Bewusstsein und Prävention 2025, Februar

Die Verbindung zwischen Zwangsstörung und Schizophrenie

Die Verbindung zwischen Zwangsstörung und Schizophrenie

Bis zu 25 % der Menschen mit Schizophrenie haben auch OCD-Symptome. Erfahren Sie, welche Faktoren das Risiko für die Entwicklung beider Krankheiten erhöhen können.

Die Beziehung zwischen PTSD und Scham

Die Beziehung zwischen PTSD und Scham

Nach einem traumatischen Ereignis können Menschen eine Vielzahl von Emotionen erleben. Erfahren Sie, wie insbesondere Scham mit der Erfahrung von PTSD verbunden ist.

Forschung zu den Subtypen der Borderline-Persönlichkeitsstörung

Forschung zu den Subtypen der Borderline-Persönlichkeitsstörung

Erfahren Sie, was die Forschung zu verschiedenen Subtypen der Borderline-Persönlichkeitsstörung gezeigt hat, und erfahren Sie mehr über die Auswirkungen auf die Behandlung.

Die Verbindung zwischen PTSD und Kopfschmerzen

Die Verbindung zwischen PTSD und Kopfschmerzen

Es gibt Hinweise darauf, dass PTSD und Kopfschmerzen häufig gemeinsam auftreten. Erfahren Sie mehr darüber, warum dies so sein kann und wie Sie mit Kopfschmerzen umgehen können.

Anemophobie verstehen, die Angst vor Luft

Anemophobie verstehen, die Angst vor Luft

Erfahren Sie mehr über die Angst vor Luft oder Anemophobie, die oft in einer anderen Phobie verwurzelt ist, aber auch unabhängig auftreten kann.

Was ist glücklichkeit?

Was ist glücklichkeit?

Glück ist ein positiver emotionaler Zustand, der durch Gefühle wie Zufriedenheit, Freude und Lebenszufriedenheit gekennzeichnet ist. Entdecken Sie Möglichkeiten, das Glück zu verbessern.

Münchhausen-Syndrom by Proxy: Definition, Symptome, Ursachen und Behandlung

Münchhausen-Syndrom by Proxy: Definition, Symptome, Ursachen und Behandlung

Das Münchhausen-Syndrom by Proxy (einem anderen auferlegte künstliche Störung) beinhaltet eine Pflegeperson, die eine Krankheit verursacht oder Symptome einer von ihr betreuten Person hervorruft. Informieren Sie sich über Ursachen, Symptome und Behandlung.

Was ist ein Fetisch?

Was ist ein Fetisch?

Fragst du dich, ob du oder jemand anderes einen Fetisch hat? Lesen Sie mehr, um mehr über die Anzeichen zu erfahren, dass Ihr Verhalten mehr als nur eine Eigenart ist.

Zusammenhang zwischen Zwangsstörung und sozialer Angststörung

Zusammenhang zwischen Zwangsstörung und sozialer Angststörung

Die Zwangsstörung (OCD) ist eine Angststörung, die manchmal zusammen mit einer sozialen Angststörung (SAD) auftritt. Erfahren Sie mehr über die Behandlung.

Kann man süchtig nach Selbstverbesserung sein?

Kann man süchtig nach Selbstverbesserung sein?

Konzentrieren Sie sich immer darauf, Ihr Leben zu verbessern und besser zu leben? Selbstverbesserung ist großartig, aber woher weißt du, wann es zu viel ist?

Alternativen zur Vorbeugung von Binges und Purges

Alternativen zur Vorbeugung von Binges und Purges

Zwei wichtige Instrumente zur Genesung von Bulimia nervosa und Binge-Eating-Störung und Varianten davon sind Verzögerungen und Alternativen.

Anderen zu helfen kann das Glück steigern und Stress abbauen

Anderen zu helfen kann das Glück steigern und Stress abbauen

Anderen zu helfen, senkt nachweislich das Stressniveau und minimiert die Auswirkungen von Stress auf Ihre körperliche Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.

Übersicht über 'Genau richtig' OCD

Übersicht über 'Genau richtig' OCD

Es gibt eine Unterform der Zwangsstörung, bei der ein befürchtetes Ergebnis nicht die treibende Kraft ist. Erfahren Sie mehr über das, was genannt wird

Substanz-/Medikamenteninduzierte Angststörung

Substanz-/Medikamenteninduzierte Angststörung

Informieren Sie sich über substanz- oder medikamenteninduzierte Angststörungen, d. h. Angst oder Panik, die durch Alkohol, illegale Drogen oder Medikamente verursacht wird.

Umgang mit Pseudodysphagie

Umgang mit Pseudodysphagie

Oft mit der Angst vor dem Schlucken verwechselt, kann die Angst vor dem Ersticken das Risiko erhöhen, tatsächlich zu ersticken.

