Bewusstsein und Prävention 2025, Februar
Abwehrbereitschaft ist ein Gefühl, das sich aus der Kritik ergibt. Erfahren Sie mehr darüber, was es bedeutet, defensiv zu sein.
Während wir uns auf eine Welt nach der Pandemie vorbereiten, finden Sie hier einige Möglichkeiten, wie sich Ihre romantischen Beziehungen ändern könnten, wenn wir beginnen, wieder zu öffnen.
Nyktophobie oder schwächende Angst vor der Dunkelheit ist eine der häufigsten spezifischen Phobien bei Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren und kann gut behandelt werden.
Wenn wir in eine Post-COVID-Ära eintreten, haben einige Menschen möglicherweise Angst oder Angst, zu einer neuen Normalität zurückzukehren, insbesondere diejenigen, die während der Pandemie erfolgreich waren. Lernen Sie, mit diesen Ängsten umzugehen.
Es gibt viele Theorien über die Ursachen von Zwangsstörungen, obwohl einige, wie die Genetik, mehr Akzeptanz gefunden haben als andere.
Die neueste Umfrage von Verywell Mind unterstreicht die zentrale Rolle, die das Hören und Schaffen von Musik dabei spielte, während der COVID-19-Pandemie Stress abzubauen.
Erfahren Sie, wie Sie sich nach COVID an eine neue Normalität anpassen können, während Sie mit Sucht, Essstörungen und psychischen Störungen kämpfen.
Die Pädagogische Psychologie beschäftigt sich mit der Frage, wie Menschen lernen. Bildungspsychologen können in Schulen arbeiten oder den Lernprozess erforschen.
Wir skizzieren häufige Gründe, warum Menschen Schwierigkeiten haben, Motivation zu finden, und bieten umsetzbare Möglichkeiten, diese effektiver zu nutzen.
5 positive Effekte von Tagträumen
Eine neue Studie zeigt, dass sich Covid-19 im gesamten zentralen Nervensystem ausbreiten und das Gehirn und das Rückenmark beeinträchtigen kann.
Die meisten Leute lügen. In einigen Fällen kann es notwendig sein zu lügen, um sich selbst oder andere zu schützen. Aber in den meisten Fällen ist es für Sie und andere vorteilhafter, ehrlich zu sein.
Erfahren Sie, wie Dankbarkeit Sie glücklicher machen kann und lernen Sie, wie Sie Dankbarkeit in Ihrem täglichen Leben kultivieren können.
Die Angst vor dem Scheitern entsteht oft aus Schamängsten und kann Menschen davon abhalten, ihre Ziele zu erreichen. Erfahren Sie, was Sie gegen diese Angst tun können.
Sie müssen nicht warten, bis Sie Ihre Belastungsgrenze erreicht haben, um Hilfe zu erhalten. Hier erfahren Sie, ob ein Gespräch mit einem Therapeuten von Vorteil sein könnte.
Obwohl es eine normale Reaktion auf eine Verletzung sein kann, einen Groll zu hegen, kann dies auch dich verletzen. Erfahren Sie mehr über die Auswirkungen von Groll auf die psychische Gesundheit.
Mit negativen Emotionen umzugehen ist unangenehm, aber sie haben einen Sinn und sollten akzeptiert, manchmal sogar umarmt werden. Das sagt die Forschung.
Die COVID-19-Pandemie fügte der ohnehin schon komplizierten Welt des Datings eine Falte hinzu. Hier ist, was Sie erwartet, wenn Sie wieder da draußen sind, da die persönliche Interaktion sicherer wird.
Ein instabiles Selbstgefühl, auch bekannt als Identitätsstörung, ist ein Symptom einer Borderline-Persönlichkeitsstörung, bei der die eigenen Werte und Verhaltensweisen nicht übereinstimmen.
Studien zeigen, dass Dankbarkeit das emotionale Wohlbefinden steigern kann. Lernen Sie, eine Haltung der Dankbarkeit in Ihrem eigenen Leben zu kultivieren.
Die Angst vor dem Erfolg hängt oft mit der Angst vor den möglichen Folgen der Leistung zusammen. Erfahren Sie, wie diese Angst Ihre Ziele und Ihre Lebenszufriedenheit beeinflussen kann.
Körperneutralität ist die Idee, Ihren Körper so zu akzeptieren, wie er ist. Da dies leichter gesagt als getan ist, werden hier hilfreiche Tools erläutert.
Das Streben nach Glück ist ein universelles Ziel und Recht, und die Forschung zeigt konkrete Wege, wie wir dieses Ziel erreichen können.
Viele Menschen fühlen sich gereizt und fühlen sich nicht in Bestform, wenn sie sich von Anforderungen überfordert fühlen, aber sich selbst glücklich zu machen kann das ändern.
Eine aktuelle Studie ergab, dass die Auswirkungen von Covid-19 auf die psychische Gesundheit nicht auf diejenigen beschränkt sind, die einen schweren Fall der Krankheit hatten.
Erfahren Sie, was dysfunktionales Verhalten ist, erhalten Sie Beispiele und erfahren Sie, wie es sich auf Familien und insbesondere auf Kinder auswirkt.
Wir haben uns an Experten für psychische Gesundheit gewandt und sie gebeten, abzuwägen, wie sich die Pandemie auf die psychische Gesundheit aller (einschließlich ihrer eigenen) auswirkt.
Kann das Üben von Selbstmitgefühl Ihnen helfen, sich glücklicher zu fühlen? Finden Sie heraus, wie Selbstmitgefühlstechniken Ihnen helfen können, eine positivere Beziehung zu sich selbst und anderen aufzubauen.
Selbstmitgefühl bedeutet, sich selbst mit Freundlichkeit zu behandeln, wenn Sie versagen oder es vermasseln. Erfahren Sie, wie Selbstmitgefühl Ihnen hilft, die Herausforderungen des Lebens zu meistern.
Manche sagen, Lachen sei die beste Medizin. Finden Sie heraus, wie Humor die Angst- und Stressbelastung lindern kann, die mit dem Leben während einer Pandemie einhergeht.