Bewusstsein und Prävention 2025, Februar

Wie man mit einer Persönlichkeitsstörung fertig wird

Wie man mit einer Persönlichkeitsstörung fertig wird

Wie Sie Ihre Gesundheit, Ihre Beziehungen, Ihre Selbstfürsorge, Ihr Arbeitsleben und Ihre Aktivitäten des täglichen Lebens managen, wenn Sie eine Persönlichkeitsstörung haben.

Sommerdepression: Symptome, Risikofaktoren, Diagnose, Behandlung und Bewältigung

Sommerdepression: Symptome, Risikofaktoren, Diagnose, Behandlung und Bewältigung

Die saisonale affektive Störung (SAD) wird am häufigsten mit den Wintermonaten in Verbindung gebracht. Aber manche Leute sind im Sommer anfälliger für SAD. Finden Sie heraus, warum die langen Sommertage Depressionssymptome auslösen können.

Thalassophobie: Mit der Angst vor dem Meer fertig werden

Thalassophobie: Mit der Angst vor dem Meer fertig werden

Thalassophobie ist eine intensive Angst vor tiefen Gewässern, die oft durch Erfahrungen verursacht wird. Erfahren Sie mehr über die Symptome und Möglichkeiten, mit dieser Phobie umzugehen.

Wie man aus einer Rute herauskommt

Wie man aus einer Rute herauskommt

Haben Sie manchmal das Gefühl, im Leben nicht dahin zu kommen, wo Sie hinwollen? Hier sind einige Dinge, die Sie tun können, um aus einem Trott herauszukommen.

Spontane Genesung in der Psychologie

Spontane Genesung in der Psychologie

Die spontane Erholung beinhaltet das plötzliche Wiedererscheinen einer zuvor erloschenen Reaktion. Erfahren Sie, wie dieser Prozess funktioniert, und erkunden Sie Beispiele.

Die Beziehung zwischen ADHS und SAD

Die Beziehung zwischen ADHS und SAD

Fast die Hälfte der Erwachsenen mit Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) hat auch eine Angststörung, am häufigsten eine soziale Angststörung (SAD).

So erhöhen Sie Ihre Endorphine

So erhöhen Sie Ihre Endorphine

Fragen Sie sich, wie Sie Ihre Endorphine erhöhen können? Lesen Sie mehr darüber, was Endorphine sind und wie Sie sie erhöhen können.

Warum Depressionen bei Frauen häufiger auftreten als bei Männern

Warum Depressionen bei Frauen häufiger auftreten als bei Männern

Erfahren Sie, warum Depressionen bei Frauen häufiger auftreten als bei Männern und welche sozialen und kulturellen Einflüsse eine Rolle spielen können.

Kinder pädiatrische Wachstumsdiagramme und Essstörungen

Kinder pädiatrische Wachstumsdiagramme und Essstörungen

Wenn Sie bemerken, dass Ihr Kind von seiner Körpergröße oder seiner Gewichtskurve abgefallen ist, bitten Sie Ihren Arzt, eine sorgfältige Anamnese und Untersuchung durchzuführen.

Olfaktorische Referenzmerkmale und Behandlung

Olfaktorische Referenzmerkmale und Behandlung

Das olfaktorische Referenzsyndrom ist eine Besessenheit mit Gerüchen, die OCD ähnlich ist. Es teilt auch Eigenschaften mit Bromrophobie und Jiko-Shu-Kyofu.

Die Chemie der Depression – Neurotransmitter und mehr

Die Chemie der Depression – Neurotransmitter und mehr

Wie ist die Chemie der Depression? Wie verursachen Veränderungen von Neurotransmittern, den Botenstoffen des Gehirns, Symptome und reagieren auf Medikamente?

Generalisierte Angststörung bei Kindern verstehen

Generalisierte Angststörung bei Kindern verstehen

Scheint Ihr Kind übermäßig ängstlich? Erfahren Sie, ob sie mit einer generalisierten Angststörung zu kämpfen haben, damit Sie eine geeignete Behandlung suchen können.

Geschichte und Zweck der Warnpflicht in der Therapie

Geschichte und Zweck der Warnpflicht in der Therapie

Erfahren Sie mehr über die Pflicht zur Warnung, die eine gesetzliche Verpflichtung von Therapeuten darstellt, andere zu warnen, wenn Klienten eine Bedrohung für sich selbst oder andere darstellen.

Fragen Sie einen Therapeuten: Muss ich einem Freund in jeder Krise helfen?

Fragen Sie einen Therapeuten: Muss ich einem Freund in jeder Krise helfen?

Ein Leser fragt, wie man mit einer Freundin umgeht, die nur anruft, wenn sie Probleme hat, aber auch mehr Probleme macht, als sie löst.

Fragen Sie einen Therapeuten: Was kann ich tun, um besser zu schlafen und mich weniger gestresst zu fühlen?

Fragen Sie einen Therapeuten: Was kann ich tun, um besser zu schlafen und mich weniger gestresst zu fühlen?

