Bewusstsein und Prävention 2025, Februar

Ist Morgellons-Krankheit real oder eingebildet?

Ist Morgellons-Krankheit real oder eingebildet?

Obwohl wenig Forschung zur Morgellons-Krankheit durchgeführt wurde, glauben die meisten Angehörigen der Gesundheitsberufe, dass diese Erkrankung psychiatrischer Natur ist.

Identitätsstörung der Körperintegrität

Identitätsstörung der Körperintegrität

Body Integrity Identity Disorder (BIID) führt zu einem obsessiven Wunsch, ein gesundes Glied oder einen anderen Körperteil zu amputieren, um das Leiden zu lindern.

Wie häufig ist eine Borderline-Persönlichkeitsstörung?

Wie häufig ist eine Borderline-Persönlichkeitsstörung?

Obwohl viele Menschen noch nie von BPD gehört haben, ist es tatsächlich häufiger als viele bekannte Erkrankungen wie Schizophrenie.

Situative Depression und Stressoren verstehen

Situative Depression und Stressoren verstehen

Situative Depression, auch als Anpassungsstörung mit depressiver Stimmung bekannt, tritt auf, wenn eine Person als Reaktion auf Stress bestimmte Symptome entwickelt.

Dysthymie: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung, Bewältigung

Dysthymie: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung, Bewältigung

Dysthymie, auch als anhaltende depressive Störung oder dysthymische Störung bekannt, ist eine leichte, aber chronische Form der Depression, die sehr gut behandelbar ist.

Angst oder Phobie vor Spukhäusern

Angst oder Phobie vor Spukhäusern

Lernen Sie Bewältigungstechniken, um Ihre Angst oder Phobie vor Spukhäusern zu bewältigen, die von der Schwere und Dauer abhängen. Wenn es Ihr Leben stört, suchen Sie eine Behandlung auf.

Herpetophobie oder Angst vor Reptilien

Herpetophobie oder Angst vor Reptilien

Herpetophobie oder Angst vor Reptilien ist relativ häufig. Neunzig Prozent der Betroffenen überwinden ihre Angst erfolgreich mit einer Desensibilisierungstherapie.

Könnten Sie Angst vor Politik oder Politikophobie haben?

Könnten Sie Angst vor Politik oder Politikophobie haben?

Für diejenigen mit Politiphobie oder Angst vor der Politik ist die Wahlsaison voller Auslöser von Politikern für den Wahlprozess.

Wie man mit Kleptophobie oder der Angst vor Diebstahl umgeht

Wie man mit Kleptophobie oder der Angst vor Diebstahl umgeht

Kleptophobie oder Angst vor Diebstahl beschreibt eigentlich zwei Phobien. Das eine ist die Angst zu stehlen, während das andere die Angst ist, gestohlen zu werden.

Wie verschiedene Faktoren bestimmte Phobien verursachen

Wie verschiedene Faktoren bestimmte Phobien verursachen

Forscher haben mehrere mögliche Faktoren identifiziert, die Phobien verursachen, obwohl Phobien noch nicht vollständig verstanden sind.

Die mächtigen kognitiven Effekte des Geschichtenerzählens

Die mächtigen kognitiven Effekte des Geschichtenerzählens

Erfahren Sie, warum Geschichtenerzählen ein wichtiger Aspekt für die Gesundheit und das Wohlbefinden des Gehirns ist, und erfahren Sie mehr über Forschung, die seine starken kognitiven Wirkungen unterstützt.

Risikofaktoren für kognitive Beeinträchtigungen für Männer und Frauen

Risikofaktoren für kognitive Beeinträchtigungen für Männer und Frauen

Männer und Frauen haben unterschiedliche Risikofaktoren für kognitive Beeinträchtigungen. Erfahren Sie, was Sie tun können, um das Risiko einer altersbedingten kognitiven Beeinträchtigung zu senken.

Wie sich Schlaf auf die psychische Gesundheit auswirkt

Wie sich Schlaf auf die psychische Gesundheit auswirkt

Schlafmangel hat Auswirkungen auf die psychische Gesundheit und die allgemeine Gesundheit, aber auch auf eine Reihe von psychischen Erkrankungen.

Nomophobie: Die Angst, ohne dein Handy zu sein

Nomophobie: Die Angst, ohne dein Handy zu sein

Nomophobie ist die Angst, ohne Ihr Telefon oder ohne Mobilfunkdienst zu sein. Obwohl es nicht als offizielle Störung anerkannt wird, ist es ein wachsendes Problem.

Die Geschichte der Depression und Behandlung

Die Geschichte der Depression und Behandlung

Depressionen haben im Laufe der Jahrhunderte eine Vielzahl unterschiedlicher Erkenntnisse und Behandlungen durchlaufen. Hier ist eine kurze Geschichte der Depression.