Mysophobie: Umgang mit der Angst vor Keimen

Mysophobie: Umgang mit der Angst vor Keimen

Es ist normal und sinnvoll, Vorkehrungen gegen Keime zu treffen. Mysophobie, oder die Angst vor Keimen, treibt jedoch die normale Vorsicht auf die Spitze.

Objektbeziehungstheorie und der Mom-Faktor

Objektbeziehungstheorie und der Mom-Faktor

Die Objektbeziehungstheorie konzentriert sich auf unsere Beziehungen zu anderen und erkennt an, dass unsere erste und wichtigste Beziehung zu unserer Mutter besteht.

Das medizinische Modell in der Psychologie über Phobien und das Gehirn

Das medizinische Modell in der Psychologie über Phobien und das Gehirn

Nach der Theorie der biologischen Psychologie resultieren Phobien aus körperlichen Unterschieden im Gehirn, die mit Medikamenten behandelt werden können.

Ist Ihre Angst vor Tieren normal oder eine ausgewachsene Phobie?

Ist Ihre Angst vor Tieren normal oder eine ausgewachsene Phobie?

Viele Menschen haben Angst vor bestimmten Tieren, wie Schlangen und Hunden. Finden Sie heraus, ob Ihre Tierphobie weit verbreitet ist und ob Sie Hilfe suchen sollten.

Psychische Gesundheitsforschung zur Genetik von Phobien

Psychische Gesundheitsforschung zur Genetik von Phobien

Obwohl Wissenschaftler immer noch nicht genau wissen, was Phobien verursacht, weisen zunehmende Forschungen zur psychischen Gesundheit darauf hin, dass die Genetik eine Rolle spielt.

Überblick über die Angst vor Rolltreppen

Überblick über die Angst vor Rolltreppen

Eskalaphobie oder die Angst vor Rolltreppen wird mit Rolltreppenunfällen in Verbindung gebracht. Erfahren Sie, warum wir solche Angst haben und wie wir diese häufige Phobie behandeln.

Angst vor untergetauchten Autos Car

Angst vor untergetauchten Autos Car

Die Angst vor untergetauchten Autos ist ein Beispiel für Submechaniophobie. Erfahren Sie mehr über die Phobien im Zusammenhang mit versunkenen künstlichen Objekten.

Das Puerto Rico-Syndrom verstehen

Das Puerto Rico-Syndrom verstehen

Ataque de nervios oder Puerto Rico-Syndrom ist eine kulturell gebundene psychische Störung, ähnlich einer Panikattacke, exklusiv für Latino-Kulturen.

Illyngophobie oder die Angst vor Schwindel verstehen

Illyngophobie oder die Angst vor Schwindel verstehen

Illyngophobie ist eine Angst vor Schwindel (Schwindel) beim Herunterschauen und ist wie die meisten Phobien mit Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie gut behandelbar.

Die Angst vor scharfen Gegenständen: Aichmophobia 101

Die Angst vor scharfen Gegenständen: Aichmophobia 101

Aichmophobie ist der Begriff für zahlreiche spezifische Ängste vor scharfen Gegenständen, einschließlich Angst vor Messern, Nadeln, Schirmspitzen und dergleichen.

Neophobie als Angst vor Neuem

Neophobie als Angst vor Neuem

Neophobie ist die Angst vor neuen Dingen. Neophobie tritt am häufigsten bei Kindern und Erwachsenen auf und kann mit den Ängsten vor Erfolg und Misserfolg zusammenhängen.

Ursachen, Behandlung und Komplikationen der Klimaphobie

Ursachen, Behandlung und Komplikationen der Klimaphobie

Climacophobie oder Angst vor dem Klettern ist eine komplexe Diagnose, da die Symptome anderen Phobien und medizinischen Problemen ähneln. Erfahren Sie mehr über diese einzigartige Phobie.

Genuphobie, die Angst vor den Knien

Genuphobie, die Angst vor den Knien

Genuphobie oder die Angst vor Knien kann sich aus negativen Erfahrungen oder religiösen oder kulturellen Einschränkungen entwickeln. Erfahren Sie mehr über diese seltene Phobie.

Ekklesiophobie oder Angst vor Kirchen als spezifische Phobie

Ekklesiophobie oder Angst vor Kirchen als spezifische Phobie

Erfahren Sie mehr über Ekklesiophobie (eine Angst vor Kirchen) und wie sie sich auf das Leben von Menschen mit dieser Angst auswirken kann.

Substanz-/Medikamenteninduziertes OCD-Verhalten

Substanz-/Medikamenteninduziertes OCD-Verhalten

Manchmal können OCD-Symptome ausgelöst werden, wenn Sie Medikamente oder bestimmte Medikamente einnehmen. Erfahren Sie mehr über diesen Zustand.