Bewusstsein und Prävention 2025, Februar
Klaustrophobie ist die anhaltende und intensive Angst vor kleinen Räumen. Lernen Sie die Symptome, Ursachen, Behandlungen und den Umgang mit einer Phobie vor geschlossenen Räumen.
Astrophobie ist die anhaltende und irrationale Angst vor dem Weltraum, den Sternen und dem Nachthimmel. Erfahren Sie, wie Astrophobie mit der Angst vor Außerirdischen in Verbindung gebracht werden kann.
Ein Leser fragt, wie sie ihrem Sohn helfen können, mit Alkoholismus und Depressionen umzugehen. Die Psychotherapeutin Amy Morin, LSCW, gibt einen Einblick in die Frage dieses Lesers.
Erfahren Sie, welche Rolle Resilienz bei der Bewältigung von Widrigkeiten spielt. Warum gedeihen manche Menschen angesichts von Rückschlägen, während andere zusammenbrechen?
Es gibt viele Möglichkeiten, an der Selbstverbesserung zu arbeiten, einschließlich des Setzens und Erreichens persönlicher und bedeutungsvoller Ziele.
Resilienz ist die Fähigkeit, mit Widrigkeiten umzugehen, sich zu erholen und stärker zu werden. Probieren Sie diese 4 Strategien aus, um Ihre eigene Belastbarkeit zu verbessern.
Es gibt viele Möglichkeiten, wie sich die Coronavirus-Pandemie auf Ihre psychische Gesundheit auswirken kann. Diese Strategien können Ihnen helfen, sich am besten zu fühlen.
Die COVID-19-Pandemie führte zu einer angrenzenden Krise der psychischen Gesundheit, und ein Jahr später blickt die Chefredakteurin von Verywell Mind und Therapeutin Amy Morin, LCSW, auf die Lehren zurück, die wir im Bereich der psychischen Gesundheit gelernt haben.
Seit über einem Jahr sind die Menschen den Auswirkungen und dem Stress der Pandemie ausgesetzt. Dennoch gibt es immer noch diese Idee, dass sie etwas erreichen müssen.
Während wir in eine Welt nach der Pandemie eintreten, trauern einige um das Leben, an das sie sich angepasst haben.
Angst und Traurigkeit sind zu den Grundemotionen der Pandemie geworden. Da ein mögliches Ende in Sicht ist, kann es beängstigend sein, darüber nachzudenken, wieder glücklich zu werden.
Haben Sie mit sozialer Angst nach der Pandemie zu kämpfen? Hier sind einige Tipps, die uns beim Übergang zur Rückkehr zur Normalität nach COVID-19 helfen sollen.
Der Wechsel von der Remote-Arbeit kann stressig sein, selbst wenn Sie nur in Teilzeit ins Büro gehen. Hier erfahren Sie, wie Sie den Übergang erleichtern.
Essstörungen sind an Hochschulen weit verbreitet. Erfahren Sie, wie sie sich präsentieren, die Warnzeichen und wie Sie Hilfe für einen College-Studenten erhalten.
Wenn Sie älter werden, fällt es Ihnen möglicherweise schwer, an Freunden festzuhalten, weshalb es umso wichtiger sein kann, bei Ihren Freunden aus der Kindheit zu bleiben.
Freundschaft ist ein wichtiger Teil des Lebens, deshalb sollte man echte Freunde nicht erzwingen. So können Sie erkennen, wenn Sie nicht als Freund angesehen werden.
Hast du den Gedanken,
Wussten Sie, dass Ihre Vorstellungskraft Ihnen helfen kann, ein gesünderes Leben zu führen? Erfahren Sie mehr über die Auswirkungen des zukünftigen Denkens auf die psychische Gesundheit.
Fettakzeptanz ist eine Bewegung aus den 1960er Jahren, die Anti-Fett-Vorurteile bekämpft, die Rechte fetter Menschen schützt und ihre Lebensqualität verbessert.
Dopamin ist ein Neurotransmitter, der bei Motivation, Belohnung und Freude eine Rolle spielt. Erfahren Sie, wie Dopamin mit verschiedenen psychischen Erkrankungen in Verbindung steht.
Es wird erwartet, dass das Reisen in diesem Sommer zunehmen wird, aber noch nicht jeder ist bereit, einen längst überfälligen Urlaub zu machen. Hier erfahren Sie, wie Sie mit Reiseangst umgehen.
Der Rorschach-Tintenklecks-Test ist eine Art projektive Bewertung, bei der Probanden 10 mehrdeutige Tintenklecks-Bilder betrachten und sagen, was sie auf dem Bild sehen.
Megalophobie ist die Angst vor großen Gegenständen. Lernen Sie die Mythen und Realitäten dieser Phobie kennen, die spezifisch für große Tiere, Schiffe oder andere Gegenstände sein kann.
Die dissoziative Identitätsstörung (DIS), früher als multiple Persönlichkeitsstörung bekannt, ist eine Erkrankung, bei der zwei oder mehr verschiedene Identitäten vorhanden sind.
Die vermeidende Persönlichkeitsstörung ist ein dauerhaftes Muster der Vermeidung zwischenmenschlicher Verbindungen aus Angst vor Missbilligung, Ablehnung und Spott. Erfahren Sie mehr über AVPD, einschließlich gemeinsamer Merkmale und Behandlung.
Eine Persönlichkeitsstörung umfasst ein oder mehrere pathologische Persönlichkeitsmerkmale, die das Leben einer Person erheblich beeinträchtigen. Erfahren Sie mehr über die 10 im DSM-5 beschriebenen Persönlichkeitsstörungen.
Pediophobie oder Angst vor Puppen ist ziemlich verbreitet und kann viele Formen annehmen. Manche Menschen haben Angst vor allen Puppen, während andere nur bestimmte Typen fürchten.
Subsyndromale symptomatische Depression ist ein Begriff, der von Ärzten verwendet wird, die sich auf die Depressionssymptome einer Person beziehen.
Wenn Ihre Angst vor dem Autofahren im Winter so groß ist, dass Sie Ihre Pflichten nicht erfüllen können, benötigen Sie möglicherweise professionelle Hilfe bei einer Phobie.
Misophonie ist eine chronische Erkrankung, bei der bestimmte Geräusche eine ungewöhnliche emotionale Reaktion hervorrufen. Erfahren Sie mehr über einige der Auslöser von Misophonie.