Behandlung und Therapie 2025, April

Wie nächtliche Panikattacken den Schlaf beeinträchtigen

Wie nächtliche Panikattacken den Schlaf beeinträchtigen

Panikattacken beginnen typischerweise mit Gefühlen von Angst, Angst und Besorgnis. Erfahren Sie mehr über nächtliche Panikattacken, die Sie aus dem Schlaf wecken.

Tipps für das Dating mit jemandem mit OCD

Tipps für das Dating mit jemandem mit OCD

Erfahren Sie, wie die Verabredung mit jemandem mit Zwangsstörung zusätzliche Herausforderungen darstellen und Wachstumsmöglichkeiten bieten kann.

16 Tipps für unangenehme Gespräche

16 Tipps für unangenehme Gespräche

Unangenehme Gespräche können schwer zu führen sein. Hier sind 16 Tipps, die Ihnen helfen, mit diesen Situationen umzugehen.

Schizophrenie: Ursachen und Risikofaktoren

Schizophrenie: Ursachen und Risikofaktoren

Informieren Sie sich über verschiedene Theorien zur Entstehung und Entwicklung von Schizophrenie, einer komplexen Erkrankung des Gehirns.

Bipolare Störung und Hypersexualität verstehen

Bipolare Störung und Hypersexualität verstehen

Neben allgemeineren Symptomen kann eine bipolare Störung auch Ihr Sexualleben beeinträchtigen. Hypersexualität kann ein Symptom der manischen Phase sein.

Die Auswirkungen der bipolaren Störung auf das Geschlecht

Die Auswirkungen der bipolaren Störung auf das Geschlecht

Das Sexualverhalten bei Personen mit bipolarer Störung kann von Phasen exzessiver Sexualität zu Phasen mit stark verminderter Libido und Funktion wechseln.

Verzögert einsetzende PTSD-Symptome

Verzögert einsetzende PTSD-Symptome

Erfahren Sie mehr über verzögert einsetzende PTSD, ihre Symptome, häufige Ereignisse, die sie verursachen, und Behandlungsoptionen.

Diagnose einer Zwangsstörung

Diagnose einer Zwangsstörung

Nur ein qualifizierter Psychologe kann eine Zwangsstörung mit seinem medizinischen Wissen und seiner Erfahrung diagnostizieren.

Denkprozessanomalien bei Schizophrenie

Denkprozessanomalien bei Schizophrenie

Es gibt verschiedene Ebenen und Arten des desorganisierten Denkens bei Schizophrenie. Entdecken Sie, wie sich dieses Denken aus der Perspektive eines Patienten anfühlt.

Bipolare Manie: Anzeichen, Diagnose und Behandlung

Bipolare Manie: Anzeichen, Diagnose und Behandlung

Bipolare Manie ist gekennzeichnet durch anhaltende Perioden abnormal erhöhter Stimmung und andere Verhaltensweisen, die als extrem gelten und das tägliche Leben beeinträchtigen.

Ideenflucht bei bipolarer Störung

Ideenflucht bei bipolarer Störung

Eines der Symptome der bipolaren Manie heißt

Die Verbindung zwischen Zwangsstörung und Selbstmord

Die Verbindung zwischen Zwangsstörung und Selbstmord

Menschen mit Zwangsstörung können zehnmal häufiger Selbstmord begehen als die allgemeine Bevölkerung. Finden Sie die Warnzeichen und was Sie tun können, um zu helfen.

Stimmen hören bei Schizophrenie

Stimmen hören bei Schizophrenie

Erfahren Sie, wie es aus der Perspektive eines Patienten ist, Stimmen in Ihrem Kopf oder akustische Halluzinationen zu hören – Kernsymptome der Schizophrenie.

Aromatherapie bei sozialer Angststörung

Aromatherapie bei sozialer Angststörung

Aromatherapie kann hilfreich sein, wenn Sie mit Angst leben. Hier ist eine Liste von ätherischen Ölen und deren Verwendung bei sozialen Angststörungen.

Wie wird Johanniskraut gegen Angst verwendet?

Wie wird Johanniskraut gegen Angst verwendet?

Lesen Sie mehr über Johanniskraut bei Angstzuständen und die möglichen Nebenwirkungen und Medikamenteninteraktionen dieser alternativen Medizin.

Funktioniert die Online-Therapie bei Essstörungen wirklich?

Funktioniert die Online-Therapie bei Essstörungen wirklich?

Da die Behandlung von Essstörungen zunehmend online angeboten wird, haben Sie möglicherweise viele Fragen. Erfahren Sie alles über Telemedizin.

