Psychische Gesundheit 2025, April

7 natürliche Möglichkeiten, Ihren Dopaminspiegel zu erhöhen

7 natürliche Möglichkeiten, Ihren Dopaminspiegel zu erhöhen

Dopamin ist ein chemischer Botenstoff in Ihrem Gehirn, der für Stimmung, Verhalten und Motivation verantwortlich ist. Hier sind Möglichkeiten, um die Werte auf natürliche Weise zu erhöhen.

Beobachtendes Lernen: Beispiele, Etappen, Geschichte

Beobachtendes Lernen: Beispiele, Etappen, Geschichte

Beobachtungslernen kann eine wirkungsvolle Lernmethode sein. Sehen Sie sich Beispiele für beobachtendes Lernen an und lernen Sie die vier Phasen dieser Art des Lernens kennen.

Sind suchterzeugende Verhaltensweisen oder Aktivitäten echte Süchte?

Sind suchterzeugende Verhaltensweisen oder Aktivitäten echte Süchte?

Heutzutage hören wir viel über Verhaltenssüchte – dass Menschen nach scheinbar normalen Aktivitäten süchtig werden können. Aber sind das wirklich Süchte?

Was bedeutet es, wenn Sie sich nach Eis sehnen?

Was bedeutet es, wenn Sie sich nach Eis sehnen?

Das Verlangen nach Eis wird zum Problem, wenn es zu einer obsessiven, täglichen Gewohnheit wird. Erfahren Sie mehr darüber, was Ice Pica oder Pagophagie ist und wie Sie aufhören können.

Menschen addieren statt subtrahieren, um Probleme zu lösen

Menschen addieren statt subtrahieren, um Probleme zu lösen

Eine kürzlich durchgeführte Studie ergab, dass Menschen in allen möglichen Situationen eher addieren als subtrahieren, aber das ist möglicherweise nicht die beste Entscheidung.

Entdeckung und Funktionen von Acetylcholin

Entdeckung und Funktionen von Acetylcholin

Acetylcholin kommt im ZNS und PNS vor und ist der häufigste Neurotransmitter. Erfahren Sie mehr über die Entdeckung und Funktionen von Acetylcholin.

Unterschiede zwischen extrinsischer und intrinsischer Motivation

Unterschiede zwischen extrinsischer und intrinsischer Motivation

Extrinsische und intrinsische Motivation können das Verhalten auf unterschiedliche Weise beeinflussen. Lernen Sie die Unterschiede zwischen extrinsischer und intrinsischer Motivation kennen.

Studie findet wenig Unterschied zwischen männlichen und weiblichen Gehirnen

Studie findet wenig Unterschied zwischen männlichen und weiblichen Gehirnen

Eine kürzlich durchgeführte Studie zeigte nur sehr wenige bedeutsame Unterschiede zwischen männlichen und weiblichen Gehirnen, was darauf hindeutet, dass geschlechtsspezifische Unterschiede oft auf gesellschaftlichen Normen beruhen.

Die Lösung von Konflikten bis zum Ende des Tages kann die Gesundheit fördern

Die Lösung von Konflikten bis zum Ende des Tages kann die Gesundheit fördern

Eine aktuelle Studie hat gezeigt, dass die Klärung von Streitigkeiten am Ende des Tages einen positiven Einfluss auf die körperliche und geistige Gesundheit haben könnte.

Biofeedback: Definition, Typen, Techniken, Wirksamkeit

Biofeedback: Definition, Typen, Techniken, Wirksamkeit

Biofeedback verwendet an Ihrem Körper angebrachte Sensoren, um die physiologischen Reaktionen des Körpers in Echtzeit zu messen und Ihnen zu helfen, diese zu kontrollieren.

Kann eine bipolare Störung dazu führen, dass Sie von der Jurypflicht entschuldigt werden?

Kann eine bipolare Störung dazu führen, dass Sie von der Jurypflicht entschuldigt werden?

Erfahren Sie, ob eine bipolare Störung dazu führen kann, dass Sie von der Jurypflicht befreit werden, und erfahren Sie mehr über staatliche Gesetze in Bezug auf die Jurypflicht und psychische Erkrankungen.

Medizinische ID-Armbänder für bipolare Störungen

Medizinische ID-Armbänder für bipolare Störungen

Sie haben von medizinischen Alarmarmbändern für Krankheiten gehört. Erfahren Sie, warum jeder mit einer anhaltenden Erkrankung, einschließlich einer bipolaren Störung, davon profitieren kann.

Erwerb in der klassischen Konditionierung

Erwerb in der klassischen Konditionierung

Lernen Sie die Bedeutung des Erwerbs in Bezug auf die klassische Konditionierung kennen. Erfahren Sie mehr darüber, wie neue Verhaltensweisen erworben werden.

Faktoren, die den Effekt des falschen Konsenses beeinflussen

Faktoren, die den Effekt des falschen Konsenses beeinflussen

Erfahren Sie mehr über den falschen Konsenseffekt, eine kognitive Verzerrung, die dazu führt, dass wir überschätzen, wie viele Menschen unseren Überzeugungen, Einstellungen und Verhaltensweisen zustimmen.

