Bewusstsein und Prävention 2025, Februar

Die Beziehung zwischen PTSD und OCD

Die Beziehung zwischen PTSD und OCD

Erfahren Sie mehr über den Zusammenhang zwischen PTSD und Zwangsstörung, ihren Zusammenhang mit Traumata und wie sich dies auf Ihren Behandlungsplan auswirken kann.

Der Unterschied zwischen GAD und sozialer Angststörung

Der Unterschied zwischen GAD und sozialer Angststörung

Erfahren Sie mehr über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen der generalisierten Angststörung (GAD) und der sozialen Angststörung (SAD).

Soziale Phobie vs. soziale Angststörung

Soziale Phobie vs. soziale Angststörung

Soziale Phobie und soziale Angststörung (SAD) sind Begriffe, die häufig synonym verwendet werden, um sich auf die psychische Erkrankung zu beziehen, die derzeit als SAD bekannt ist.

Trichotillomanie (TTM): Definition, Symptome, Merkmale, Ursachen, Behandlung

Trichotillomanie (TTM): Definition, Symptome, Merkmale, Ursachen, Behandlung

Trichotillomanie, auch als Haarziehstörung bekannt, ist eine Erkrankung, bei der eine Person aus nicht-kosmetischen Gründen wiederholt Körperbehaarung ausreißt, abdreht oder abbricht. Erfahren Sie mehr über TTM.

Was ist Gewichtsstigma?

Was ist Gewichtsstigma?

Gewichtsstigmatisierung scheint die letzte gesellschaftlich akzeptierte Form der Diskriminierung in unserer Gesellschaft zu sein. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie dagegen ankämpfen können.

Körperdysmorphe Störung: Definition, Symptome, Merkmale, Ursachen, Behandlung

Körperdysmorphe Störung: Definition, Symptome, Merkmale, Ursachen, Behandlung

Die körperdysmorphe Störung (BDD) ist eine Erkrankung, die durch eine extreme Konzentration auf einen echten oder wahrgenommenen körperlichen Fehler gekennzeichnet ist. Erfahren Sie mehr über die Symptome und Behandlungen von BDD.

Die Psychologie des Flows: Vorteile, Eigenschaften und Tipps

Die Psychologie des Flows: Vorteile, Eigenschaften und Tipps

Flow ist der mentale Zustand des vollständigen Eintauchens in eine Aktivität. Erfahren Sie mehr darüber, wie Flow funktioniert und einige der Vorteile dieses mentalen Zustands.

Was ist emotionale Validierung?

Was ist emotionale Validierung?

Emotionale Validierung ist der Prozess, die emotionale Erfahrung einer anderen Person zu verstehen. Erfahren Sie, wie Sie emotional bestätigen können und warum es wichtig ist.

Angst-Magen-Verbindung: GI-Symptome und Angststörungen

Angst-Magen-Verbindung: GI-Symptome und Angststörungen

Magen-Darm-Beschwerden wie Magenschmerzen, Verstopfung und Übelkeit treten bei Menschen mit Angststörungen häufig auf. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Behandlung und Bewältigung.

Monophobie: Definition, Symptome, Merkmale, Ursachen, Behandlung

Monophobie: Definition, Symptome, Merkmale, Ursachen, Behandlung

Monophobie, auch Autophobie genannt, ist die anhaltende und irrationale Angst vor dem Alleinsein. Erfahren Sie, wie Sie eine Phobie vor dem Alleinsein behandeln und bewältigen können.

Arachnophobie: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung, Bewältigung

Arachnophobie: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung, Bewältigung

Arachnophobie oder die Angst vor Spinnen ist eine der häufigsten Phobien. Erfahren Sie mehr über die Symptome, Ursachen und Behandlungen dieser Erkrankung.

Ornithophobie: Die Angst vor Vögeln

Ornithophobie: Die Angst vor Vögeln

Ornithophobie ist die anhaltende und irrationale Angst vor Vögeln. Erfahren Sie mehr über Symptome, Ursachen und Behandlung sowie den Umgang mit einer Vogelphobie.

Dystychiphobie: Die Angst vor Unfällen

Dystychiphobie: Die Angst vor Unfällen

Dystychiphobie ist die anhaltende und irrationale Angst, einen schädlichen Unfall zu erleben oder zu verursachen. Informieren Sie sich über Symptome, Ursachen und Behandlung.

Umgang mit Klaustrophobie während medizinischer Eingriffe

Umgang mit Klaustrophobie während medizinischer Eingriffe

Lassen Sie sich von Klaustrophobie nicht davon abhalten, die erforderlichen medizinischen Verfahren zu erhalten. Lernen Sie, die Angst vor kleinen Räumen bei MRTs, CT-Scans und mehr zu bewältigen.

Cibophobie vs. Anorexie: Symptome, Ursachen, Behandlung

Cibophobie vs. Anorexie: Symptome, Ursachen, Behandlung

Cibophobie ist eine allgemeine Angst vor Nahrung, die oft mit Anorexie verwechselt werden kann. Finden Sie heraus, was Cibophobie von anderen unterscheidet.

