Behandlung und Therapie 2025, April

Umgang mit unterschwelliger PTSD

Umgang mit unterschwelliger PTSD

Unterschwellige PTSD bezieht sich auf das Erleben einiger PTSD-Symptome nach einem traumatischen Ereignis, die jedoch nicht ganz ausreichen, um die Kriterien für eine PTSD-Diagnose zu erfüllen.

Der Panikzyklus bei sozialer Angststörung

Der Panikzyklus bei sozialer Angststörung

Erfahren Sie mehr über den Panikzyklus, eine Reihe von Ereignissen, die Angst erzeugen, die wiederum zu Panikattacken führt.

Schilddrüsenungleichgewicht und Depression: Was ist die Verbindung?

Schilddrüsenungleichgewicht und Depression: Was ist die Verbindung?

Ein Ungleichgewicht der Schilddrüse kann zu psychischen Symptomen wie Depressionen beitragen. Erfahren Sie mehr über den Zusammenhang zwischen Schilddrüsenproblemen und Depressionen.

Die Anzeichen und Symptome von Schizophrenie

Die Anzeichen und Symptome von Schizophrenie

Lernen Sie, die Symptome der Schizophrenie zu verstehen und zu beschreiben, damit Sie sie einem Arzt mitteilen können.

Was sind Anticholinergika?

Was sind Anticholinergika?

Anticholinergika sind eine Gruppe von verschreibungspflichtigen Medikamenten, die den Neurotransmitter Acetylcholin blockieren.

Akzeptanz- und Commitment-Therapie bei sozialer Angst

Akzeptanz- und Commitment-Therapie bei sozialer Angst

Akzeptanz- und Commitment-Therapie ist eine Art der Behandlung von SAD. Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Konzepte und Therapieinstrumente, die in ACT für soziale Angststörungen verwendet werden.

Wie eine Pause von der Konfrontation dir bei der Heilung helfen kann

Wie eine Pause von der Konfrontation dir bei der Heilung helfen kann

Eine Borderline-Persönlichkeitsstörung kann zu extrem intensiven Gefühlen und dem Bedürfnis führen, sie auszudrücken. Eine Pause vom Konflikt ist Ihr erster Schritt.

Einblicke und ihre Rolle bei OCD verstehen

Einblicke und ihre Rolle bei OCD verstehen

Erfahren Sie, wie es für Patienten, Ärzte und Familienmitglieder eine große Herausforderung darstellen kann, nicht anzuerkennen, dass Zwangssymptome irrational sind.

Kunsttherapie und Yoga zur Behandlung von sozialen Angststörungen

Kunsttherapie und Yoga zur Behandlung von sozialen Angststörungen

Holen Sie sich Informationen von einem lizenzierten Berater für psychische Gesundheit darüber, wie Kunsttherapie und Yoga bei sozialer Angst helfen können.

Wie sich primäre Emotionen auf Sie auswirken

Wie sich primäre Emotionen auf Sie auswirken

Erfahren Sie, wie Sie primäre Emotionen definieren, wie Sie mit ihnen umgehen, wenn sie Beschwerden verursachen, und welche Auswirkungen sie haben können.

Achtsam gehen mit Borderline-Persönlichkeitsstörung

Achtsam gehen mit Borderline-Persönlichkeitsstörung

Achtsames Gehen ist eine Form der Achtsamkeitsmeditation und kann verwendet werden, um die Symptome einer Borderline-Persönlichkeitsstörung zu behandeln.

Kinder mit ADHS und Wut

Kinder mit ADHS und Wut

ADHS und Wut können miteinander verbunden sein, und manche Kinder mit ADHS erleben häufig Wutausbrüche. Finden Sie heraus, warum und wie Sie Ihrem Kind helfen können, mit Wut umzugehen.

Stressausschlag: Symptome, Ursachen, Behandlungen und Bewältigung

Stressausschlag: Symptome, Ursachen, Behandlungen und Bewältigung

Ein Stressausschlag kann auftreten, wenn Sie mit viel Stress zu tun haben. Erfahren Sie mehr über die Symptome und Behandlungsmöglichkeiten von stressbedingtem Hautausschlag.

Caplyta: Anwendungen, Nebenwirkungen, Dosierungen, Vorsichtsmaßnahmen

Caplyta: Anwendungen, Nebenwirkungen, Dosierungen, Vorsichtsmaßnahmen

Caplyta (Lumateperon) ist ein Antipsychotikum zur Behandlung von Schizophrenie bei Erwachsenen.

Wie Depressionen Ihre Familie beeinflussen können

Wie Depressionen Ihre Familie beeinflussen können

Depression betrifft nicht nur die Person mit der Erkrankung; es hat auch Auswirkungen auf ihre Familie. Erfahren Sie, wie Familienmitglieder mit den Auswirkungen einer Depression umgehen können.

