Behandlung und Therapie 2025, April

Grandiosität und Grandiose Wahnvorstellungen bei bipolarer Störung

Grandiosität und Grandiose Wahnvorstellungen bei bipolarer Störung

Grandiosität ist ein Symptom manischer Episoden einer bipolaren Störung. Grandiose Wahnvorstellungen können das Gefühl beinhalten, überlegen, wichtig, berühmt oder unverwundbar zu sein.

7 Fakten, die jeder über Depressionen wissen sollte

7 Fakten, die jeder über Depressionen wissen sollte

Depression ist eine sehr reale und behandelbare Krankheit, die ohne Grund auftreten kann. Das Verstehen der Fakten kann Leben retten, indem es Selbstmord verhindert.

Obdachlose Veteranen, die mit PTSD leben

Obdachlose Veteranen, die mit PTSD leben

PTSD erhöht das Risiko, dass ein Veteran obdachlos wird. Deshalb gehen Obdachlosigkeit und PTSD oft Hand in Hand.

Die körperlichen Auswirkungen von Depressionen

Die körperlichen Auswirkungen von Depressionen

Depression ist nicht nur ein mentaler oder emotionaler Zustand. Es kann auch sehr reale Auswirkungen darauf haben, wie Sie sich körperlich fühlen.

Entwicklung von PTSD bei Feuerwehrleuten

Entwicklung von PTSD bei Feuerwehrleuten

Feuerwehrleute treffen häufig auf potenziell traumatische Ereignisse und leiden unter hohen PTSD-Raten. Erfahren Sie mehr darüber, wie Feuerwehrleute PTSD bekommen.

Hypchondriais und OCD Ähnlichkeiten und Unterschiede

Hypchondriais und OCD Ähnlichkeiten und Unterschiede

Erfahren Sie mehr über die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Zwangsstörungen (OCD) und Hypochondrie.

Wie man die Pflege bei Schizophrenie verwaltet

Wie man die Pflege bei Schizophrenie verwaltet

Die Betreuung von Schizophrenie kann eine entmutigende Aufgabe sein. Erfahren Sie mehr darüber, worauf es ankommt und wie Sie als Pflegeperson auf sich selbst achten können.

Zwangssymptom bei Zwangsstörungen

Zwangssymptom bei Zwangsstörungen

Zwänge sind sich wiederholende Verhaltensweisen oder mentale Handlungen, die als Reaktion auf eine Besessenheit oder nach streng angewandten Regeln ausgeführt werden.

Was sind Obsessionen bei OCD?

Was sind Obsessionen bei OCD?

Obsessionen sind wiederkehrende, anhaltende, aufdringliche Gedanken, Bilder oder Triebe, die Angst oder Stress verursachen und sich in der Symptomdarstellung unterscheiden.

Klinische Depression: Anzeichen, Symptome und Unterarten

Klinische Depression: Anzeichen, Symptome und Unterarten

Symptome einer klinischen Depression können neben Niedergeschlagenheit, Interessenverlust und Schlafstörungen auch Müdigkeit und Appetitveränderungen sein.

So erkennen Sie, ob jemand eine Depression vortäuscht

So erkennen Sie, ob jemand eine Depression vortäuscht

Glaubst du, dass jemand, den du kennst, seine Depression vortäuschen könnte? Erfahren Sie, wie Sie die Zeichen erkennen.

Der Zusammenhang zwischen Asperger und Depression

Der Zusammenhang zwischen Asperger und Depression

Asperger-Syndrom und Depression neigen dazu, sich zu überschneiden. Erfahren Sie mehr über die jeweiligen Symptome und wie sie gemeinsam behandelt werden können.

Eine starke Sprechstimme mit sozialer Angst entwickeln

Eine starke Sprechstimme mit sozialer Angst entwickeln

Zu lernen, Ihre Stimme zu projizieren, ist eine Komponente, um soziale Angst zu überwinden. Beurteilen Sie Ihre Stimme und verwenden Sie diese Tipps, um Ihre Sprechweise zu verbessern.

Verständnis von Abbruchproblemen und BPD

Verständnis von Abbruchproblemen und BPD

Menschen mit BPS haben oft eine starke Angst, verlassen zu werden. Diese Angst führt oft dazu, dass Menschen mit BPS ungesunde Bindungen eingehen. Lernen Sie, damit umzugehen.

Ein Überblick über unkontrollierbares Weinen

Ein Überblick über unkontrollierbares Weinen

Unkontrolliertes Weinen kann ein Zeichen für neurologische Schäden oder eine psychische Erkrankung sein. Erfahren Sie mehr und wie Sie Hilfe erhalten.