Was ist Body-Positivity?

Was ist Body-Positivity?

Body Positivity zielt darauf ab, Menschen zu helfen, sich besser in ihrem eigenen Körper zu fühlen. Erfahren Sie mehr über die Geschichte dieser Bewegung und ihre Wirkung.

Gründe für eine digitale Entgif.webptung

Gründe für eine digitale Entgif.webptung

Bei einer digitalen Entgif.webptung müssen Sie Ihre Geräte für eine kurze Zeit aufgeben. Die Forschung legt nahe, dass solche Entgif.webptungen Vorteile für die psychische Gesundheit haben können.

Leiden Sie an einer leichten, geringgradigen Depression?

Leiden Sie an einer leichten, geringgradigen Depression?

Chronische niedriggradige Depression ist ein Symptom einer dysthymischen Störung oder einer anhaltenden depressiven Störung. Erfahren Sie, wie es diagnostiziert und behandelt wird.

Trauer vs. Depression: Was ist das?

Trauer vs. Depression: Was ist das?

Trauer und Depression haben ähnliche Symptome, daher kann es schwierig sein, den Unterschied zu erkennen. Lernen Sie, beides zu erkennen und damit umzugehen.

Trypanophobie: Definition, Symptome, Ursachen, Behandlung

Trypanophobie: Definition, Symptome, Ursachen, Behandlung

Trypanophobie ist die anhaltende und irrationale Angst vor Nadeln. Erfahren Sie mehr über Trypanophobie, einschließlich der Symptome und der erforderlichen Behandlung.

Wie Sie mit der Schuld umgehen, die Sie während der COVID-19-Pandemie fühlen

Wie Sie mit der Schuld umgehen, die Sie während der COVID-19-Pandemie fühlen

Schuld ist ein starkes Gefühl, und es gibt viele Gründe, warum Sie sich während der COVID-19-Pandemie besonders schuldig fühlen. Hier ist, was Sie dagegen tun können.

APA-Regeln für die Zuordnung von Quellen

APA-Regeln für die Zuordnung von Quellen

Erfahren Sie mehr über APA-Formatregeln für die Quellenangabe und das Einbeziehen von Zitaten im Text für einen Autor oder mehrere Autoren beim Verfassen einer Arbeit.

Warum mobben Menschen?

Warum mobben Menschen?

Unsicherheiten, Stromausfälle und Inkompetenz sind alles Gründe, warum Menschen auf Mobbing zurückgreifen, ein Verhalten, das in Schulen und am Arbeitsplatz auftreten kann.

Was ist Katharsis?

Was ist Katharsis?

Katharsis ist eine starke emotionale Befreiung, die von kognitiven Einsichten und positiven Veränderungen begleitet wird. Erfahren Sie mehr über Katharsis in der Psychoanalyse.

Körperpositivität vs. Körperneutralität

Körperpositivität vs. Körperneutralität

Erfahren Sie mehr über den Unterschied zwischen Body Positivity und Body Neutrality.

Psychische Gesundheit in der Gehörlosengemeinschaft und Hindernisse bei der Pflege

Psychische Gesundheit in der Gehörlosengemeinschaft und Hindernisse bei der Pflege

Erfahren Sie, wie psychische Probleme in der Gehörlosengemeinschaft häufiger auftreten, Menschen mit hochgradigem Hörverlust jedoch Schwierigkeiten haben, Hilfe zu erhalten.

„Ich weiß nicht, wer ich bin“ – warum Sie sich so fühlen und was zu tun ist

„Ich weiß nicht, wer ich bin“ – warum Sie sich so fühlen und was zu tun ist

Wenn Sie jemals das Gefühl haben, nicht zu wissen, wer Sie sind, gibt es Dinge, die Sie tun können, um ein stärkeres Selbstwertgefühl zu entwickeln. Mehr erfahren.

Was ist Gaslighting?

Was ist Gaslighting?

Gaslighting ist eine verdeckte Form des emotionalen Missbrauchs, die Menschen glauben lässt, dass sie verrückt sind. Lernen Sie die Warnzeichen von Gaslighting in Beziehungen kennen.

Taijin Kyofusho: Definition, Symptome, Behandlung

Taijin Kyofusho: Definition, Symptome, Behandlung

Taijin Kyofusho ist gekennzeichnet durch soziale Angst aufgrund des Glaubens, dass man unzulänglich oder anstößig ist. Erfahren Sie mehr über diese zwischenmenschliche Angststörung.

Neurodivergente Menschen teilen ihre Pandemie-Erfahrung

Neurodivergente Menschen teilen ihre Pandemie-Erfahrung

Neurodivergente Menschen waren während der Pandemie mit einigen zusätzlichen Schwierigkeiten konfrontiert, aber viele fanden auch den Raum, den sie zum Gedeihen brauchten.