Bruxismus: Definition, Symptome, Merkmale, Ursachen, Behandlung

Bruxismus: Definition, Symptome, Merkmale, Ursachen, Behandlung

Bruxismus ist ein Zustand, bei dem eine Person routinemäßig mit den Zähnen knirscht, presst oder knirscht. Erfahren Sie mehr über Bruxismus, einschließlich Symptome und Diagnose.

Möchten Sie unsichtbar sein und sich vor Menschen verstecken?

Möchten Sie unsichtbar sein und sich vor Menschen verstecken?

Manche Menschen mit sozialer Angststörung (SAD) haben den Gedanken:

Wie man mit ADHS aufhört zu viel nachzudenken

Wie man mit ADHS aufhört zu viel nachzudenken

Wenn Sie zu viel nachdenken, geraten Sie in eine Schleife und gehen immer wieder die gleichen Gedanken durch. Lesen Sie mehr über ADHS-freundliche Möglichkeiten, den Kreislauf des Überdenkens zu durchbrechen.

Übermäßige Bewegung als Symptom einer Essstörung

Übermäßige Bewegung als Symptom einer Essstörung

Dieser Artikel beschreibt, wie sich übermäßige Bewegung bei Essstörungen manifestiert, die Risiken von Übertraining und was bei übermäßiger Bewegung zu tun ist.

Bingeing und Purging verstehen

Bingeing und Purging verstehen

Beschreibt die Verhaltensmuster verschiedener Arten von Bingeing und Purging, die damit verbundenen Probleme, die Beziehung zu Süchten und wie man Hilfe bekommt.

Umgang mit ADHS und Wutmanagement

Umgang mit ADHS und Wutmanagement

ADHS ist eine neurologische Störung, die schnelle und starke emotionale Reaktionen hervorrufen kann. Hier sind unsere Tipps für den Umgang mit einer plötzlichen Wutreaktion.

Bedingungen, die ADHS-ähnliche Symptome hervorrufen können

Bedingungen, die ADHS-ähnliche Symptome hervorrufen können

Bestimmte Bedingungen können ADHS-ähnliche Symptome hervorrufen. Deshalb ist eine gründliche Untersuchung bei der Diagnose eines Kindes mit ADHS so wichtig.

9 Dinge, die Sie nicht tun sollten, wenn Sie oder ein geliebter Mensch bipolar sind

9 Dinge, die Sie nicht tun sollten, wenn Sie oder ein geliebter Mensch bipolar sind

Vom Umgang mit Ärzten und Medikamenten bis hin zu Beziehungen sind hier 9 Dinge, die Sie nicht tun oder unterlassen sollten, wenn eine bipolare Störung Teil Ihres Lebens ist.

Maladaptives Verhalten bei Panikstörung

Maladaptives Verhalten bei Panikstörung

Erfahren Sie mehr über maladaptive Verhaltensweisen bei Panikstörungen, die Ihre Fähigkeit, sich an bestimmte Situationen anzupassen und auf gesunde Weise zu bewältigen, hemmen.

Wie aus einer manischen Depression eine bipolare Störung wurde

Wie aus einer manischen Depression eine bipolare Störung wurde

Manische Depression ist die früheste Bezeichnung für bipolare Störungen. Erfahren Sie, wie und warum sich der Begriff manische Depression zu einer bipolaren Störung entwickelt hat.

Wenn Ihr geliebter Mensch keine Hilfe für BPD bekommt

Wenn Ihr geliebter Mensch keine Hilfe für BPD bekommt

Wenn Ihr Angehöriger die Behandlung einer Borderline-Persönlichkeitsstörung ablehnt, können Sie sich verzweifelt und hilflos fühlen. Finden Sie heraus, was Sie tun können.

Flacher Affekt bei Schizophrenie: Symptome und Behandlung

Flacher Affekt bei Schizophrenie: Symptome und Behandlung

Der flache Affekt beschreibt den Mangel an emotionalem Ausdruck, den manche Menschen mit Schizophrenie zeigen. Identifizieren Sie seine Symptome und erfahren Sie, wie es behandelt wird.

Reizbarkeit und andere Stimmungssymptome bei bipolarer Depression

Reizbarkeit und andere Stimmungssymptome bei bipolarer Depression

Bei einer bipolaren Depression können Stimmungsextreme auftreten, die von Gleichgültigkeit bis hin zu Reizbarkeit und Wut reichen. Hier erfahren Sie, wie Sie sie erkennen – und wann Sie sich Sorgen machen sollten.

Negative Symptome von Schizophrenie

Negative Symptome von Schizophrenie

Erfahren Sie mehr über negative Symptome bei Schizophrenie, d. h. wenn eine mentale Funktion im Vergleich zur normalen Funktion eingeschränkt ist.