PTSD: Symptome und Diagnose

PTSD: Symptome und Diagnose

Erfahren Sie mehr über die Symptome einer posttraumatischen Belastungsstörung (PTSD) und die Voraussetzungen für eine PTSD-Diagnose.

Interpersonale Therapie bei sozialer Angststörung

Interpersonale Therapie bei sozialer Angststörung

Die interpersonelle Therapie der sozialen Angststörung ist eine neue Behandlungsmethode. Lesen Sie mehr über die Schlüsselkonzepte von IPT für SAD.

Umgang mit Stress und Borderline-Persönlichkeitsstörung

Umgang mit Stress und Borderline-Persönlichkeitsstörung

Wenn Sie an einer Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) leiden, ist die Reduzierung des Alltagsstresses für Ihre Versorgung entscheidend. Lesen Sie Tipps zum Erlernen des Umgangs mit Stress.

Kognitive Verhaltenstherapie bei sozialer Angststörung

Kognitive Verhaltenstherapie bei sozialer Angststörung

Die kognitive Verhaltenstherapie der sozialen Angststörung ist eine der führenden Behandlungsmethoden für SAD. Erfahren Sie mehr über diese Behandlungsform.

Ein Gespräch verlassen, wenn Sie soziale Angst haben

Ein Gespräch verlassen, wenn Sie soziale Angst haben

Zu wissen, wie man ein Gespräch verlässt, ist genauso wichtig wie zu wissen, wie man einem beitritt. Befolgen Sie diese Schritte, um mehr über diese soziale Fähigkeit zu erfahren.

Angst- und Panikstörungen können eine bipolare Attacke verursachen

Angst- und Panikstörungen können eine bipolare Attacke verursachen

Angst-/Panikattacken treten bei Menschen mit bipolarer Störung häufig auf. Hier finden Sie einen Überblick über die verschiedenen Arten von Angstattacken und Panikstörungen.

So erkennen Sie einen bipolaren Suizidpatienten

So erkennen Sie einen bipolaren Suizidpatienten

Erfahren Sie mehr über Warnsignale, die Warnzeichen dafür sein können, dass eine Person mit bipolarer Störung selbstmordgefährdet ist.

Können Sie mit einer psychischen Erkrankung im US-Militär dienen?

Können Sie mit einer psychischen Erkrankung im US-Militär dienen?

Schwerwiegende psychische Erkrankungen wie bipolare und schwere Depressionen disqualifizieren Sie vom US-Militär. Dennoch kommen viele mit diesen Bedingungen trotzdem dazu.

Borderline-Persönlichkeitsstörung und Ihre Familie

Borderline-Persönlichkeitsstörung und Ihre Familie

Erfahren Sie mehr über die Auswirkungen von Symptomen einer Borderline-Persönlichkeitsstörung auf die Familie und die Herausforderungen im Umgang mit BPS bei Angehörigen.

GABA-Ergänzungen für soziale Angst

GABA-Ergänzungen für soziale Angst

Gamma-Aminobuttersäure (GABA) ist eine Aminosäure, die als Neurotransmitter bei der Regulierung von Schlaf und Angstzuständen wirkt.

Selbstmordgedanken bei Teenagern verstehen

Selbstmordgedanken bei Teenagern verstehen

Suizidgedanken oder -gedanken beschreiben Fantasien, Gedanken, Ideen oder Bilder im Zusammenhang mit Selbstmord. Erfahren Sie mehr über das Selbstmordrisiko bei Jugendlichen.

Imposter-Syndrom: Definition, Symptome, Merkmale, Ursachen und Bewältigung

Imposter-Syndrom: Definition, Symptome, Merkmale, Ursachen und Bewältigung

Impostor-Syndrom bedeutet, dass man sich trotz seiner Leistungen wie ein Betrüger fühlt. Es kann Angstgefühle verursachen und Beziehungen, Schule und Arbeit beeinträchtigen.

Zwangsstörung und intime Beziehungen

Zwangsstörung und intime Beziehungen

Zwangsstörungen können sich negativ auf intime Beziehungen auswirken, aber Sie können lernen, wie Sie Zwangsstörungen und Beziehungsstress bewältigen können, indem Sie die Tipps befolgen.

Warum Kava Kava nicht zur Behandlung von sozialer Angst verwendet werden sollte

Warum Kava Kava nicht zur Behandlung von sozialer Angst verwendet werden sollte

Kava Kava ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Behandlung von Schlafproblemen und Angstzuständen.

Symptome und Warnzeichen von Anorexia Nervosa

Symptome und Warnzeichen von Anorexia Nervosa

Erfahren Sie mehr über die körperlichen, verhaltensbezogenen und emotionalen Symptome und Warnzeichen für Anorexia nervosa.