Schnellzyklische bipolare Störung: Symptome, Risiken, Behandlung

Schnellzyklische bipolare Störung: Symptome, Risiken, Behandlung

Rapid Cycling Bipolare Störung ist eine schwere Form der Krankheit, bei der Stimmungsschwankungen schnell und häufig auftreten. Informieren Sie sich über Risiken und Behandlungsmöglichkeiten.

Warum begehen Menschen Selbstmord?

Warum begehen Menschen Selbstmord?

Wenn Sie von einem Selbstmord hören, fragen Sie sich vielleicht, warum sich jemand das Leben nimmt. Oft spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Hier sind einige gängige.

Dosierung und Risiken von Valium-Angstmedikamenten

Dosierung und Risiken von Valium-Angstmedikamenten

Valium ist ein Benzodiazepin, das zur Behandlung von Angststörungen und zur kurzfristigen Linderung von Angstsymptomen eingesetzt wird.

Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) und Beschäftigung

Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) und Beschäftigung

Symptome einer Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) können sich negativ auf die Arbeitsleistung und die Beziehungen auswirken. Erfahren Sie, wie mit einer kurzen Fallstudie.

Wie Xanax zur Behandlung von sozialer Angststörung verwendet wird

Wie Xanax zur Behandlung von sozialer Angststörung verwendet wird

Xanax ist ein Benzodiazepin zur Behandlung von Angst- und Panikstörungen. Was macht Xanax? Erfahren Sie, wie es funktioniert, die Nebenwirkungen, Dosierung und Vorsichtsmaßnahmen.

Stellen Sie Ihr Kurzzeitgedächtnis auf die Probe

Stellen Sie Ihr Kurzzeitgedächtnis auf die Probe

Das Kurzzeitgedächtnis ist für das tägliche Leben unerlässlich. Ausfälle im Kurzzeitgedächtnis können aus verschiedenen Gründen auftreten. Mehr erfahren.

Ist Depression mit Gewalt verbunden?

Ist Depression mit Gewalt verbunden?

Gibt es einen Zusammenhang zwischen Depression und Gewalt? Ein genauerer Blick auf die Statistik zwischen Depression und Selbstverletzung gegenüber äußerer Gewalt.

Depression und kognitive Verzerrungen

Depression und kognitive Verzerrungen

Erfahren Sie mehr über kognitive Verzerrungen und warum sie einen so starken Einfluss auf die Stimmung haben, insbesondere bei Menschen, die mit Depressionen zu tun haben.

Welche Faktoren sind mit dem Risikoverhalten bei PTSD verbunden?

Welche Faktoren sind mit dem Risikoverhalten bei PTSD verbunden?

Erfahren Sie mehr über das Risikoverhalten und warum Menschen mit PTSD besonders anfällig für dieses Verhalten sind.

Was ist Alogia?

Was ist Alogia?

Alogia ist ein Symptom der Schizophrenie und bezieht sich auf Sprachschwierigkeiten oder die Tendenz, aufgrund einer Hirnschädigung wenig zu sprechen.

Der Zusammenhang zwischen ADHS und Legasthenie

Der Zusammenhang zwischen ADHS und Legasthenie

Erfahren Sie mehr über die Ähnlichkeiten zwischen ADHS und Legasthenie, die oft zusammen auftreten, was es schwierig macht, den Unterschied zu erkennen.

Wie man den Unterschied zwischen einer Angst und einer Phobie erkennt

Wie man den Unterschied zwischen einer Angst und einer Phobie erkennt

Holen Sie sich Tipps, wie Sie zwischen Angst und Phobie unterscheiden können, und finden Sie heraus, wann Sie sich von einem Psychologen beraten lassen können.

Wie sich Angst- und Panikattacken unterscheiden

Wie sich Angst- und Panikattacken unterscheiden

Die Begriffe Angst und Panikattacke werden oft synonym verwendet. Finden Sie die Gemeinsamkeiten und Unterschiede dieser eng verwandten Begriffe heraus.

Zwangsstörung und Gedächtnisverlust

Zwangsstörung und Gedächtnisverlust

Wenn Sie an Zwangsstörung leiden, haben Sie möglicherweise Zwänge, bei denen Sie Verhaltensweisen immer und immer wieder wiederholen. Finden Sie heraus, ob es einen Zusammenhang zwischen OCD und Gedächtnis gibt.

Sekundäre Emotionen und posttraumatische Belastungsstörung

Sekundäre Emotionen und posttraumatische Belastungsstörung

Sekundäre Emotionen sind emotionale Reaktionen, die wir auf andere Emotionen haben. Erfahren Sie, wie sie sich auf Menschen mit posttraumatischer Belastungsstörung auswirken.