Bewusstsein und Prävention 2025, Februar

Fragen Sie einen Therapeuten: Wie kann ich mit dem Druck umgehen, die Familie über die Feiertage zu sehen?

Fragen Sie einen Therapeuten: Wie kann ich mit dem Druck umgehen, die Familie über die Feiertage zu sehen?

Wenn Ihre Großfamilie versucht, Sie dazu zu bringen, sich über die Feiertage zu sehen, sind Sie nicht allein. So gehen Sie mit dem Druck um.

Fragen Sie einen Therapeuten: Wie helfe ich meinen Kindern, mit pandemischem Stress fertig zu werden?

Fragen Sie einen Therapeuten: Wie helfe ich meinen Kindern, mit pandemischem Stress fertig zu werden?

Von abgesagten Aktivitäten bis hin zu Fernunterricht ist COVID für viele Kinder stressig. So können Sie ihnen helfen, damit umzugehen.

Fragen Sie einen Therapeuten: Wie gehe ich mit schlechten Erinnerungen um?

Fragen Sie einen Therapeuten: Wie gehe ich mit schlechten Erinnerungen um?

Ein Leser fragt, wie man mit schlechten Erinnerungen umgeht, und die Psychotherapeutin Amy Morin gibt Ratschläge, wie man mit diesen beunruhigenden Gedanken umgeht.

Fragen Sie einen Therapeuten: Wie kann ich Depressionen ohne Medikamente überwinden?

Fragen Sie einen Therapeuten: Wie kann ich Depressionen ohne Medikamente überwinden?

Ein Leser möchte aufgrund möglicher Nebenwirkungen keine Antidepressiva einnehmen. Chefredakteurin Amy Morin stellt alternative Behandlungsstrategien vor.

Fragen Sie einen Therapeuten: Wie sage ich meinem Mann, dass ich mehr Platz brauche?

Fragen Sie einen Therapeuten: Wie sage ich meinem Mann, dass ich mehr Platz brauche?

Eine Leserin fragt, wie sie ihrem Mann sagen kann, dass sie während der Pandemie mehr Platz braucht. Chefredakteurin Amy Morin erklärt, wie man dieses Gespräch führt.

Schizophrenie als Hauptrisikofaktor für den COVID-19-Tod identifiziert

Schizophrenie als Hauptrisikofaktor für den COVID-19-Tod identifiziert

Während körperliche Erkrankungen oft als Risikofaktoren für schweres COVID angeführt wurden, hat die Forschung gezeigt, dass Schizophrenie auch das Sterberisiko erhöht.

Fragen Sie einen Therapeuten: Wie gehe ich mit meinen Schulden und meiner Angst um?

Fragen Sie einen Therapeuten: Wie gehe ich mit meinen Schulden und meiner Angst um?

Ein Leser kämpft mit unbezahlten Rechnungen und großer Angst. Chefredakteurin Amy Morin gibt Ratschläge zum Umgang mit psychischer Gesundheit und finanzieller Gesundheit.

COVID-Sperren und posttraumatisches persönliches Wachstum

COVID-Sperren und posttraumatisches persönliches Wachstum

Könnten COVID-Sperren das posttraumatische persönliche Wachstum fördern?

Was uns die Wissenschaft über Zoom-Müdigkeit sagt

Was uns die Wissenschaft über Zoom-Müdigkeit sagt

Für die vielen Menschen, die im letzten Jahr gezwungen waren, aus der Ferne zu arbeiten, haben übermäßige Videokonferenzen dazu geführt, dass eine Art Burnout als Zoom-Müdigkeit bezeichnet wird.

Fragen Sie einen Therapeuten: Wie setze ich Grenzen zu meiner Mutter?

Fragen Sie einen Therapeuten: Wie setze ich Grenzen zu meiner Mutter?

Ein Leser fragt, wie er damit umgehen soll, dass seine Mutter zu viel von ihnen verlangt. Psychotherapeutin Amy Morin gibt Ratschläge, wie man Grenzen setzt.

13 Fachkräfte für psychische Gesundheit, die TikTok verwenden, um anderen zu helfen

13 Fachkräfte für psychische Gesundheit, die TikTok verwenden, um anderen zu helfen

Sind Sie daran interessiert, über die TikTok-App mehr über psychische Gesundheit zu erfahren? Hier sind 13 Psychologen, denen Sie folgen können

PTSD und die psychologischen Auswirkungen des Hurrikans Katrina

PTSD und die psychologischen Auswirkungen des Hurrikans Katrina

Erfahren Sie mehr über die psychologischen Auswirkungen des Hurrikans Katrina – genauer gesagt seine Verbindung zur posttraumatischen Belastungsstörung (PTSD).

Fragen Sie einen Therapeuten: Meine Mutter hört nicht auf, mit meinem Ex-Freund zu sprechen

Fragen Sie einen Therapeuten: Meine Mutter hört nicht auf, mit meinem Ex-Freund zu sprechen

Eine Leserin hat Probleme, als ihre Mutter die Kommunikation mit ihrem Ex-Freund nicht beendet. Amy bietet Ratschläge in Form von gesunden Grenzen.

