Bewusstsein und Prävention 2025, Februar
Es ist seit langem bekannt, dass Perfektionismus eine Rolle bei Zwangsstörungen (OCD) spielt. Erfahren Sie, wie das Verständnis dieser Beziehung Ihnen helfen kann, damit umzugehen.
Viele Menschen mit Borderline-Persönlichkeit haben Symptome, die mit dem Prozess und Inhalt ihres Denkens zusammenhängen, einschließlich paranoide Ideen.
Einige der Merkmale der generalisierten Angststörung und der Zwangsstörung überschneiden sich, aber sie sind immer noch unterschiedliche Zustände.
Erfahren Sie mehr über PTSD-Selbstverletzung, wie z. B. das Schneiden und Verbrennen, was ein ernsthaft schädliches Verhalten ist, das eine Intervention erfordert.
Viele Menschen mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) haben auch Probleme mit Depressionen. Erfahren Sie, was einzigartig ist, wenn sie zusammen auftreten.
Antisoziale, Borderline-, narzisstische und histrionische Persönlichkeitsstörungen gehören zu Cluster B, die dramatisches, unberechenbares oder emotionales Verhalten beinhalten.
Erfahren Sie, warum Menschen mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) unter Stress paranoide Ideen entwickeln, und erhalten Sie Tipps zur Linderung.
Erfahren Sie mehr über die Auswirkungen, die PTSD auf Menschen mit der Diagnose einer bipolaren Störung haben kann, und erfahren Sie, wo sie Hilfe finden können.
Selektiver Mutismus ist eine Angststörung im Kindesalter, bei der in bestimmten sozialen Situationen nicht gesprochen werden kann. Informieren Sie sich über die Symptome und Behandlungen.
Erfahren Sie mehr über das Tourette-Syndrom, eine im Kindesalter beginnende Bewegungsstörung, die oft mit Zwangsstörungen, ADHS und anderen Verhaltensstörungen verbunden ist.
Was bedeutet "Nervenzusammenbruch" wirklich? Ist das ein medizinischer Begriff? Hat es eine klinische Bedeutung? Lernen Sie die richtige Terminologie.
Trennungsangst wird grob definiert als die Angst, von der primären Bezugsperson getrennt zu sein. Erfahren Sie mehr über Trennungsangst, einschließlich Symptome und Ursachen.
Erfahren Sie mehr über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Agoraphobie und sozialer Angststörung und finden Sie heraus, wie oft sie zusammen auftreten.
Positiver Affekt oder die Neigung, gut gelaunt zu sein und sich positiv auf Menschen in Ihrem Leben einzulassen, kann auch die Widerstandsfähigkeit gegenüber Stress stärken.
Einfaches Lächeln kann Ihre Stimmung und Ihre allgemeine Gesundheit und Ihr Wohlbefinden verbessern. Lernen Sie mit diesen Tipps, mehr zu lächeln.
Stimmungslabilität bezieht sich auf eine emotionale Reaktion, die nicht der Situation entspricht. Erfahren Sie, wie und warum dies häufig bei der Borderline-Persönlichkeitsstörung auftritt.
Die Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) tritt häufig zusammen mit anderen Erkrankungen auf, die sich auf die psychische Gesundheit auswirken, und Alkoholismus ist eine der häufigsten.
Es besteht ein enger Zusammenhang zwischen der Borderline-Persönlichkeitsstörung, die sich auf Symptome auswirkt, eine wirksame Therapie und Genesung verhindert.
Erfahren Sie, wie eine Zwangsstörung (OCD) durch eine Reihe von Denkfehlern gekennzeichnet ist, die als kognitive Verzerrungen bezeichnet werden.
Erfahren Sie, warum eine abhängige Persönlichkeitsstörung häufig zusammen mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung auftritt.
Die Internalisierung ist ein häufiges Problem bei Menschen mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung, die sie zwingt, Emotionen zu internalisieren und sie nicht auszudrücken.
Erfahren Sie mehr über Statistiken zur Borderline-Persönlichkeitsstörung, einschließlich der Anzahl der Menschen in der Bevölkerung mit BPD und des Verhältnisses von Frauen zu Männern.
Erfahren Sie, wie Sie die Symptome der posttraumatischen Belastungsstörung (PTSD), die nach einer Schießerei auftreten können, am besten erkennen und behandeln.
Positives Denken kann das Stresslevel positiv beeinflussen. Entdecken Sie, wie Sie die Kraft des positiven Denkens nutzen können, um Stress zu bewältigen oder zu reduzieren.
Durch das Erreichen von Flow können Sie Ihre Fähigkeiten und Ihre Leistung steigern. Erfahren Sie mehr darüber, was Sie tun können, um Ihre Chancen auf einen Flow zu verbessern.
Erfahren Sie, wie die Forschung darauf hindeutet, dass bestimmte Persönlichkeitsmerkmale die Entwicklung einer Zwangsstörung beeinflussen können.
Panikstörung und generalisierte Angststörung (GAD) sind ähnlich, aber einige deutliche Unterschiede trennen diese beiden Störungen.
Menschen mit Zwangsstörung sind gefährdet, andere Formen von psychischen Erkrankungen zu entwickeln. Eine davon ist die Major Depression (MDD).
Finden Sie anhand eines Beispiels aus den Terroranschlägen vom 11. September heraus, wie Glaubenswechsel helfen oder die Genesung nach einem Trauma beeinträchtigen können.
Erfahren Sie, warum PTSD und IBS häufig zusammen auftreten, und erhalten Sie Ratschläge, wie Sie die am besten geeignete Behandlung finden.