Schlafprobleme und hoher Stress gehen oft Hand in Hand. Amy Morin erklärt, wie man beides verbessern kann.

Fragen Sie einen Therapeuten: Wie kann ich aufhören, mich unruhig und unproduktiv zu fühlen?

Fragen Sie einen Therapeuten: Wie kann ich aufhören, mich unruhig und unproduktiv zu fühlen?

Ein Leser kämpft damit, sich unruhig und unproduktiv zu fühlen. Hier sind Ratschläge von einem Therapeuten, wie Sie Ihre Zeit kontrollieren können.

Fragen Sie einen Therapeuten: Wie kann ich mein Selbstwertgefühl verbessern?

Fragen Sie einen Therapeuten: Wie kann ich mein Selbstwertgefühl verbessern?

Ein Leser kämpft mit geringem Selbstwertgefühl. Amy bietet Strategien zur Stärkung des Selbstwertgefühls und zum Aufbau eines gesunden Selbstvertrauens.

Die Verbindung zwischen PTSD und Diabetes

Die Verbindung zwischen PTSD und Diabetes

Es wurde festgestellt, dass Menschen mit PTSD eine höhere Diabetesrate haben. Wenn Sie Diabetes und PTSD haben, stellen Sie sicher, dass Sie beide Bedingungen effektiv behandeln.

Vorteile von Yoga und Meditation in Communities of Color

Vorteile von Yoga und Meditation in Communities of Color

Verbessern Sie Ihr Wohlbefinden und lernen Sie, wie Sie mit Tipps aus Yoga- und Meditationspraktiken Stress abbauen können.

Fragen Sie einen Therapeuten: Wie kann ich meiner Frau wieder vertrauen, nachdem sie betrogen hat?

Fragen Sie einen Therapeuten: Wie kann ich meiner Frau wieder vertrauen, nachdem sie betrogen hat?

Ein Leser fragt, wie er seiner Frau wieder vertrauen kann, nachdem sie betrogen hat. Chefredakteurin Amy Morin gibt Ratschläge, wie man eine Beziehung nach Untreue reparieren kann.

Gedanken-Aktions-Fusion und OCD

Gedanken-Aktions-Fusion und OCD

Zwangsstörung ist eine komplexe Krankheit mit vielen Ursachen, einschließlich biologischer, psychologischer und sozialer Faktoren. Erfahren Sie mehr über Gedanken-Aktions-Fusion und Zwangsstörung.

Vergleich der Symptome einer Zwangsstörung und einer körperdysmorphen Störung

Vergleich der Symptome einer Zwangsstörung und einer körperdysmorphen Störung

Die körperdysmorphe Störung ist eine Form der psychischen Erkrankung, die mit dem wahrgenommenen Aussehen zu tun hat. Informieren Sie sich über die Symptome dieser Störung.

Zwangsstörungen des Spektrums

Zwangsstörungen des Spektrums

Das obsessiv-zwanghafte Spektrum umfasst Störungen mit unterschiedlichen Symptomclustern, die den Zwangssymptomen ähneln.

Die Angst vor Kontrollverlust als Symptom einer Zwangsstörung

Die Angst vor Kontrollverlust als Symptom einer Zwangsstörung

Erfahren Sie mehr darüber, warum viele Menschen mit Zwangsstörung Angst haben, die Kontrolle zu verlieren, und finden Sie heraus, warum dies oft ein missverstandenes Symptom der Zwangsstörung ist.

Der Zusammenhang zwischen Migräne und Panikattacken

Der Zusammenhang zwischen Migräne und Panikattacken

Finden Sie heraus, was die Forschung darüber zeigt, dass Menschen mit Panikstörung und anderen Angststörungen anfälliger für Kopfschmerzen sind.

Unterschiede zwischen Panikstörung und Zwangsstörung

Unterschiede zwischen Panikstörung und Zwangsstörung

Erfahren Sie, wie sich Panikstörung und Zwangsstörung ähneln und wie sie sich unterscheiden.

Was ist Anthophobie?

Was ist Anthophobie?

Die ungewöhnliche Angst vor Blumen liegt oft, aber nicht immer, in anderen Anliegen begründet. Von Allergien bis hin zur Angst vor Bienen hat Anthophobie viele Ursachen.

Angst vor Intimität: Anzeichen, Ursachen und Bewältigungsstrategien

Angst vor Intimität: Anzeichen, Ursachen und Bewältigungsstrategien

Erfahren Sie mehr über die Angst vor Intimität, die Menschen oft dazu führt, Beziehungen zu vermeiden oder zu sabotieren, und entdecken Sie Ursachen, Symptome und Bewältigungsstrategien.

Was Sie über Erythrophobie wissen sollten, die Angst vor dem Erröten

Was Sie über Erythrophobie wissen sollten, die Angst vor dem Erröten

Die Angst vor Erröten, Erythrophobie, ist eine ironische Angst. Je mehr Angst wir haben, desto stärker ist die Errötungsreaktion. Hier erfahren Sie, wie Sie damit umgehen.