Eine chronische Krankheit oder Erkrankung haben

Eine chronische Krankheit oder Erkrankung haben

Erfahren Sie mehr über den Unterschied zwischen chronisch und akut und warum chronische Erkrankungen für Menschen, die sie haben, noch belastender sein können.

Enochlophobie oder die Angst vor Menschenmengen verstehen

Enochlophobie oder die Angst vor Menschenmengen verstehen

Haben Sie Angst vor Menschenmengen? Wenn ja, leben Sie möglicherweise mit Enochlophobie. Erfahren Sie mehr über dieses Problem und wie Sie es lösen können.

Sublimation in der Verhaltenspsychologie

Sublimation in der Verhaltenspsychologie

Sublimation ist ein Abwehrmechanismus, bei dem inakzeptable Triebe in produktivere und akzeptablere Verhaltensweisen umgewandelt werden.

Was genau macht PTSD mit dem Gehirn?

Was genau macht PTSD mit dem Gehirn?

Lesen Sie mehr über die physiologischen Ursprünge der PTSD, von der Amygdala und dem Hippocampus bis zum präfrontalen Kortex und dem mittleren vorderen cingulären Kortex.

So funktioniert die Bottom-Up-Verarbeitung

So funktioniert die Bottom-Up-Verarbeitung

Bottom-up-Processing beinhaltet die Wahrnehmung auf der Grundlage von Informationen, die über die Sinne verfügbar sind. Es ist eine reduktionistische Sicht der Wahrnehmung.

Tipps, um Ihr Glück als Introvertierter zu steigern

Tipps, um Ihr Glück als Introvertierter zu steigern

Holen Sie sich mehrere wissenschaftlich fundierte Tipps, die Introvertierten helfen, mehr Glück und mehr Wohlbefinden im Leben zu finden.

Trennungsdepression: Symptome, Bewältigung und mehr

Trennungsdepression: Symptome, Bewältigung und mehr

Eine Trennung kann Herzschmerz und Traurigkeit verursachen, aber manchmal kann sie schwerwiegender werden und zu Symptomen einer Depression führen, die möglicherweise behandelt werden müssen.

Ist es Ihre Schuld, dass Sie depressiv sind?

Ist es Ihre Schuld, dass Sie depressiv sind?

Depressionen sind nicht deine Schuld. Wenn Ihnen jemand sagt, dass Sie sich einfach mehr anstrengen müssen, erfahren Sie, warum das nicht stimmt und wann Sie Hilfe in Anspruch nehmen können.

Was ist dissoziative Fuge?

Was ist dissoziative Fuge?

Dissoziative Fuge ist ein Zustand, in dem eine Person unerwartet reist und die Erinnerung an ihre frühere Identität verliert.

Psychoanalytische Theorie der Phobien

Psychoanalytische Theorie der Phobien

Eine wichtige Theorie zu Phobien und Ängsten ist die psychoanalytische Theorie – eine Hypothese, die sich auf Verdrängungen und Verschiebungen aus der Kindheit konzentriert.

Wie die sozialkognitive Theorie Phobien erklärt

Wie die sozialkognitive Theorie Phobien erklärt

Die sozialkognitive Theorie könnte erklären, warum manche Menschen Phobien entwickeln, und sie kann sogar helfen, sie zu behandeln. Erfahren Sie, wie sich häufige Phobien entwickeln und warum.

Die Verbindung zwischen Glück und Gesundheit

Die Verbindung zwischen Glück und Gesundheit

Lesen Sie, wie Glück zu mehr Gesundheit und Langlebigkeit führt. Sehen Sie, wie Stress zusammenhängt und finden Sie Ressourcen, um mehr Glück in Ihrem Leben zu schaffen.

Wie Zwangsstörung und Schädel-Hirn-Trauma zusammenhängen

Wie Zwangsstörung und Schädel-Hirn-Trauma zusammenhängen

Traumatische Hirnverletzungen können kognitive Herausforderungen sowie Symptome einer Zwangsstörung verursachen. Erfahren Sie mehr über TBI und OCD.

Behandlungsresistente Depression: Symptome, Diagnose, Behandlung

Behandlungsresistente Depression: Symptome, Diagnose, Behandlung

Depressionen sprechen nicht immer sofort auf Medikamente an. Glücklicherweise gibt es andere Optionen für behandlungsresistente Depressionen.

Exkoriation (Hautpicking) Störung

Exkoriation (Hautpicking) Störung

Exkoriationsstörung beinhaltet das wiederholte Zupfen der eigenen Haut. Es ist nicht ungewöhnlich und betrifft bis zu 5,4% der erwachsenen US-Bevölkerung.