Unaufmerksame Blindheit in der Psychologie

Unaufmerksame Blindheit in der Psychologie

Unaufmerksamkeitsblindheit ist das psychologische Phänomen, das dazu führt, dass Sie Dinge verpassen, die direkt vor Ihren Augen liegen.

Lernstil-Inventartypen und ihre Verwendung

Lernstil-Inventartypen und ihre Verwendung

Finden Sie heraus, wie ein Lernstilinventar den Schülern helfen kann, Einblicke in ihre Lernpräferenzen zu gewinnen.

Selbstschema und seine Funktionsweise

Selbstschema und seine Funktionsweise

Ein Selbstschema bezieht sich auf die Eindrücke, die Sie von sich selbst haben und wie sie Ihr Verhalten beeinflussen.

Warum Veränderungsblindheit bei uns passiert

Warum Veränderungsblindheit bei uns passiert

In der Welt um dich herum passieren große Veränderungen, die du nie bemerkst. Erfahren Sie mehr darüber, was Veränderungsblindheit ist und warum sie passiert.

Rückblick-Bias in Überzeugungen und Verhaltensweisen

Rückblick-Bias in Überzeugungen und Verhaltensweisen

Erfahren Sie mehr über rückblickende Verzerrungen, d. h. wenn Menschen dazu neigen, Ereignisse als vorhersehbarer zu betrachten, als sie es im Nachhinein wirklich sind.

Überrechtfertigungseffekt und Motivation

Überrechtfertigungseffekt und Motivation

Der Überrechtfertigungseffekt besteht darin, dass das Anbieten einer Belohnung die intrinsische Motivation zur Ausführung einer Handlung verringert. Finden Sie heraus, warum dies geschieht.

Wie sich der Status Quo Bias auf Ihre Entscheidungen auswirkt

Wie sich der Status Quo Bias auf Ihre Entscheidungen auswirkt

Der Status-quo-Bias führt uns dazu, Entscheidungen zu treffen, die die Dinge so erhalten, wie sie sind, aber wir verpassen auch potenzielle Vorteile, die das Risiko von Veränderungen überwiegen.

Der Stroop-Effekt benennt die Farbe, aber nicht das Wort

Der Stroop-Effekt benennt die Farbe, aber nicht das Wort

Der Stroop-Effekt ist ein interessantes Phänomen, das auftritt, wenn Sie die Farbe eines Wortes sagen müssen, aber nicht das geschriebene Wort.

Kolbs Theorie der Lernstile

Kolbs Theorie der Lernstile

Lernen Sie Kolbs Lernstiltheorie kennen, die zu den bekanntesten und am weitesten verbreiteten Lernstiltheorien zählt.

Müller-Lyer-Illusion: Optische Täuschungen in der Psychologie Psycho

Müller-Lyer-Illusion: Optische Täuschungen in der Psychologie Psycho

Die Müller-Lyer-Illusion ist eine optische Täuschung, die in der Psychologie verwendet wird, um den Wahrnehmungsprozess zu studieren. Es gibt mehrere Theorien darüber, wie die Illusion funktioniert.

Latentes Lernen in der Psychologie und wie es funktioniert

Latentes Lernen in der Psychologie und wie es funktioniert

Informieren Sie sich über latentes Lernen, bei dem Wissen erworben wird, obwohl dieses Lernen nicht sofort ersichtlich ist.

Konsolidierung verwandelt kurzfristige Erinnerungen in langfristige

Konsolidierung verwandelt kurzfristige Erinnerungen in langfristige

Erfahren Sie, wie die Psychologie der Gedächtniskonsolidierung Informationen aus dem Kurzzeitgedächtnis in das Langzeitgedächtnis überträgt.

Wahrnehmungssätze in der Psychologie Psycho

Wahrnehmungssätze in der Psychologie Psycho

Erfahren Sie mehr über Wahrnehmungssätze, die laut Psychologie beeinflussen, wie wir die Welt um uns herum wahrnehmen und mit ihr interagieren.

Wie die Verankerung von Bias-Psychologie die Entscheidungsfindung beeinflusst

Wie die Verankerung von Bias-Psychologie die Entscheidungsfindung beeinflusst

Die ersten Informationen, die Sie lernen, können manchmal die Entscheidung beeinflussen, die Sie letztendlich treffen. Psychologen bezeichnen dies als „Anchoring Bias“.

Sind Menschen mit hohem IQ erfolgreicher?

Sind Menschen mit hohem IQ erfolgreicher?

Die Leute gehen oft davon aus, dass erfolgreiche Menschen einen höheren IQ haben. Obwohl die Forschung darauf hindeutet, dass der IQ helfen kann, ist er nicht der einzige Faktor, der den Erfolg bestimmt.

Die Affektheuristik und Entscheidungsfindung

Die Affektheuristik und Entscheidungsfindung

Finden Sie heraus, wie sehr Emotionen Ihr Denken beeinflussen. Die Affektheuristik tritt auf, wenn Ihre subjektiven Gefühle zu etwas als mentale Abkürzung dienen.