vor dem Verlassenwerden, obwohl offiziell keine Phobie, führt zu bestimmten destruktiven Verhaltensweisen – könnte sie Sie und Ihre Beziehungen beeinträchtigen?

Cleithrophobie: Die Angst, gefangen zu sein

Cleithrophobie: Die Angst, gefangen zu sein

Cleithrophobie, die Angst, gefangen zu sein, wird oft mit Klaustrophobie verwechselt, der Angst vor geschlossenen Räumen. Erfahren Sie mehr über diese Phobie.

Die Angst der Menschen verstehen

Die Angst der Menschen verstehen

Informieren Sie sich über die Angst vor Menschen, auch Anthropophobie genannt, die der sozialen Phobie ähnelt.

Thanatophobie: Definition, Symptome, Ursachen, Behandlung

Thanatophobie: Definition, Symptome, Ursachen, Behandlung

Thanatophobie ist die anhaltende und intensive Angst vor dem Tod oder Sterben. Erfahren Sie mehr über die Symptome, Ursachen, Behandlungsmöglichkeiten und wie Sie damit umgehen können.

Die Auslöser von Borderline-Persönlichkeitsstörungen verstehen

Die Auslöser von Borderline-Persönlichkeitsstörungen verstehen

Die meisten Menschen mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) haben bestimmte Auslöser wie Ereignisse oder Situationen, die ihre Symptome verschlimmern. Mehr erfahren.

Wie Zoloft (Sertralin) funktioniert

Wie Zoloft (Sertralin) funktioniert

Zoloft (Sertralin) ist ein selektiver Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI). Erfahren Sie, wie es funktioniert, um die Stimmung zu heben und wie es zur Behandlung von Erkrankungen eingesetzt wird.

Verstehen Sie Ihre Angst vor Aufzügen

Verstehen Sie Ihre Angst vor Aufzügen

Obwohl Unfälle selten sind, ist die Angst vor Aufzügen allgegenwärtig. Warum haben wir solche Angst und wie können wir unsere Aufzugsphobien bekämpfen? Finden Sie die Antworten.

Phagophobie (Angst vor dem Schlucken): Symptome, Ursachen, Behandlungen

Phagophobie (Angst vor dem Schlucken): Symptome, Ursachen, Behandlungen

Phagophobie oder Angst vor dem Schlucken kann nach einem schlechten Esserlebnis auftreten. Es kann sich im Laufe der Zeit verschlechtern, daher ist eine Behandlung wichtig.

Die Angst vor lauten Geräuschen oder Ligyrophobie

Die Angst vor lauten Geräuschen oder Ligyrophobie

Ligyrophobie, manchmal auch als Phonophobie bekannt, ist die Angst vor lauten Geräuschen. Die Phobie ist bei Kindern häufiger als bei Erwachsenen, aber ebenso schwächend.

Verbindungen zwischen Trauma, PTSD und dissoziativen Störungen

Verbindungen zwischen Trauma, PTSD und dissoziativen Störungen

Erfahren Sie mehr über den Zusammenhang zwischen Traumata, insbesondere Missbrauch und Vernachlässigung in der Kindheit, PTSD und der Entwicklung und Behandlung von dissoziativen Störungen