Vermeidungsverhalten und Agoraphobie

Vermeidungsverhalten und Agoraphobie

Agoraphobie ist eine Erkrankung, die häufig bei Panikstörungen auftritt und Vermeidungsverhalten beinhaltet. Erfahren Sie mehr über Agoraphobie und Vermeidungsverhalten.

Was ist umgekehrte Psychologie?

Was ist umgekehrte Psychologie?

Bei der umgekehrten Psychologie versucht man, jemanden davon zu überzeugen, eine Sache zu tun, indem man sich für eine andere Option einsetzt. Erfahren Sie mehr über die Anzeichen dieser Taktik.

Wie man während der COVID-19-Pandemie Freunde findet

Wie man während der COVID-19-Pandemie Freunde findet

Erfahren Sie, wie Sie während der COVID-19-Pandemie Freunde finden können.

Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS): Symptome und Ursachen

Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS): Symptome und Ursachen

Die Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) ist eine Erkrankung, die durch instabile Stimmungen, Verhaltensweisen und Beziehungen gekennzeichnet ist. Informieren Sie sich über Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten.

Fragen Sie einen Therapeuten: Wie kann ich mich nach der Quarantäne weniger nervös fühlen?

Fragen Sie einen Therapeuten: Wie kann ich mich nach der Quarantäne weniger nervös fühlen?

Ein Leser kommt mit Nervosität zurecht, wenn er nach der Quarantäne während COVID-19 sozialisiert wird. Psychotherapeutin Amy Morin bietet Einblicke.

Die Verbindung zwischen GERD und Angststörung

Die Verbindung zwischen GERD und Angststörung

Angst wird nicht als Ursache für Sodbrennen oder gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD) aufgeführt, aber die Forschung legt nahe, dass diese Bedingungen einen Zusammenhang haben könnten.

Was glückliche Menschen gemeinsam haben

Was glückliche Menschen gemeinsam haben

Wir alle wollen glückliche Menschen sein. Finden Sie einige Vorteile und Eigenschaften heraus, die glückliche Menschen teilen, mit Ressourcen, die Ihnen helfen.

Proximale Risikofaktoren bei der Borderline-Persönlichkeit

Proximale Risikofaktoren bei der Borderline-Persönlichkeit

Erfahren Sie mehr über proximale Risikofaktoren für ein Ereignis bei Menschen mit Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) oder anderen psychischen Erkrankungen.

Wie stark beeinflusst die Ernährung Depressionen?

Wie stark beeinflusst die Ernährung Depressionen?

Könnten die Lebensmittel, die Sie essen, eine Rolle für Ihre Stimmung spielen? Der Zusammenhang zwischen Ernährung und Depression ist für Forscher vielversprechend.

Was ist ein Mood-Tracker?

Was ist ein Mood-Tracker?

Ein Mood-Tracker kann Ihnen helfen, sich Ihrer Stimmungen bewusster zu werden und Wege zu finden, negative Stimmungen zu bekämpfen. Erfahren Sie mehr über die Funktionsweise von Mood-Trackern.

5 Dinge, von denen ich mir wünsche, dass mehr Menschen über mentale Stärke Bescheid wissen

5 Dinge, von denen ich mir wünsche, dass mehr Menschen über mentale Stärke Bescheid wissen

Als Therapeut höre ich falsche Vorstellungen von Menschen darüber, was es bedeutet, mental stark zu sein. Hier sind fünf Dinge, von denen ich wünschte, dass die Leute über mentale Stärke wüssten.

Komorbiditäten in der psychischen Gesundheit: Häufige Komorbiditäten

Komorbiditäten in der psychischen Gesundheit: Häufige Komorbiditäten

Komorbiditäten sind mehrere körperliche oder psychische Erkrankungen derselben Person. Komorbiditäten können soziale Angststörungen und Depressionen umfassen.

Auswirkungen des Hurrikans Katrina auf Kinder

Auswirkungen des Hurrikans Katrina auf Kinder

Neben den körperlichen Schäden hat der Hurrikan Katrina auch die psychische Gesundheit vieler Kinder stark beeinträchtigt.

Was es für 26-Jährige bedeutet, die Krankenversicherung während COVID-19 zu verlieren

Was es für 26-Jährige bedeutet, die Krankenversicherung während COVID-19 zu verlieren

Einzelpersonen sind bis zum Alter von 26 Jahren durch die Versicherung ihrer Eltern versichert, aber die Pandemie zeigt die Probleme mit dieser Sperre.

Was ist Stalking?

Was ist Stalking?

Stalking ist die unerwünschte Überwachung einer anderen Person. Erfahren Sie, wie Sie erkennen, ob Sie gestalkt werden und was Sie dagegen tun können.

Rolle und Ausbildung als Klinischer Psychologe

Rolle und Ausbildung als Klinischer Psychologe

Ein klinischer Psychologe ist ein Psychologe mit einer hochspezialisierten Ausbildung in der Diagnose und Behandlung von psychischen Erkrankungen.

Was ist Ablehnungsempfindlichkeit?

Was ist Ablehnungsempfindlichkeit?

Menschen mit hoher Ablehnungsempfindlichkeit haben Schwierigkeiten, gesunde Beziehungen aufrechtzuerhalten. Entdecken Sie die Anzeichen dafür, dass jemand empfindlich auf Ablehnung reagiert.